Friday 29. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

V. l.: Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT, Univ.-Prof.in Dr.in Anna Minta, Dr.in Maximiliane Buchner, Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand, Dr. Josef Keplinger.

Symposium zur Umgestaltung des Linzer Mariendoms

Fachleute analysierten an der KU Linz das aktuelle Konzept

Mit der derzeitigen Umgestaltung des Linzer Mariendoms beschäftigte sich das Symposium "Neuer Raum im Neuen Dom" am 12. Oktober 2017 an der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz.

Begegnung mit der bäuerlichen Bevölkerung in Otterbach

Visitation: Begegnung mit der bäuerlichen Bevölkerung in Otterbach

Seit mehr als 100 Jahren werden in Otterbach junge Bauern ausgebildet. Im Rahmen der Visitation im Dekanat Schärding wurde hier am 6. Oktober 2017 zu einer Begegnung von Bischof Scheuer und Bischofsvikar Vieböck mit der bäuerlichen Bevölkerung eingeladen.

Begeistertes junges Publikum beim Jubiläum '10 Jahre Stift St. Benedikt'

Stift Kremsmünster feierte "10 Jahre Treffpunkt Benedikt"

Seit zehn Jahren gibt es im Benediktinerstift Kremsmünster den "Treffpunkt Benedikt" - ein Angebot für junge Menschen, das u. a. monatliche Treffen mit Gebet, Musik und inhaltlichen Impulsen, Sommerwochen, Einkehrtage und Pilgerfahrten umfasst.

Katharina Pree (öffentliche Bibliotheken) und Paul Sonnleitner, Regionalmanager Oberösterreich der ÖBB-Personenverkehr AG.

In Oberösterreich fahren die Bücher wieder mit dem Zug

Zum dritten Mal sind Zugfahrende zum Lesen und Schmökern eingeladen: ÖBB und öffentliche Bibliotheken legen für Fahrgäste von 16. bis 29. Oktober 2017 auf acht Strecken in Oberösterreich 10.000 Bücher auf.

Direktorin Mag.a Gabriele Eder-Cakl gratuliert Domorganist Dr. Wolfgang Kreuzhuber zum 60. Geburtstag, den er im Mai gefeiert hat.

Das Pastoralamt feierte 28 Jubilarinnen und Jubilare

Es ist eine schöne Tradition im Pastoralamt, dass runde Geburtstage und Dienstjubiläen gefeiert werden und dabei den MitarbeiterInnen für ihren Dienst im Pastoralamt der Diözese Linz gedankt wird. Am 5. Oktober 2017 wurden im Diözesanhaus 28 MitarbeiterInnen geehrt.

Kleines Mädchen in Freetown

Weltmädchentag: Mehr als eine Million Mädchen weltweit im Sexgeschäft ausgebeutet

Am Weltmädchentag, dem 11. Oktober 2017, macht Jugend Eine Welt auf die Ausbeutung von Mädchen in Prostitution und Sexindustrie aufmerksam.

Multireligiöse Dankfeier in Enns

Gemeinsam unterwegs: Christen und Muslime auf der Schallaburg

Am Freitag, 6. Oktober 2017, nahmen 35 Personen zum ersten Mal an einer von der Diözese Linz veranstalteten christlich-muslimischen Exkursion auf die Schallaburg teil. Das Ziel: die Ausstellung „Islam in Österreich - Eine Kulturgeschichte“.

'Feiertags-Reihe' der vier Altartafeln von Hallstatt.

Freude über Heimkehr der vor 30 Jahren gestohlenen Hallstätter Altarbilder

Sie sind nach 30 Jahren endlich nach Oberösterreich heimgekehrt: jene vier Tafelbilder aus dem gotischen Altar der Pfarrkirche Hallstatt, die 1987 bei einem nächtlichen Einbruch gestohlen wurden.

Die gesendeten Religionslehrerinnen mit Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Rektor Dr. Christoph Baumgartinger und Diakon Mag. Anton Birngruber.

33 Religionslehrerinnen wurden in ihren Dienst gesendet

33 Religionslehrerinnen wurden am Sonntag, 8. Oktober 2017 in einem feierlichen Gottesdienst in der Linzer Ursulinenkirche von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer in ihren Dienst gesendet.

V. l.: Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Primar Dr. Adrian Kamper (Klinikum Wels-Grieskirchen) und Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Projektleiterin ElternTelefon)

ElternTelefon: Liebevolle Beziehungen rüsten Kinder fürs Leben

Was brauchen Kinder und Jugendliche für ihre seelische Gesundheit? Bei einer Pressekonferenz des ElternTelefons der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 im OÖ. Presseclub am 9. Oktober 2017 gaben ExpertInnen wertvolle Tipps.

Johannes Zang im Linzer Ursulinenhof

Zur Situation der Christen im Heiligen Land

Johannes Zang, Journalist und Pilgerführer im Heiligen Land, berichtete am 26. September 2017 im Linzer Ursulinenhof von seinen Erfahrungen in Israel und Palästina und von der besorgniserregenden Situation der Christen vor Ort.

Wiener Hofburg

Schönborn: Gutes Miteinander von Kirchen und Religionen bewahren

Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud VertreterInnen der Kirchen und Religionen in Österreich am 3. Oktober 2017 zum Austausch in die Wiener Hofburg. Kardinal Christoph Schönborn betonte, das gute Miteinander müsse bewahrt werden.

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung und Betriebsseelsorge OÖ wünschen allen 'Einen guten Arbeitstag!'

7. Oktober – Welttag für menschenwürdige Arbeit

„Einen guten Arbeitstag!“ wünschen Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und Betriebsseelsorge OÖ mit ihrer Karten-Aktion zum 7. Oktober und setzen damit ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit für alle.

 

5. Symposion zur Linzer Diözesangeschichte, September 2017

5. Symposion zur Linzer Diözesangeschichte

Der Verein für Linzer Diözesangeschichte griff in seinem 5. Symposium am 29. September 2017 das Jubiläum „100 Jahre Republik Österreich (1918−2018)“ auf und ging den Spuren der politischen Kirche in der Ersten Republik nach.

Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer

100 Jahre Kreuzschwesternschulen in Linz

Der Freude über 100 Jahre Bildungsarbeit der Kreuzschwestern in Linz wurde am 26. September 2017 mit zahlreichen Projekten und einer berührenden Feier Ausdruck verliehen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: