Friday 29. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Klostermarkt auf dem Linzer Domplatz

Klostermarkt: G'schmackiges zur und nach der Langen Nacht der Kirchen

Er ist von der Langen Nacht der Kirchen nicht mehr wegzudenken: der Klostermarkt auf dem Linzer Domplatz, der heuer zum 9. Mal zum Gustieren, Kosten und Kaufen einlädt.

Communication Technology meets Church of England

Kirche von England bietet ab sofort "Alexa"-Gebete

Gläubige Anglikaner können künftig den sprachgesteuerten Lautsprecher Alexa dazu auffordern, Gebete zu sprechen.

BewohnerInnen von St. Pius sind startklar für die Special Olympics im Juni 2018.

St. Pius ist startklar für die Special-Olympics-Sommerspiele

Insgesamt 37 AthletInnen aus der Caritas-Einrichtung St. Pius in Steegen/Peuerbach gehen bei den Nationalen Special-Olympics-Sommerspielen von 7. bis 12. Juni 2018 in Vöcklabruck an den Start.

Die Brauchtumsgruppe Prambachkirchen übergab Bischof Scheuer am 24. Mai 2018 einen Scheck mit einer Spende für den Mariendom.

Krapfenbacken für den Mariendom

Mit einem besonderen Geschenk stellten sich am 24. Mai 2018 rund zwanzig Frauen der Brauchtumsgruppe Prambachkirchen bei Bischof Manfred Scheuer ein. 

Pfingstvesper am Fest des seligen Franz Jägerstätter mit Copy Art von Peter Huemer

Gedenkfeiern am Fest des seligen Franz Jägerstätter

Dass der Pfingstmontag 2018 mit dem Gedenktag des seligen Franz Jägersätter zusammen auf den 21. Mai fiel, nahm die Pfarre Bad Ischl zum Anlass, die Pfingstvesper dem Seligen zu widmen. Auch im Mariendom fand ein Gedenken statt.

Solidaritätspreis für Cornelia Kienberger, mensch & arbeit Vöcklabruck, Engagement für und mit benachteiligte Jugendliche

25. Solidaritätspreis der Linzer KirchenZeitung verliehen

Rund 250 Gäste nahmen am 22. Mai 2018 im Linzer Landhaus an der Verleihung des 25. Solidaritätspreises der KirchenZeitung der Diözese Linz teil. Insgesamt acht Einzelpersonen und Gruppen wurden für beispielhaftes solidarisches Wirken ausgezeichnet.

Das umfangreiche Programm der Langen Nacht der Kirchen stellt die BesucherInnen vor die Qual der Wahl.

Lange Nacht der Kirchen: Die Qual der Wahl ...

350 Veranstaltungen in knapp 100 Kirchen, Kapellen und kirchlichen Einrichtungen in ganz Oberösterreich: Die Vielfalt der Langen Nacht der Kirchen ist faszinierend, stellt aber BesucherInnen vor die Qual der Wahl.

V. l.: Bischof Andrej, serbisch-orthodoxer Bischof von Österreich, Italien und der Schweiz, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, ehrenamtlicher Vorsitzender der Sektion Linz von Pro Oriente und Dalibor Brnzej, Pfarrer der serbisch-orthodoxen Kirche

Pro Oriente trifft serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde Braunau

Ökumenische Begegnung im Innviertel: Die Sektion Linz der Stiftung Pro Oriente besuchte am 17. Mai 2018 die serbisch-orthodoxe Pfarre des heiligen Apostels Markus in Braunau.

Firmung 2018 mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom.

Firmung im Linzer Mariendom mit Bischof Manfred Scheuer

Am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 spendete Bischof Manfred Scheuer Jugendlichen im Linzer Mariendom das Sakrament der Firmung.

Grab von Franz und Franziska Jägerstätter in St. Radegund

11. Jägerstätter-Sternwallfahrt nach St. Radegund

Am 26. Mai 2018 lädt die Katholische Männerbewegung Österreichs zur 11. Jägerstätter-Wallfahrt nach St. Radegund ein: zu Fuß oder mit dem Rad.

Bischof Manfred Scheuer mit den neugeweihten Diakonen und ihren Ehefrauen.

Bischof Manfred Scheuer weihte sieben Männer zu Ständigen Diakonen

Sie tun ihren seelsorglichen und sozialen Dienst in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld: jene sieben Oberösterreicher, die am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 um 15 Uhr von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zu Ständigen Diakonen geweiht wurden.

Pädagogische Hochschule: PSF Big Band im ausverkauften Brucknerhaus

Pädagogische Hochschule: PSF Big Band begeistert im ausverkauften Brucknerhaus

Am 17. Mai 2018 feierte die PSF Big Band der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz ihr 20-Jahr-Jubiläum im seit Wochen ausverkauften Großen Saal des Brucknerhauses.

Bischof em. Ludwig Schwarz zu Besuch in der Pfarre Frankenmarkt

Pfarre Frankenmarkt: Solidaritätsbesuch von Bischof em. Schwarz

Nach dem Brand des Pfarrhofes Frankenmarkt vom Abend des 16. Mai 2018 stattete Bischof em. Ludwig Schwarz den vielen ehrenamtlich engagierten PfarrmitarbeiterInnen einen Solidaritätsbesuch ab, um ihnen Trost und Mut zuzusprechen.

Warum die dritte Person des dreifaltigen Gottes heute besser erklärbar ist als früher

Warum der Heilige Geist heute besser erklärbar ist

Zu Pfingsten steht der Heilige Geist im Mittelpunkt. Warum die dritte Person des dreifaltigen Gottes heute besser erklärbar ist als früher, erläutert Franz Gruber, Rektor der Katholischen Privatuniversität Linz.

Dompralinen und Domspitz aus dem Hause Jindrak für Pro Mariendom

Konditorei Jindrak unterstützt Initiative Pro Mariendom mit süßen Produktkreationen

Mit neuen Produktkreationen unterstützt die Konditorei Jindrak das Anliegen der Initiative Pro Mariendom. Dieses Engagement und weitere Themen wurden bei einem Presse-Brunch am 17. Mai 2018 präsentiert.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: