120 singbegeisterte junge Menschen aus ganz Oberösterreich folgten am 24. April 2022 der Einladung „Come, let us sing!“ und kamen zum ersten diözesanen Jugendchortag ins Bildungshaus Schloss Puchberg nach Wels.
Hundert Bäume pflanzten die Kinder einer Volksschule auf dem Gelände des Petrinums in Linz. Die Aktion am 21. April 2022 wurde vom Guuten Verein gemeinsam mit der Diözesanen Immobilien-Stiftung durchgeführt.
Die Pfarre Linz-Heiliger Geist und der Verein Support Ukraine Now Upper Austria haben am 24. April 2022 mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine das orthodoxe Osterfest gefeiert.
Am 22. April 2022 fand an der Katholischen Privat-Universität Linz und im Priesterseminar der diesjährige TheoTag statt. Diese Veranstaltung ist eine bei SchülerInnen der Oberstufe sehr beliebte Möglichkeit, sich über Ausbildungsangebote und Berufsfelder in der Katholischen Kirche in Oberösterreich zu informieren.
Monika Samhaber ist Pastoralassistentin in Seniorenzentren in Linz und betet dort einmal pro Woche gemeinsam mit BewohnerInnen und MitarbeiterInnen für die Menschen in der Ukraine.
Papst Franziskus hat alle Diözesen aufgerufen, sich am synodalen Weg zu beteiligen und einen Bericht davon zu verfassen. In Österreich war für diese Synthese am Palmsonntag Abgabetermin.
Alois Saurugg, Theologe und Psychotherapeut, ist am Palmsonntag, 10. April 2022 im 88. Lebensjahr verstorben. Der Kulturverein Etty, der Sauruggs Geschichte als Theaterprojekt auf die Bühne brachte, hat das Video als Würdigung des Verstorbenen ins Netz gestellt.
Österreichische Bischöfe und Diözesanverantwortliche bekundeten anlässlich der Vorstellung der Initiative "Denk dich neu" für die Zielgruppe der 18- bis 25-Jährigen am 19. April 2022 in einer Pressekonferenz in Wien ihre volle Unterstützung.
Die erste große Aktion der Katholischen Kirche in Österreich seit dem Ausbruch der Pandemie gilt jungen Erwachsenen: Am 19. April 2022 wurde mit einer Pressekonferenz in Wien der Startschuss zur Initiative „Denk dich neu“ gegeben.
Die Auferstehung Jesu ist der große Wendepunkt unseres Lebens, Ostern ist der entscheidende Durchbruch von der Resignation zur Hoffnung – und er kann sich mitten im Alltag ereignen: So Bischof Dr. Manfred Scheuer am Ostersonntag, 17. April 2022 im Linzer Mariendom.
Zum traditionellen Karfreitagsratschen stellten sich der Trachtenverein „Almtaler Linz“ und die Feuerwehrjugend Pechgraben am 15. April 2022 um 14 Uhr bei Bischof Manfred Scheuer ein.
Der Philosoph und Theologe OStR. Dr. Georg Wildmann ist am 9. April 2022 im 93. Lebensjahr verstorben. Ein Herzensanliegen und Lebensthema war ihm die historische Aufarbeitung des Schicksals der heimatvertriebenen Donauschwaben.