Wednesday 30. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Kirchen in Österreich: Griechische Flüchtlingslager evakuieren

Kirchen in Österreich: Griechische Flüchtlingslager evakuieren

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) und Kardinal Christoph Schönborn forderten am 18.12.2020 die sofortige Evakuierung der Betroffenen auf den griechischen Inseln und die Aufnahme von besonders schutzbedürftigen Familien in Österreich.

Kapelle des Krankenhauses Ried im Innkreis

Krankenhaus Ried: Adventliches Gebet mit Bischof Scheuer und Superintendent Lehner

Für alle Menschen, die an COVID-19 erkrankt sind, und für alle im Gesundheitswesen, Pflege- und Sozialbereich Tätigen halten Bischof Scheuer und Superintendent Lehner am 21. Dezember 2020 um 16.00 Uhr ein adventliches Gebet in der Kapelle des Krankenhauses Ried.

Evangelia Papathanasiou ist Steinmetzin am Mariendom.

Dombauhütten sind Immaterielles Kulturerbe

Der zwischenstaatliche Ausschuss der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe hat am 17. Dezember 2020 das Bauhüttenwesen in sein Register Guter Praxisbeispiele aufgenommen. Die Bewerbung wurde von 18 Bauhütten aus 5 Ländern eingereicht.

Die Caritas lädt zum Schenken mit Sinn ein

Das etwas andere Weihnachtsgeschenk

Für alle, die noch auf der Suche nach besonderen Geschenken sind, hat die Katholische Kirche in Oberösterreich ein paar Tipps zusammengestellt, die bestimmt Freude bereiten.

Diözesanes Ehrenzeichen Severin-Medaille

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severin-Medaille

Die Verleihung der Severin- und Florian-Medaillen konnte im Dezember 2020 coronabedingt nicht im Rahmen eines gemeinsamen Festaktes stattfinden. Sie wurden/werden diesmal in einem kleinen Kreis feierlich überreicht.

Der etwas andere Advent in der Linzer Innenstadt

Eine kleine Geste der Nähe. Martina Resch alias die Wundersucherin initiierte eine kooperative Verteil-Aktion mit Hilfe kleiner Linzer Unternehmen. Am 8. Dezember 2020  konnten Sackerl abgeholt werden, nicht nur für sich selbst, sondern gleich mehrere, um sie NachbarInnen vor die Tür zu stellen.

(v.l.): LH Mag. Thomas Stelzer, Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (TelefonSeelsorge)

Mit Abstand anders: Weihnachten 2020

Pressekonferenz der TelefonSeelsorge über das Fest der Sehnsucht in herausfordernden Zeiten mit Bischof Manfred Scheuer und Landeshauptmann Thomas Stelzer am 16. Dezember 2020.

Angebote für obdachlose Menschen gibt es auch in Corona-Zeiten.

Corona und Kälte: Belastungen und Hilfsangebote für Obdachlose in Linz

Die kalte Jahreszeit ist für obdachlose Manschen ohnehin belastend, die Corona-Schutzmaßnahmen erschweren ihre Situation noch zusätzlich. Caritas, evangelische Stadtdiakonie und Sozialverein B37 sind in Linz trotz Abstand für die Menschen da.

Modegeschäft

Arbeitswelt-Reportage: Was hilft durch schwierige Zeiten?

Zwei Lockdowns brachten viel Enttäuschung für einen Innviertler Traditionsbetrieb. Doch das geschäftsführende Ehepaar weiß sich auch mit geschenkter Zeit etwas anzufangen und sieht positiv in die Zukunft.

Papst Franziskus

Papst Franziskus legt beim Klimaschutz die Latte hoch

Beim digitalen UN-Klimagipfel am 12. Dezember 2020 gab Papst Franziskus ein steileres Versprechen ab als jeder andere Staats- und Regierungschef: Bis 2050 will der Vatikan seine Netto-Emissionen auf Null senken.

„Brücke aus Liebe und Erinnerung“: Sternenkinder-Gedenken 2020 im Linzer Mariendom

Brücke aus Liebe und Erinnerung: Sternenkinder-Gedenken im Linzer Mariendom

Kinder, die früh verstorben und unvergessen sind: Bei einem Gedenkgottesdienst am 13. Dezember 2020 mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom wurde der Trauer um die „Sternenkinder“ Zeit und Raum gegeben.

An der Hand eines Menschen sterben, nicht durch die Hand eines Menschen.

Bischöfe: Sterbehilfe-Urteil ist Kulturbruch und gefährdet Solidarität

Für die katholische Bischofskonferenz ist das Sterbehilfe-Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes ein Kulturbruch mit dem bisherigen bedingungslosen Schutz des Menschen am Lebensende.

KonsR Karl Six

Konsistorialrat Karl Six verstorben

KonsR Karl Six, emeritierter Pfarrer von Unterach am Attersee, ist am 8. Dezember 2020 im 88. Lebensjahr im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck verstorben.

Photovoltaikanlage auf dem alten Pfarrhof in Steinbach an der Steyr.

Photovoltaikanlagen gegen den Klimawandel

Immer mehr Pfarren setzen auf Strom aus erneuerbarer Energie. Die Diözese Linz fördert einen wesentlichen Teil der Herstellungskosten aus Mitteln des Kirchenbeitrags. 
 

KA-Präsidentin Maria Hasibeder

Katholische Aktion OÖ: „Beteiligung am Corona-Massentest ist Ehrensache“

Im Hinblick auf die bevorstehenden Massentest in Oberösterreich ist KA-Präsidentin Maria Hasibeder überzeugt, dass jede/r Einzelne zur Eindämmung der Corona-Pandemie einen wichtigen Beitrag leisten könne.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.jona-personalservice.at/
Darstellung: