Wednesday 23. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Tag der Menschenrechte_Technikum Linz HTL Paul Hahn_ Foto Wechselberger

HTL Linz: Tag der Menschenrechte

Die größte Oberösterreichischen Schule, das Linzer Technikum HTL Paul Hahn beging am Montag 2. Juni 2014 den Tag der Menschenrechte im Rahmen des Unesco-Schul-Projektes.

Vater-Kind-Wochenende / Foto: Katholische Männerbewegung Diözese Linz

Vater sein heute

Vereinbarungs-Vielfalt statt Einheitsbrei

Am Sonntag, 8. Juni, war Vatertag – Anlass für die Katholische Männerbewegung (KMB), über die Rolle von Vätern nachzudenken: Soll die traditionell einheitliche Rollenverteilung beibehalten werden? Oder ist nicht vielmehr eine Vielfalt wünschenswert, die durch individuelle Vereinbarung der Aufgabenteilung entsteht?

Pope_Francis_in_March_2013_Wikipedia_CC_by_presidencia1.gov

Gebetsunterstützung: Friedenstreffen des Papstes mit Abbas und Peres

Das Friedenstreffen mit Papst Franziskus, Israels Staatspräsident Shimon Peres, Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas und Patriarch Bartholomaios I. von Konstantinopel beginnt am Pfingstsonntag um 19 Uhr. Der österreichische Nuntius Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen bittet in einem Rundschreiben alle Gläubigen dieses Treffen mit dem Gebet zu begleiten.

Landesbewerb 2014. © Christian Vormayr

Stiftsschulen Lambach auf Goldkurs!

Die Notfallteams der Stiftsschule Lambach wurden beim Erste Hilfe-Landesbewerb ausgezeichnet. So kann man nun sagen: Gibt es im Stift Lambach in Zukunft einen Notfall, so muss man sich keine Sorgen machen!

Jetzt anmelden zu 72 Stunden ohne Kompromiss / Foto: Katholische Jugend Österreich

In 72 Stunden die Welt verändern

Jetzt anmelden zu Österreichs größter Jugendsozialaktion

„Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein“, lautet das diesjährige Motto von „72 Stunden ohne Kompromiss“. Auch Oberösterreich ist wieder mit dabei. Ab sofort können sich Interessierte von 14 bis 25 Jahren auf www.72h.at zum Mitmachen bei Österreichs größter Jugendsozialaktion anmelden. Veranstaltet wird dieses Großprojekt von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

AbsolventInnen 1. Aufbaulehrgang Märchenerzählen / Foto: Katholisches Bildungswerk

Abschluss des 1. Aufbaulehrgangs Märchenerzählen

Märchenerzählen kann man lernen – das bewiesen 10 TeilnehmerInnen des 1. Aufbaulehrgangs Märchenerzählen des Katholischen Bildungswerks der Diözese Linz. Sie schlossen den Lehrgang im Mai 2014 ab.

Firmung  am 18. Mai 2013 in Leonding Pfarre St. Michael, Ca. 60 Firmlingen waren nach Leonding gekommen und wurden durch Generalvikar Dr Seherin Lederholger gefirmt.Bild: Jack Haijes

Firmungen rund um Pfingsten

50 Tage nach Ostern steht im Mittelpunkt des Pfingstfestes die Sendung des göttlichen Geistes – des Beistandes der ChristInnen. Viele Firmungen finden um das Pfingstfest statt. Das Wort kommt vom lateinischen „firmare“ und heißt übersetzt bestärken, festigen, ermutigen.

Marmorsaal im Stift St. Florian_Foto OÖ Stiftskonzerte

OÖ. Stiftskonzerte 2014

Vom 5. Juni bis 27. Juli stehen 16 Konzerte in den prunkvollen Barockstiften Sankt Florian, Kremsmünster und Lambach am Programm.

Don Bosco Schwester Carlotta im neuen WM Stadion von Recife. Foto: Jugend Eine Welt

Fußball-WM und Kinderprostitution

Katholische Frauenorden in Brasilien warnen vor einem Anstieg von sexueller Ausbeutung während der Fußball-WM in Brasilien, zu der etwa 600.000 ausländische BesucherInnen erwartet werden. Jugend Eine Welt weist in diesem Zusammenhang auf das riesige Problem der Kinderprostitution hin.

Bischof Schwarz spielt Fußball in Oberwaltersdorf_Rupprecht

Bischof Schwarz: Fußball und Glaube ergänzen einander

Fußball und Glaube widersprechen sich nicht, sondern ergänzen einander - auch im Leben des Linzer Bischofs Ludwig Schwarz.

Pressekonferenz TelefonSeelsorge / Foto: Diözese Linz

Internet & Co. verantwortungsvoll nutzen

ExpertInnen raten: Mit Kindern und Jugendlichen im Gespräch bleiben

„Ich bin dann mal im Internet!“ Unter diesem Motto beleuchtete die Telefonseelsorge OÖ – Notruf 142 am 2. Juni 2014 bei einer Pressekonferenz im OÖ. Presseclub Chancen, Herausforderungen und Gefahren der digitalen Welt.

Em. Weihbischof Fasching_Diözese St. Pölten

Emeritierter Weihbischof Heinrich Fasching verstorben

Der emeritierte Weihbischof von St. Pölten und gebürtige Oberösterreicher, Heinrich Fasching, ist am Sonntag Nachmittag nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Das hat die Diözese St. Pölten am Abend bekanntgegeben.

V.l.: Caritas-Direktor Franz Kehrer, Anneliese Ratzenböck, Ingrid Trauner_Caritas OÖ

Neue Vorsitzende der Freunde der Caritas

Vor 17 Jahren hat Anneliese Ratzenböck das Forum „Freunde der Caritas“ gegründet. Das Ziel ihrer Initiative war die Leute aus ihrem Umkreis für die Caritasarbeit zu gewinnen. Bislang konnten 36 Projekte gefördert werden. Nun übergibt sie die Leitung an Mag.a Ingrid Trauner.

Pressekonferenz www.dioezese-linz.at NEU_Diözese Linz

Wir in deiner Nähe: www.dioezese-linz.at NEU

Ab 2. Juni 2014 ist die neue Website www.dioezese-linz.at online. Zentrales Element ist dabei das Feld „Wir in deiner Nähe“. Das große und flächendeckende Netz und Angebot der Katholischen Kirche in Oberösterreich wird hier abgebildet.

Beratung

Schule ist kein Platz für Einzelkämpfer

Die Schule wandelt sich. Das Beratungszentrum der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz hilft Schulen, DirektorInnen und LehrerInnen diesen Wandel gut zu gestalten. Bei der Pressekonferenz mit Bildungslandesrätin Mag.a Doris Hummer am 26. Mai 2014 zog das Beratungszentrum Bilanz.

Zukunftsweg
Sarah Gansinger

Kirche ist maximal unsexy

Wie die Jugend für die Kirche motiviert werden kann und wie die Pfarrstrukturreform die Diözese Linz in die Zukunft...

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: