Das neu errichtete "Generationenhaus" der Elisabethinen in Linz berücksichtigt die Bedürfnisse unterschiedlicher Generationen und ermöglicht ein gutes Miteinander. Am 18. Juni 2021 wurde es von Bischof Manfred Scheuer gesegnet.
Der Papa Gruber Kreis und die Plattform Johann Gruber luden am 20. Juni 2021 zu einer Gedenkwanderung vom Memorial Gusen zum neuen Gedenkort in Lungitz und zu einer multireligiösen Feier ein. Auch Bischof Manfred Scheuer war unter den Teilnehmenden.
Das Linzer Hilfswerk "Initiative Christlicher Orient" (ICO) will 175 völlig verarmte Familien in der libanesischen Hauptstadt Beirut langfristig mit Lebensmitteln versorgen.
Von Herbst 2020 bis Juni 2021 absolvierten 700 MitarbeiterInnen der Diözese einen Online-Kurs zur Gewaltprävention. Der von der Stabsstelle für Gewaltprävention, Kinder- und Jugendschutz erarbeitete Kurs wird auf alle Abteilungen der Diözese ausgerollt.
Dass das „Grüß Gott!“-Magazin eine gern gelesene Lektüre ist, wird aus den zahlreichen positiven Rückmeldungen deutlich. Am 17. Juni 2021 wurde es bei der Verleihung des diesjährigen „Best of Content Marketing Award“ mit dem Silber-Award ausgezeichnet.
Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr fand am 17. Juni 2021 wieder der Ökumene-Empfang von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer und PRO ORIENTE Sektion Linz statt.
Die Marienschwestern vom Karmel wagen einen beachtenswerten Schritt in die Zukunft. Die notwendigen baulichen und Umstrukturierungs-Maßnahmen will Generaloberin Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl konsequent an der Spiritualität des Ordens ausrichten.
Am 14. Juni 2021 kamen Studierende der Katholischen Hochschulgemeinde Linz ins Gespräch mit Mag.a Ulrike Lunacek, der ehemaligen Vize-Präsidentin der europäischen Parlaments. "Europa in Gefahr?" war die Ausgangsfrage.
Von 14. bis 16. Juni 2021 fand die Sommer-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Mariazell statt. Über die Ergebnisse der Beratungen informierte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, am 17. Juni 2021 in Wien.
Die Bestseller-Autorin und Ordensfrau Melanie Wolfers geht ins Internet. Ihr neuestes Angebot ist der Podcast „GANZ SCHÖN MUTIG“. Ein Interview in der KirchenZeitung.
Wie hat die Corona-Krise die Kirche verändert? Der Wiener Pastoraltheologe Johann Pock hat sich dieser Frage schon früh gewidmet. In Linz gab er vergangene Woche einen ersten Überblick - die KirchenZeitung berichtet.