Unter dem Titel „balance“ laden in der Linzer Ursulinenkirche 60 bunte Gymnastikbälle dazu ein, der eigenen Balance, den eigenen Körperhaltungen und der damit verbundenen geistigen und seelischen Gestimmtheit nachzuspüren.
Die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs Veronika Pernsteiner fordert Maßnahmen, welche die partnerschaftliche Teilung von Erwerbs- und Sorgearbeit fördern.
Ein internationales Bildungsprogramm für Roma, das von der Caritas OÖ entwickelt wurde, konnte am 27. Juni 2018 MultiplikatorInnen in Linz präsentiert werden.
Zwei der führenden ReligionsjournalistInnen des Landes, Gabriele Neuwirth und Peter Pawlowsky, haben am 3. Juli 2018 eine hohe Auszeichnung der Republik für ihre Verdienste erhalten.
Der Linzer Theologe, Philosoph, Kunstwissenschaftler und emeritierte Hochschulprofessor DDr. Günter Rombold hat dem Oö. Landesmuseum eine umfangreiche Sammlung vermacht.
Vierzehn AbsolventInnen haben im Sommersemester 2018 ihr Studium der Theologie, Religionspädagogik, Philosophie oder Kunstwissenschaft an der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz abgeschlossen.
Diözesanbischof Scheuer zollt den ReligionslehrerInnen für ihr berufliches Wirken Respekt. Dank und Anerkennung für viele Jahre des Engagements standen im Zentrum der Pensionierungsfeier am 27. Juni 2018.
Gottes Schöpfung konnte man am 1. Juli 2018 ganz nahe sein – denn im Rahmen eines ökumenischen Wortgottesdienstes der Katholischen Jugend Oberösterreich wurde das Gipfelkreuz am Hohen Raschberg gesegnet.
In den drei Kategorien Religion/Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft wurde am 30. Juni 2018 an der Katholischen Privat-Universität Linz der mit je 500 Euro dotierte KUL-Preis vergeben.
Am 1. Juli 2018 wurde der Salesianer Pater Johannes M. Haas, ein gebürtiger Schardenberger, in Benediktbeuern von Bischof Stefan Oster zum Priester geweiht.
Am 30. Juni 2018 feierte die Missionsstelle der Diözese Linz mit über 100 Gästen im Linzer Priesterseminar ihr 10-jähriges Bestehen. Sie unterstützt über 50 MissionarInnen in 25 Ländern der Erde und leistet damit wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe.
Pater Johannes Haas, Oblate des hl. Franz von Sales, ist am 27. Juni 2018 nach kurzer schwerer Krankheit im 69. Lebensjahr im Krankenhaus in Wien verstorben.
Für wohnungslose Menschen, die nach einem Krankenhausaufenthalt nicht mit „häuslicher Pflege“ rechnen können, bietet die Caritas OÖ nun in Linz ein Krankenzimmer an.
Am 29. Juni 2018, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, um 10 Uhr weihte Bischof Manfred Scheuer Mag. Francis Chiduluo Abanobi und Mag. Maximus Oge Nwolisa im Linzer Mariendom zu Priestern. An diesem Tag feierten auch zahlreiche Priester ihr Weihejubiläum.