Tuesday 25. March 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Papst Franziskus

Papst an Christen: "Lebt, liebt, träumt und glaubt"

Papst Franziskus hat die Christen aufgerufen, nie die Hoffnung zu verlieren. Glaube und Hoffnung gingen Hand in Hand, sagte er am 20. September 2017 bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz, die er dem Thema "Zur Hoffnung erziehen" widmete.

  Die gesendeten SeelsorgerInnen mit Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger und Mag.a Gabriele Eder-Cakl

Dienst am Leben und an der Hoffnung: In die seelsorgliche Begleitung der Menschen gesendet

In einem festlichen Gottesdienst in der Klosterkirche der Kreuzschwestern in Linz wurden am Sonntag, 24. September 2017 zwölf Frauen und zwei Männer von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.

Volkstanzgruppen am 'Sonntag der Völker' auf dem Linzer Domplatz.

Weltkirche, die in Österreich erlebbar wird: „Sonntag der Völker“ 2017

Am „Sonntag der Völker“, dem 24. September 2017, wurde auf Einladung der Fremdsprachigen Seelsorge der Diözese Linz und der Caritas für Menschen in Not im Linzer Mariendom ein Festgottesdienst gefeiert. Bunte Vielfalt wurde auch beim „Fest der Völker“ auf dem Linzer Domplatz sichtbar.

V. l.: Karl-Heinz Hellinger (Mobbing-Beauftragter der Diözese Linz), Mag.a Michaela Pröstler-Zopf (Mobbing-Beraterin), Mag.a Anna Wall-Strasser (Leiterin Betriebsseelsorge OÖ) und Bischof Dr. Manfred Scheuer.

Mobbing-Beratung der Betriebsseelsorge: Mit konkreten Schritten aus der Isolation helfen

Am 22. September 2017 informierten im OÖ. Presseclub Bischof Manfred Scheuer und MitarbeiterInnen der Betriebsseelsorge OÖ über kirchliche Beratungsangebote für Mobbing-Betroffene. Zentrale Aussage: Rechtzeitig die Mobbing-Spirale durchbrechen!

V. l.: Dr. Wolfgang Weidl, Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer, LH a. D. Dr. Josef Pühringer, Dr.in Regina Augustin, Mag. Florian Wegscheider

30 Jahre PRO ORIENTE Linz: Im Einsatz für Ökumene und verfolgte Christen

Die Linzer Sektion der ökumenischen Stiftung "Pro Oriente" feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Bei einer Pressekonferenz hielten Bischof Manfred Scheuer und Pro-Oriente-Vorsitzender Josef Pühringer Rückschau und erläuterten künftige Schwerpunkte.

Pfarrkirche Rohrbach

ORF-Radiogottesdienst am 24. September aus der Pfarrkirche Rohrbach

Am Sonntag, 24. September 2017 wird der ORF-Radiogottesdienst um 10.00 Uhr aus der Pfarrkirche Rohrbach übertragen.

Kneipp Traditionshaus der Marienschwestern in Aspach

Kneipp Traditionshaus der Marienschwestern in Aspach: Einstellung des Betriebs Ende November 2017

Das Kneipp Traditionshaus Aspach der Marienschwestern stellt aus wirtschaftlichen Gründen mit 30. November 2017 seinen Betrieb ein. Für die betroffenen MitarbeiterInnen werden vom Orden in Zusammenarbeit mit der Diözese Linz individuelle Sozialpläne entwickelt.

Laufwunder

Adalbert Stifter Schule: Charitylauf der Praxismittelschule

Bereits zum 11. Mal führte die Adalbert Stifter Praxismittelschule am 14. September 2017 den Charitylauf durch. Mit dem Erlös werden drei Projekte im In- und Ausland finanziert, die die SchülerInnen der dritten Klasse auswählten.

Die 1C in Hinterstoder

Kennenlerntage am Realgymnasium Lambach

Bogenschießen, Hochseilgarten, Teamwork. Die ErstklässlerInnen des Realgymnasiums Lambach starteten mit viel Energie ins neue Schuljahr.

Orientierungstage

10.500 SchülerInnen bei kirchlichen "Orientierungstagen"

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres 2017/2018 sind auch die "Orientierungstage" der Katholischen Jugend und der Salesianer Don Boscos in eine neue Saison gestartet.

Luftballonstart als Zeichen gegen das Vergessen

Caritas OÖ: 1.200 Luftballone gegen das Vergessen

Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen Unterstützung. Die Caritas OÖ setzt zum Weltalzheimertag am 21. September 2017 ein Zeichen und schickt um 15 Uhr an vier Standorten in Oberösterreich 1.200 Luftballons in den Himmel.

Ökumenische Pilgerwanderung Ortenburg / Bayern nach Unterscharten

Ökumenische Pilgerwanderung im Dekanat Eferding

Aus Anlass des Gedenkjahres "500 Jahre Reformation" machten sich Mitglieder der katholischen Pfarren des Dekanates Eferding und der evangelischen Gemeinden im September 2017 zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad auf den "Weg des Buches".

Stefanie Hinterleitner

„Die Diözese Linz ist ein gutes Beispiel“

Theologiestudentin Stefanie Hinterleitner in der KirchenZeitung über ihre Visionen für die Kirche und Debatten, die auf dem Rücken der Frauen ausgetragen werden. Am 19. September 2017 referiert sie um 19.30 Uhr im Linzer Ursulinenhof.

Bischofsvikar Wilhelm Vieböck (Jahrbuch-Herausgeber, li) übergab das neue Jahrbuch an Diözesanbischof Manfred Scheuer

Geschichten der Dankbarkeit im neuen Jahrbuch der Diözese Linz

Schlicht und einfach „Danke“. So lautet der Titel des Jahrbuches 2018 der Diözese Linz. Es enthält Geschichten und Betrachtungen erlebter Dankbarkeit.

Admissio 2017: Aufnahme unter die Kandidaten für das Diakonat

Admissio: Aufnahme unter die Kandidaten für das Diakonat

In der Kapelle des Bildungshauses Schloß Puchberg feierte Bischof Manfred Scheuer am 16. September 2017 mit elf Teilnehmern des aktuellen Ausbildungslehrganges die feierliche Aufnahme unter die Kandidaten für das Diakonat.

Zukunftsweg
Caritas & Du

Caritas-Betriebsführung: Stärkung der Qualität in der Kinderbetreuung

Schritt für Schritt wird die Organisation der Pfarrcaritas-Kindergärten in Oberöstereich auf neue Beine gestellt.

Synode

Synodalität als Chance in der neuen Pfarrstruktur

Warum Synodalität die Demokratie der Kirche ist und wie sie umgesetzt werden kann. Ferdinand Kaineder (Präsident der...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: