Das Kapitel des Augustiner-Chorherrenstiftes Reichersberg hat am 13. Mai 2016 Markus Stefan Grasl zum neuen Propst gewählt. Grasl war zuletzt Pfarradministrator von Kirchdorf am Inn, St. Georgen bei Obernberg und Mörschwang.
Die Sehnsucht nach Segen ist heute groß. Rituale helfen, das Leben wieder in den Griff zu bekommen, indem sie die Verbindung von Welt und Göttlichem herstellen.
Die Bedeutung des heiligen Florian für heute stand beim Festgottesdienst im Stift St Florian am 4. Mai 2016 im Mittelpunkt. Dabei wurden auch fünf Männer zur Mitarbeit in der Feuerwehrseelsorge beauftragt.
Viel Stimmung und gute Laune hatten fast 1000 Firmlinge aus 35 Pfarren, BegleiterInnen und HelferInnen bei der SpiriNight am 29. April 2016 im Stift St. Florian.
Kardinal Christoph Schönborn hat am Donnerstag bekräftigt, dass die katholische Kirche als solche keine Wahlempfehlungen für bestimmte Kandidaten abgibt; und zwar weder bei der anstehenden Bundespräsidentenwahl noch bei anderen Wahlen.
Im Prozess um die Linzer Domglocken wurde vom Obersten Gerichtshof am 26. April 2016 das Revisionsbegehren des Klägers zurückgewiesen. Für Dompfarrer Dr. Maximilian Strasser eine erneute Bestätigung der beiden vorangegangen gerichtlichen Entscheidungen.
250 Jugendliche und Erwachsene feierten am 7. Mai 2016 gemeinsam im Jahr der Barmherzigkeit. Eingeladen hatten Missio Österreich, das spirituelle Zentrum Aufbruch und das Stift Wilhering.
400 Engel, von denen jeder eine Geschichte erzählt: Wie vielfältig die Welt der biblischen Engel ist, wurde bei einer Presseführung in der Linzer Ursulinenkirche deutlich. Sie ist einer der Schauplätze des diesjährigen Höhenrausches zum Thema „Andere Engel“.
Exakt 40 Jahre nach der die Einweihung des Seniorenheimes der Franziskusschwestern im Februar 1976 durch den damaligen Bischof Dr. Franz Zauner war es am 9. Mai 2016 wieder Zeit für einen bischöflichen „Gebäude-Segen“ – diesmal durch Diözesanbischof Manfred Scheuer.
Der Wechsel wurde bereits bei der Frühjahrsvollversammlung der Bischöfe beschlossen, seit 9. Mai 2016 ist es offiziell: Der Feldkircher Bischof Benno Elbs hat sein Amt als österreichischer Caritas-Bischof angetreten, das er von Manfred Scheuer übernimmt.
Der Erzbischof von Teheran, Ramzi Garmou, besuchte Bischof Manfred Scheuer am 9. Mai 2016 im Bischofshof in Linz. Bischof Garmo ist zuständig für alle chaldäisch-katholischen Gemeinden in Europa.
Papst Franziskus hat anlässlich der Karlspreis-Verleihung am 6. Mai 2016 ein leidenschaftliches Plädoyer für die Erneuerung Europas gehalten und "Egoismen" in Form von Grenzzäunen kritisiert.
Bereits zum 48. Mal kamen SeelsorgerInnen aus den Diözesen Linz und Passau im Stift Reichersberg zum nachbarschaftlichen Austausch zusammen. Erstmals mit dabei war auch Diözesanbischof Manfred Scheuer. Wertvolle Impulse kamen vom Pastoraltheologen Paul Zulehner.