20 Religionslehrerinnen und 3 Religionslehrer wurden amSonntag,11. Oktoberin einem feierlich gestalteten Abendgottesdienst im Mariendom vonDiözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz gesendet.
Erstmals fand ein ökumenisches OrganistInnentreffen in Oberösterreich statt: Rund 50 Teilnehmende durften sich über Informationsaustausch, Konzerte und Kunst freuen.
Konkrete Ergebnisse gibt es erwartungsgemäß noch nicht, doch eines zeichnet sich ab: Bei den meisten Teilnehmern ist die Botschaft des Papstes angekommen. Ein Hintergrundbericht von Thomas Jansen.
Erstmals wurde in der Diözese Linz der Tag der Diakone begangen. Die Ständigen Diakone und ihre Ehefrauen feierten am Sonntag, 4. Oktober 2015 mit Bischof Ludwig Schwarz und Weggefährten in der Kirche der Barmherzigen Brüder eine feierliche Vesper.
Von 10. bis 14. April 2016 lädt die KirchenZeitung zu einer Pilgerfahrt nach Rom ein. Bischof Ludwig Schwarz wird die Pilgerinnen und Pilger begleiten. Der Anlass: das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit.
Abtpräses und Vorsitzender der Superiorenkonferenz der heimischen Männerorden Christian Haidinger stellte am Mittwoch, 7. Oktober 2015 im Linzer Presseclub sein neues Buch "Geh, wohin ich dich sende!" vor.
Im Rahmen einer Tagung anlässlich des "Tags der menschenwürdigen Arbeit" wurde die Arbeitswelt aus sozialethischer, kulturhistorischer und ökonomischer Sicht thematisiert.
Über 300 BesucherInnen füllten den Festsaal des Klinikum Wels-Grieskirchen beim ersten „Theodosius-Symposium“ der Kreuzschwestern Europa-Mitte in Wels am 7. Okt 2015. „Werden wie ich bin“ war das Motto.
Kardinal Christoph Schönborn moderiert bei der Weltbischofssynode im Vatikan die Diskussionen des "deutschsprachigen Kreises". Die Mitglieder wählten den Wiener Erzbischof zum Moderator der Debatten des mitteleuropäischen "circulus minor".
Gut zu leben heißt nicht, viel zu haben, sondern wenig zu brauchen. Dieser Satz bringt den Vortrag von Dr. Harald Klimenta, Mitarbeiter im wissenschaftlichen Beirat von ATTAC Deutschland und Erwachsenenbildner), wohl am treffendsten auf den Punkt.
Der frühere Kroatenseelsorger in der Diözese Linz, Konsistorialrat P. Josip Tretnjak OFM, ist am 7. Oktober 2015 im 68. Lebensjahr in Kroatien verstorben.
Papst Franziskus hat am Montag, 5. Oktober 2015 in seiner Eröffnungsansprache zur Familiensynode betont, dass eine Bischofssynode "kein Kongress und kein Konvent, kein Parlament und kein Senat" ist.
Maria Zinöcker leitet ehrenamtlich die Pfarrbücherei in Putzleinsdorf seit 1994. Ein Interview über den Alltag einer ehrenamtlichen Bücherei-Leiterin, vielfältige Aufgaben und den Umzug in das neue Pfarrheim „Vitum“.