Sunday 3. December 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Feuer

Osterzeit als Programm-Highlight in TV und Radio

Die Osterzeit als wichtigster Festreigen der Christenheit bleibt ein wesentlicher Inhalt der Fernseh- und Radioprogramme des ORF. Auf beiden Medienschienen werden Gottesdienste aus der Karwochen- und Osterliturgie übertragen.

Licht

Europas Bischöfe beten für Opfer der Brüsseler Anschläge

Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Kardinal Christoph Schönborn, zeigte sich zutiefst erschüttert über die jüngsten Anschläge in Brüssel: "Ich bete für alle Opfer. Der Hass darf bei uns nicht siegen!" 

Szenario-StützpunktleiterInnen-Tagung 2016

SZENARIO: Theatergenuss in Gemeinschaft

3.500 SZENARIO-AbonnentInnen im laufenden Abo-Jahr: Diese Zahl zeugt vom wachsenden Interesse an diesem Theater-Angebot des Katholischen Bildungswerks OÖ. Über 100 ehrenamtliche MitarbeiterInnen kamen zur Tagung der SZENARIO-StützpunktleiterInnen.

Integratives Fußballturnier in Traun - der FC Kurdistan belegte Platz 3

"Fußball verbindet Menschen"

Unter diesem Motto veranstaltete die Jugendabteilung der Gewerkschaft "vida" am 14. März 2016 ein ganztägiges Hallenfußballturnier der besonderen Art in der HAKA Arena in Traun. Auch Asylwerber aus der Pfarre Linz-St. Peter kickten mit.

Kunst am Gründonnerstag: 'Das letzte Abendmahl'

Kunst am Gründonnerstag im Ars Electronica Center

Kunst trifft Theologie: Am Gründonnerstag, 24. März 2016 um 18.00 Uhr können Interessierte da Vincis "Letztes Abendmahl" im Linzer AEC in seinen Details bestaunen. Der Theologe Dr. Michael Zugmann erläutert kunstgeschichtliche und theologische Hintergründe.

Zwei der Geehrten des Vorjahres (v. l).: Dr.in Maria Baumgartner und Rudi Holzapfel (beide Gefangenenseelsorge OÖ) mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer.

Land Oberösterreich schreibt Menschenrechtspreis 2016 aus

Bereits zum 20. Mal wird heuer der "Menschenrechtspreis des Landes Oberösterreich" ausgeschrieben. Er wird an Einzelpersonen, Vereine, Organisationen und Institutionen verliehen, die sich für eine Verbesserung der Situation der Menschenrechte engagieren.

Die Station zum 'Kyrie'

Ein begehbarer Gottesdienst lädt zum Nachspüren ein

Einen Gottesdienst im Alleingang zu erleben, dazu lädt die Pfarre Linz-St. Magdalena in der Fastenzeit ein. In 14 Stationen wird der Gottesdienst erklärt, die Texte ermuntern zum Schreiben, Beten und Nachhören.

Begegnungstag im Integrativen Heilpädagogischen Caritas-Kindergarten Wels

Wenn Kinderlachen auf dem Stundenplan steht

Aus dem Herzen heraus handeln und sich auf Neues einlassen: Diese Erfahrung machten die Lehrlinge der Welser Berufsschule 3 im März 2016 beim Begegnungstag im Integrativen Heilpädagogischen Caritas-Kindergarten.

Junge Asylwerber beim Skikurs

Skifahren, lesen und beten mit AsylwerberInnen

Vielen Menschen in Oberösterreich ist es ein Anliegen, AsylwerberInnen das Ankommen zu erleichtern. Die Linzer KirchenZeitung hat einige Aktivitäten vor den Vorhang geholt. Blitzlichter eines bereichernden Miteinander ...

Vollversammlung des Pastoralrates im Schloss Puchberg

Forderungen des Pastoralrates zu Flucht und Integration

Der Pastoralrat der Diözese Linz hat sich in seiner 7. Vollversammlung am 18. und 19. März 2016 im Schloss Puchberg mit dem Thema Flucht und Integration intensiv befasst und eine Stellungnahme verabschiedet.

Papst Franziskus

Papst unterzeichnete lang erwartetes Synodendokument

Es hat lange gedauert, nun war es so weit: Am Samstag, 19. März 2016 unterzeichnete der Papst den Text des sogenannten nachsynodalen Schreibens zur Ordentlichen Bischofssynode über Ehe und Familie im vergangenen Oktober. Im April wird er veröffentlicht.

Bischof em. Ludwig Schwarz beim Studientag des Don Bosco Bildungsforums

Das Abenteuer des Heiligen Geistes

Rund 50 TeilnehmerInnen aus der Don Bosco Familie kamen am Samstag, 5. März 2016 zum Studientag des Don Bosco Bildungsforums nach Linz. Bischof em. Dr. Ludwig Schwarz SDB gab dabei Anregungen für das Arbeiten im Geist Don Boscos.

Weihkorbdecke aus St. Georgen im Attergau

Weihkorbdecken: Kunstvolle Zierde für die Osterspeisen

Osterspeisen schmecken nach der Fastenzeit nicht nur besonders gut, sondern wollen auch festlich verhüllt sein. In der Pfarre St. Georgen im Attergau haben Goldhauben- und Kopftuchfrauen traditionelle Weihkorbdecken selbst gestaltet.

Hirnforscher Gerald Hüther

Mit Freude lernen – ein Leben lang

Was passiert, wenn ein bekannter Hirnforscher einen Vortrag hält, der, wie er selbst sagt, ohne Konzept ist? Wenn es Gerald Hüther ist, wird es eine mitreißende Lehrstunde über das Lernen und das Leben ...

Jahresversammlung 2016 von Pax Christi

Ein Rüstungsatlas für Österreich

Die Friedensbewegung Pax Christi Österreich beschäftigte sich bei ihrer diesjährigen Generalversammlung am 11. und 12. März 2016 in Linz mit der Rüstungsproduktion in Österreich.

Zukunftsweg

Informationstreffen für Sekretär:innen

Ein wertvoller Schritt in den Zukunftsweg mit den Sekretärinnen sind die Informations- und Vernetzungstreffen in den...

Auftakt Ostermiething: Kernteam und Prozessbegleitung

Dekanat Ostermiething ins Vorbereitungsjahr gestartet

Im Herbst 2023 starteten sieben weitere Dekanate die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: