Monday 14. July 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Chor und Orchester der Sinfonia Christkönig in der Pfarre Urfahr-Christkönig

Passionmusik in der Liturgie

Musik ist ein wesentlicher Teil der Liturgie. Die Johannespassion von Johann S. Bach in der Karfreitagsliturgie ist dennoch selten zu hören.

PRO ORIENTE Sektion Linz: „Christenverfolgung im Heute“

PRO ORIENTE Sektion Linz: „Christenverfolgung im Heute“

Im Rahmen einer Pressekonferenz im OÖ. Presseclub in Linz machten am 14. März 2024 PRO ORIENTE Sektion Linz auf das Thema Christenverfolgung aufmerksam.

Beim Fotoprojekt „Ahnlroas – Alt:Neu:Modisch“ präsentieren sich Senior:innen in traditioneller bis schräger Kleidung.

Gemeinsam plaudern, spielen, kochen

Von Singgruppe bis Senior:innenbus: Das Projekt „Generationen miteinander“ des Vereins „füruns“ schuf in vier oberösterreichischen Regionen zahlreiche Impulse für ein aktives, gesundes Älterwerden. 

Einstimmung mit Musik

Frühjahrstagung der Ständigen Diakone und ihrer Ehefrauen 2024

Mit den Seelsorgefeldern eines Diakons befassten sich über 80 Ständige Diakone und ihre Ehefrauen bei ihrer Frühjahrstagung im Bildungshaus Schloss Puchberg von 8. bis 9. März 2024.

Gottesdienst zum 20. Todestag von Kardinal König

Wien: Dankbarkeit für wachsende Einheit der Kirchen

Zum 20. Todestag von Kardinal König und zum 60-Jahr-Jubiläum der Stiftung "Pro Oriente" fand am 13. März 2024 im Wiener Stephansdom ein Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer statt.

Bischof besucht voestalpine

Dekanats Visitation Linz- Süd: Bischof besucht voestalpine

Bischof Manfred Scheuer besuchte am 12. März 2024 im Rahmen der Visitation des Dekanats Linz- Süd mit einer kleinen Delegation die voestalpine und die Betriebsseelsorge am Standort.

Musical „Jesus Christ Superstar“ wieder in Linz

Pünktlich zu Ostern steht die Rockoper auch in diesem Jahr wieder auf dem Spielplan des Theaters in der Innenstadt. An insgesamt elf Terminen wird das Stück in englischer Sprache aufgeführt.

Buchpräsentation: Kriegserinnerungen von Prof. Johannes Singer

Buchpräsentation: Kriegserinnerungen von Prof. Johannes Singer

In Kooperation mit der Katholischen Privat-Universität Linz präsentierte der Wagner Verlag am 12. März 2024 die Drucklegung des Kriegstagebuches des Linzer Theologieprofessors Johannes Singer. 

KA im Gespräch mit Sozial-Landesrat Dr. Hattmannsdorfer

KA im Gespräch mit Sozial-Landesrat Dr. Hattmannsdorfer

Die Katholische Aktion im Gespräch mit Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer. Eine offene Argumentation um eine menschengerechte Asylpolitik im Licht der katholischen Soziallehre. 

'Glaube konkret' - neue Kirchenzeitungs-Serie mit Christian Öhler

Video-Interview zur neuen Kirchenzeitungs-Serie "Glaube konkret"

Von der Woche nach Ostern bis Pfingsten schreibt Christian Öhler, Stadtpfarrer von Bad Ischl, zu diesem Thema in der Kirchenzeitung. In einem Video-Interview verrät er vorab, was ihn bewegt. 

Die Oö. Stiftskonzerte 2024 finden von 8. Juni bis 28. Juli statt.

51. Saison der Oö. Stiftskonzerte

Von 8. Juni bis 28. Juli 2024 sind die Stifte St. Florian, Kremsmünster, Lambach, Wilhering und Schlierbach Austragungsorte für 19 Konzerte im Rahmen der 51. Saison der OÖ. Stiftskonzerte.  

Memento Mori – Kunst in der Fastenzeit

Ursulinenkirche Linz: Memento Mori – Kunst in der Fastenzeit

Während der Fastenzeit 2024 sind in der Ursulinenkirche skulpturale Installationen und Videoarbeiten ausgestellt. Am 15. März findet um 18 Uhr ein Kunstgespräch mit den Künstler:innen

Gemeinsames Sternwandern zusammen mit Generalvikar Severin Lederhilger.

Auftakt zur Visitation im Dekanat Linz-Süd

Eine Sternwallfahrt und ein Besuch im „Escape Room“ im Schloss Linz-Ebelsberg bildeten unter anderem den Auftakt der Visitationswoche von Bischof Manfred Scheuer und seinem Team im Dekanat Linz-Süd. 

Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer wurde für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt.

Franziskanerinnen von Vöcklabruck: Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer wiedergewählt

Sr. Angelika Garstenauer wird die Franziskanerinnen von Vöcklabruck weiter in die Zukunft führen – sie wurde in ihrer Funktion als Generaloberin beim Generalwahlkapitel am 8. März 2024 einstimmig für weitere sechs Jahre bestätigt (vorbehaltlich der Zustimmung Roms).

Buchcover: „Ein Bischof für die Welt – Erinnerungen an Erzbischof Dr. Alois Wagner“

Neues Gedenkbuch für Erzbischof Alois Wagner

„Ein Bischof für die Welt – Erinnerungen an Erzbischof Dr. Alois Wagner“ – so lautet der Titel des neuen Gedenkbuchs, das am 19. März 2024 in der Bischofsaula des Linzer Priesterseminars vorgestellt wird.

Zukunftsweg
Frankenmarkt

Amtseinführung von Pfarrern und Vorständ:innen in den neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im Innkreis

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im...

Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Tassilo-Kremsmünster. In der Stiftskirche...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: