Wednesday 22. January 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

V. l.: Der ehemalige Regens Johann Hintermaier, sein Nachfolger Michael Münzner, der neue Spiritual Stefan Ulz und Bischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar.

Regens-Wechsel im Linzer Priesterseminar: Festlicher Gottesdienst mit Bischof Scheuer

Am 1. September 2018 übernahm Mag. Michael Münzner das Amt des Regens des Linzer Priesterseminars von Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier. Am 2. Oktober 2018 lud Bischof Manfred Scheuer zu einem Gottesdienst in die Priesterseminarkirche.

„Achtsamkeit kultivieren und pflegen“ - Tagung der Spirituellen WegbegleiterInnen

„Achtsamkeit kultivieren und pflegen“: Tagung der Spirituellen WegbegleiterInnen

Zu diesem Thema trafen sich am Freitag, 28. September 2018 im Bildungshaus Schloss Puchberg über 100 Personen des Netzwerkes der Spirituellen WegbegleiterInnen.

Reliquie Linz Kreuzschwestern

Sechstes Symposium zur Linzer Diözesangeschichte

„Alles, was uns heilig war? Von Heiligen, Reliquien und Altären in Geschichte und Gegenwart". Mit diesem Thema bot das Jahres-Symposium des Diözesangeschichtsvereins – in Kooperation mit dem Kunstreferat/Diözesankonservatorat – Einblicke in ein Phänomen, das über hunderte Jahre und bis in die Gegenwart in unterschiedlichen Formen das Christentum (und darüber hinaus) bewegt.

 

 

800 Jahre Stift Schlägl - Auftakt des Jubiläumsjahres

800 Jahre Stift Schlägl: Auftakt des Jubiläumsjahres

Am Sonntag, 30. September 2018, dem Todestag des Gründers Kalhoch von Falkenstein, fand der Auftakt der Feierlichkeiten rund um das „800 Jahre-Jubiläum der Gründung des Stiftes Schlägl“ statt.

Ordenstag 2018 in Enns

Dem "Zeitgeist" verfallen oder die "Zeichen der Zeit" erkannt: Ordenstag in Enns

Etwa 200 Mitglieder von Ordensgemeinschaften und Säkularinstituten in der Diözese Linz versammelten sich am Samstag, 29. September 2018, in Enns. Thema: „Dem ‚Zeitgeist‘ verfallen oder die ‚Zeichen der Zeit‘ erkannt“.

Miriam Ebner hilft nach Tsunami in Indonesien

Nach Tsunami: Oberösterreicherin hilft vor Ort in Indonesien

Nach dem schrecklichen Tsunami am Freitag, 28. September 2018, ist Caritas-Katastrophenhelferin Miriam Ebner, geboren und aufgewachsen in Pichling, ab Mittwoch, 3. Oktober, vor Ort in Makassa. Die Caritas bittet um Spenden.

Wallfahrt für die Weltkirche

Wallfahrt für die Weltkirche am 28. September 2018

„Die Freude am  Herrn ist unsere Stärke“: Das war das Motto der diesjährigen Wallfahrt für die Weltkirche, die von Missio Oberösterreich und Missio Niederösterreich gemeinsam veranstaltet wurde.

25 Jahre Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs ist 25 Jahre alt geworden

Ein Schiff mit vielen Flaggen: Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) ist 25 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde das Jubiläum am Samstag, 29. September 2018, in Mariazell. Rund 1.200 Gäste aus ganz Österreich waren der Einladung gefolgt.

Marmelade für den Südsudan

Marmelade für den Südsudan

Mit guten Nachrichten im Gepäck kehrte Hans Rauscher von einer Projektreise aus dem Südsudan zurück. Das Friedensabkommen bedeutet einen Hoffnungsschimmer für das afrikanische Land.

Mittels QR-Code mehr über interessante Grabstellen erfahren.

Erinnerungen an bekannte Persönlichkeiten auf dem Handy

Der St. Barbara-Friedhof Linz präsentierte am „Tag des Denkmals“ am 30. September 2018 eine neue Friedhofs-Führung mit Smartphone – in Zusammenarbeit mit dem Verein „Zur Erinnerung“. Das neue Projekt stieß bei den BesucherInnen auf reges Interesse.

Feiere deinen RU

Feiere deinen Religionsunterricht!

Im Frühjahr 2018 startete der Deutsche Katecheten-Verein. Fachverband für religiöse Bildung und Erziehung eine Kampagne zum Religionsuntericht: daRUm. SchülerInnen waren eingeladen, ihr Statement zum Religionsunterricht in Form eines Videoclips abzugeben.

 

Sonntag der Völker im Linzer Mariendom und auf dem Domplatz

„Sonntag der Völker“ 2018 im Zeichen der Solidarität mit Flüchtlingen und MigrantInnen

Zum „Sonntag der Völker“ feierte Bischof Manfred Scheuer am 30. September 2018 mit etwa 1.000 Gläubigen einen Festgottesdienst im Linzer Mariendom. Der Diözesanbischof fand dabei klare Worte zur Verantwortung von Kirche, Politik und Gesellschaft für Flüchtlinge und MigrantInnen.

Gedenkfeier  in die Pfarrbaracke Ternberg.Bild: Harald KrassnitzerFoto: Haijes

10 Jahre Gedenken in Ternberg: Bewegende Worte von Harald Krassnitzer

Mehr als 250 Menschen gedachten am 28. September 2018 in der Pfarrbaracke Ternberg auf Einladung der Katholischen Jugend der Region Ennstal der Opfer des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg. Harald Krassnitzer hielt eine aufrüttelnde Gedenkrede.

Senior Expertin Helga Schmiedberger bei ihrem Auslandseinsatz in Dilla/Äthiopien

Weltseniorentag: Ehrenamtliche „Senior Experts“ aus Österreich im Ausland sehr gefragt

Jugend Eine Welt zieht am Weltseniorentag (1. Oktober) eine positive Bilanz zum neuen Programm für SeniorInnen, die einen Auslandseinsatz machen möchten.

Eva Wimmer (l.) und Dr.in Beate Großegger blickten aus unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema Jugend und Kirche.

Jugend und Kirche: Gemeinsam mit den Jungen lernen

Gibt es DIE Jugend von heute und welche Bedeutung haben Glaube und Kirche für Jugendliche? Dieser Frage gingen Expertinnen im Vorfeld der „Jugendsynode“ in Rom bei einer Pressekonferenz des OÖ. Journalisten-Forums nach.

Zukunftsweg
Die Leitungspersonen für das Dekanat Linz-Süd wurden ausgewählt.

Dekanat Linz-Süd: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat,...

Amtseinführung von Pfarrer Karl Sperker und Verwaltungsvorständin Renate Berger in der Pfarre Steyrtal durch Bischof Manfred Scheuer

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständinnen in der neuen Pfarre Steyrtal

Mit 1. Jänner 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Steyrtal. Am 11. Jänner 2025 wurden Pfarrer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: