Thursday 28. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

DomCenter Linz

Neu: Kartenbüro im DomCenter in der Linzer Herrenstraße

Gute Neuigkeiten für Kulturinteressierte: Nach der Schließung des bekannten Linzer Kartenbüros in der Herrenstraße 4 ist das DomCenter am Domplatz/Ecke Herrenstraße 36 auch ÖTicket-Vorverkaufsstelle.

Priester und Zauberer Gert Smetanig

„Ein Priester braucht Entertainer-Qualitäten“

Gert Smetanig ist Pfarrer in zwei Gemeinden, Dechant und Zauberer. Als „Magic Priest“ tourt er seit vielen Jahren durchs Land und verzaubert sein Publikum. Der Priester und Entertainer im Gespräch mit der Linzer KirchenZeitung.

Ein Schalk, der immer im Nacken sitzt und alle zum Lachen verleitet: Balduin Sulzer (l., im Bild mit Norbert Trawöger).

Mit unendlicher Dankbarkeit

Er komponiert täglich und freut sich an der Fülle des Lebens: P. Balduin Sulzer, der im März seinen 85. Geburtstag feiert. Im Brucknerhaus gibt es einen Sulzer-Festreigen mit acht Konzerten. Viele ehemalige SchülerInnen musizieren.

Dr. Roman Schweidlenka, Referent für neue religiöse und politische Bewegungen für das Land Steiermark

„Man darf diese Bewegungen nicht unterschätzen“

Die Zahl der Menschen, die den österreichischen Staat nicht anerkennen, nimmt zu. Sie nützen Sozialleistungen aus, lehnen aber ihre Pflichten als StaatsbürgerInnen ab. Woher kommt diese Entsolidarisierung? Die KirchenZeitung forscht nach.

Pfarrer Martin Rößler bei seinem Vortrag im Gemeindesaal der evangelischen Gemeinde Rutzenmoos.

Tag des geweihten Lebens: Ökumenische Begegnung

Ökumenische Akzente wurden anlässlich des Reformationsjubiläums beim "Tag des geweihten Lebens" am 28. Jänner 2017 gesetzt, der von oberösterreichischen Ordensangehörigen und Mitgliedern von Säkularinstituten begangen wurde.

Verleihung akademischer Grade KU Linz | Jänner 2017

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Am Samstag, 28. Jänner 2017 wurden an der Katholischen Privat-Universität Linz an vierzehn AbsolventInnen in den Studienbereichen Theologie, Philosophie, Kunstwissenschaft und Religionspädagogik akademische Grade verliehen.

Bild: von li: GBB OÖ-Obmann Clemens Stammler, Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer, Weinbauer Mag. Leonhard Gmeiner, Stefanie Hinterleitner, Josef Dorfner, Milchbauer Ewald Grünzweil, Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger und Sarah Wagner.

Kas, Xöchts & Müch

Bei einer Podiumsdiskussion am 25. Jänner 2017 thematisierten drei Studierende der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz aktuelle Lage und Zukunftsperspektiven der Landwirtschaft.

Auch Straßenkinder haben das Recht, zur Schule zu gehen.

31. Jänner ist Tag der Straßenkinder

Anlässlich des „Tags der Straßenkinder“ am 31. Jänner fordert die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt verstärkte Anstrengungen, um zu verhindern, dass Minderjährige – darunter Flüchtlingskinder – auf der Straße landen.

Glücksklee

Geburtstage im Februar 2017

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Papst Franziskus

Papst an Kirchen: Weniger auf erlittenes Unrecht zurückblicken

Papst Franziskus hat bei der traditionellen ökumenischen Vesper zum Fest der Bekehrung des Apostels Paulus in Rom die christlichen Kirchen aufgefordert, sich nicht "auf die Vergangenheit zu versteifen", sondern nach vorne zu schauen.

Mahnmal Konzentrationslager Dachau

27. Jänner: Kirche und Politik erinnern an Holocaust

27. Jänner ist internationaler Holocaust-Gedenktag. Die Vereinten Nationen haben 2005 offiziell dieses Datum (Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau 1945) als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus festgelegt.

kj oö - Regionale Jugendarbeit

Neue Regional-Websites der Kath. Jugend online

Die Katholische Jugend Oberösterreich (kj oö) begleitet die Jugendarbeit der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Dazu ist die Diözese in neun Regionen eingeteilt. Ein/e RegionskoordinatorIn betreut je eine Region in Zusammenarbeit mit einem Regionsteam. Nun sind neue Regional-Websites online.

Neuer Audio-Wegweiser der Caritas OÖ für Flüchtlinge und AsylwerberInnen

Neuer Audio-Wegweiser der Caritas OÖ für AsylwerberInnen

Auf der Website der Caritas OÖ sind ab sofort mehrsprachige Audio-Sequenzen in Dialogform abrufbar, die Flüchtlingen und AsylwerberInnen wichtige Fragen zum Leben in Oberösterreich beantworten

Superintendent Dr. Gerold Lehner war Festredner bei der Thomas-Akademie 2017.

Thomas-Akademie: Superintendent Gerold Lehner zu Reformation und Ökumene

Aus Anlass des Reformationsjubiläums referierte Festredner Dr. Gerold Lehner, Superintendent der Evangelischen Kirche A. B. in Oberösterreich, bei der Thomas-Akademie am 24. Jänner 2017 über den "Nutzen und Nachteil der Reformation für die Ökumene".

Neue Dekanatsleitung der Katholischen Frauenbewegung Altheim

Neue Dekanatsleitung der Katholischen Frauenbewegung Altheim

Am 19. Jänner 2017 wählten die Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung (kfb) des Dekanats Altheim eine neue Dekanatsleitung. Gerti Dötzlhofer aus Lambrechten und Maria Floss aus Kirchdorf übernahmen dieses Ehrenamt gemeinsam.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: