Sunday 28. May 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Auferstehungsfeier im Dekanat Weyer

Die katholische Jugend des Dekanats Weyer lud auch heuer wieder zur Auferstehungsfeier der Jugend am Ostersonntag, 16. April 2017, um fünf  Uhr morgens nach Maria Neustift ein.

Zwei Generationen: Die Einheitsübersetzung von 1979/80 (rot) und eine Ausgabe der revidierten Fassung 2016 (schwarz).

„Die Bibel ist ein Buch für heute“

Neutestamentler Thomas Söding im KirchenZeitungs-Interview zur überarbeiteten Einheitsübersetzung und zur Notwendigkeit einer allgemein-ökumenischen Bibelübersetzung.

Auferstehungsfeier für Jugendliche in Steyr-EnnsleiteSteyr-Ennsleite bis auf den letzten Platz gefüllt. Die katholische Jugend rund um die Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat Ursula Stöckl hat zu einer Auferstehungsfeier eing

"Jugendliche" Auferstehungsfeier in Steyr

In etlichen Regionen Oberösterreichs gestaltete die Katholische Jugend OÖ den Ostermorgen mit besonderen Feiern. Auch in Steyr-Ennsleite waren FrühaufsteherInnen zu einer stimmungsvollen Auferstehungsfeier eingeladen.

Papst Franziskus

Papst Franziskus zu Ostern: Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden

Klare Worte fand Papst Franziskus bei der Feier der Osternacht und beim traditionellen Segen "Urbi et orbi" am Ostersonntag: Er forderte das persönliche Engagement zur Verringerung von Unrecht und Leid und neue Friedens-Initiativen.

Bischof Dr. Manfred Scheuer

Ostersonntag: Spiel und Wirklichkeit

Ostern bietet keine Aufklärung eines Unglücks und ist auch nicht das gute Ende eines Krimis im Fernsehen, so der Linzer Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer beim Festgottesdienst am Ostersonntag im Linzer Mariendom.

Kreuz am Berg Athos

Karfreitag: Der Kreuzweg Jesu in unser Leben eingraviert

Eine aktuelle Lebensgeschichte aus der Obdachlosen-Zeitung "Kupfermuckn" als Einstieg für die Predigt zum Karfreitag.

Gedanken zum Osterfest von Bischof Manfred Scheuer

Gedanken zum Osterfest von Bischof Manfred Scheuer

„Was an Ostern geschah und was es bedeutet – wir werden nicht fertig, darüber nachzudenken: in unserer Lebenszeit nicht und in der Weltzeit nicht.“ 

Jesus Christus

Alle ChristInnen feiern heuer Ostern am gleichen Termin

2017 feiern alle 2,3 Milliarden katholische, evangelische und orthodoxe ChristInnen das Osterfest zum gleichen Zeitpunkt. Das ist freilich eher selten, denn meistens feiern Ost- und Westkirche nicht am gleichen Tag.

Osterfeuer

Ostern: Licht noch wichtiger als zu Weihnachten

Das Feuer hat für das Verständnis des Ostergeschehens eine noch gewichtigere Bedeutung als etwa für das Weihnachtsfest: Darauf weist der Grazer Liturgiewissenschaftler Peter Ebenbauer hin.

Segnung der heiligen Öle

Ölweihmesse im Linzer Mariendom als Auftakt zu den Kartagen

Am Mittwoch, 12. April 2017 um 15.00 Uhr weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom im Beisein zahlreicher Priester die heiligen Öle für die Diözese Linz: das Chrisamöl, das Krankenöl und das Katechumenenöl.

Der Initiator der Gedenkfeier, Leo Watzinger (l.), wurde von Bischof em. Aichern (r.) geehrt.

60. Kokerei-Gedenkgottesdienst: „Gott ist auch am Hochofen“

Den Gedenkgottesdienst  für die Verstorbenen der Kokerei der Voestalpine feierte Bischof em. Maximilian Aichern am 11. April 2017 mit Angehörigen und MitarbeiterInnen in der Barbara-Kapelle.

Krankenhausseelsorge: Beistand ist gefragt

Beistand ist gefragt

Seit 2015 gibt es eine „Liturgische Handreichung zur Feier des Sterbesegens“. Sie wurde im Februar 2017 in einem Brief von der Diözesanleitung für die Praxis empfohlen und unterstützt die Arbeit der KrankenhausseelsorgerInnen und aller Menschen, die Sterbende und ihre Angehörigen begleiten.

Bischof Manfred Scheuer bei seiner Predigt in Maria Puchheim

Maria Puchheim: Beten für den Frieden

Bischof Manfred Scheuer eröffnete am 8. April 2017 in Maria Puchheim einen Reigen von Fatima-Feiern in allen österreichischen Diözesen. Er letete den Gottesdienst und vertraute die Gläubigen der Diözese der Gottesmutter an.

Bibliothekstagung 2017

TeilnehmerInnen-Rekord bei Bibliothekstagung 2017

Dr. Christian Pichler, Leiter des Katholischen Bildungswerkes, begrüßte am 1. April 2017 mehr als 280 BibliothekarInnen aus 120 öffentlichen Bibliotheken bei der Bibliothekstagung im Bildungshaus Schloss Puchberg.

Stift Schlierbach

ORF-Radiogottesdienste an den Kartagen aus dem Stift Schlierbach

Am Gründonnerstag, Karfreitag und in der Osternacht übertragen die ORF-Regionalradios die Gottesdienste aus dem Stift Schlierbach.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: