Tuesday 22. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Astrid Gaisberger (SelbA-Digital), SelbA OÖ - Leiterin Maria Hofstadler, MBA und Dr. Christian Pichler, Leiter des Katholischen Bildungswerkes Oberösterreich mit der Urkunde des Ministeriums.

Gütesiegel "Digitale SeniorInnenbildung" für SelbA

Mit dem Qualitätssiegel für sein Bildungsangebot „SelbA Digital“ ist „SelbA-Selbständig & Aktiv OÖ“ die erste Institution in Österreich, die sich über diese Auszeichnung freuen darf.

Regionaldiakon Carlo Neuhuber in Athen im Gespräch mit Vertreterinnen des Netzwerks Melissa für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen in Griechenland

Pastoralrat: überschaubare Zahl von anerkannten Geflüchteten aus Griechenland aufnehmen

Der Pastoralrat der Diözese Linz hat sich in der Online-Vollversammlung am 6. November 2021 mit der prekären Situation von anerkannten Geflüchteten in Griechenland und mit der Situation von AsylwerberInnen in OÖ auseinandergesetzt.

Synagoge

Zerstörte Synagogen werden am 9. November zum Leben erweckt

Zum Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 werden in Österreich und Deutschland in der Nacht von 9. auf 10. November 2021 digital rekonstruierte Synagogen an ihren historischen Standorten auf die heutigen Gebäude oder auf Leinwände projiziert.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: Menschenhandel ist eine Schande für die Menschheit

Zum unbedingten Einsatz gegen jede Form von Menschenhandel hat Bischof Manfred Scheuer am 4. November 2021 bei der Eröffnung des 5. Internationalen Menschenrechte-Symposiums in St. Georgen an der Gusen aufgerufen. 

V. l.: Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Bischof Manfred Scheuer, Caritas-Direktor Franz Kehrer

Bischof Scheuer: Gegen Gedenkorte zu demonstrieren ist menschenverachtend

Diözesanbischof Manfred Scheuer und der neue Landesrat für Soziales, Integration und Jugend Wolfgang Hattmannsdorfer verurteilen Proteste gegen das geplante Mahnmal für im Mittelmeer ertrunkene Flüchtlinge.

V. l.: Die HerausgeberInnen Bernhard Zopf, Thomas Schlager-Weidinger und Monika Würthinger mit Bischof Manfred Scheuer. Nicht auf dem Bild: Herausgeber Andreas Schmoller.

Broschüre über NS-Märtyrer Pfarrer Matthias Spanlang erschienen

Matthias Spanlang (*1887), Pfarrer in St. Martin im Innkreis, wurde als entschiedener NS-Gegner kurz nach dem „Anschluss“ verhaftet und 1940 im KZ Buchenwald ermordet. Eine neue Broschüre eröffnet einen vielschichtigen Zugang zur facettenreichen Persönlichkeit Spanlangs.

Mozart Requiem

Benefizkonzert der Initiative Pro Mariendom

In den Dienst der guten Sache stellen sich am Samstag, 13. November 2021, ab 20.00 Uhr das Orchester und SolistInnen der Dommusik, der Domchor sowie das Collegium Vocale Linz. Dargeboten wird Mozarts Requiem.

Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Fernsehgottesdienst aus Bad Ischl

Am Sonntag, 7. November 2021 um 9 Uhr hat ServusTV den Gottesdienst aus der Pfarrkirche Bad Ischl übertragen.

Anna Mitgutsch („Haus der Kindheit“)

Zum zweiten Mal erklingen heuer die „Stimmen in der Synagoge“

Am 14. November 2021 sind die Schriftstellerin Anna Mitgutsch mit ihrem Roman „Haus der Kindheit“ und das Musik-Ensemble „Kleztorsion“ in der Linzer Synagoge zu Gast. 

Totengedenken und Gräbersegnung mit Bischof Manfred Scheuer auf dem St. Barbara Friedhof

Allerheiligen und Allerseelen mit Bischof Manfred Scheuer

Bischof Manfred Scheuer feierte zu Allerheiligen und zu Allerseelen 2021 mit den Gläubigen den Festgottesdienst im Linzer Mariendom. Am Nachmittag des 1. November nahm er mit anderen SeelsorgerInnen die Gräbersegnung auf dem St. Barbara Friedhof in Linz vor.

Nikolaus Kirche New York

Nikolaus-Kirche am "Ground Zero" in New York: Glasfassade aus Oberösterreich

Im Rahmen einer liturgischen Feier wurde am Dienstag die neue orthodoxe Nikolaus-Kirche am "Ground Zero" in New York eingeweiht. Die kleine Kirche St. Nicholas war vor 20 Jahren beim Einsturz der Zwillingstürme unter den Beton- und Gesteinsmassen begraben worden.

Gabriele Eder-Cakl ist Pastoralamtsdirektorin der Diözese Linz.

Die starke Energie des Papstes

Der Auftrag des Papstes, dass jede Diözese zu einer „synodalen Kirche“ beitragen soll, und der Zukunftsweg der Diözese „Kirche weit denken“ sind eine gute Ergänzung, erklärt Pastoralamts­direktorin Gabriele Eder-Cakl. 

Das antike Korinth.

Mit Paulus in Griechenland

In Griechenland erreichte der Völkerapostel Paulus vor knapp 2000 Jahren Europa. Rund 120 KirchenZeitungs-LeserInnen sind von 23. bis 30. Oktober 2021 auf seinen Spuren gewandelt.

Theklakloster in Syrien

Wurzeln des Glaubens

Der Gründer der Initiative Christlicher Orient (ICO), Hans Hollerweger, präsentiert in einem Bildband aus seinem einzigartigen Schatz an Fotografien Aufnahmen von Kirchen und Klöstern aus dem Orient: von der Türkei bis in den Sinai.

(v. l.) Tamara Wintereder, BA (SPES Zukunftsakademie), Dr. Christian Pichler (Leiter Katholisches Bildungswerk OÖ), Birgit Krenn, M.A. (Jugendleiterin bei KernZone Wels), MMag.a Michaela Wagner (Leiterin KBW-Treffpunkt Bildung OÖ)

Neuer Lerngang des Kath. Bildungswerks OÖ macht fit für eine enkeltaugliche Welt

Mitmischen, gestalten, verändern – der neue Lerngang des KBW OÖ richtet sich v.a. an junge Erwachsene. Bei einer Pressekonferenz am 3. November 2021 wurde das Projekt vorgestellt.

Zukunftsweg
Sarah Gansinger

Kirche ist maximal unsexy

Wie die Jugend für die Kirche motiviert werden kann und wie die Pfarrstrukturreform die Diözese Linz in die Zukunft...

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: