Thursday 12. June 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Dipl.-Päd. Gerhard Höfer

Gerhard Höfer wird neuer Religionsfachinspektor

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer bestellte Dipl.-Päd. Gerhard Höfer zum Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht im Pflichtschulbereich. Er folgt mit 1. Dezember 2019 KonsR RR Prof. Mag. P. Stefan Leidenmühler OSFS nach, der den Ruhestand antritt.

KA Netzwerktreffen - Podiumsdiskussion

Katholische Aktion OÖ fordert entschiedene Maßnahmen gegen Erderwärmung

Mit eindringlichen Worten warnte Klimaforscher Arnulf Grübler im Rahmen eines Netzwerktreffens der Katholischen Aktion (KA) Oberösterreich im Bildungshaus St. Magdalena am 22. November 2019 vor den Auswirkungen des globalen Klimawandels.

Dorothea Sattler, Professorin für Ökumenische Theologie und Dogmatik in Münster

Wer spricht noch von Ökumene?

Vor 20 Jahren haben der Lutherische Weltbund und die römisch-katholische Kirche die „Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre“ unterzeichnet. Ein Gespräch der KirchenZeitung mit der Ökumene-Expertin Prof.in Dorothea Sattler.

Banane in Gefahr?

Banane in Gefahr?

Die exotische Banane zählt auch bei uns in Österreich zu den beliebtesten Obstsorten. Ein gefährlicher Pilz ist nun dabei, sich auszubreiten und die Bananenproduktion in den Ländern des Südens zu gefährden, berichtet die KirchenZeitung.

Enden wollend: Ein Blick auf Christkönig

Enden wollend: Ein Blick auf Christkönig

Alles endet. Die großen Epochen der Geschichte, die bange Stunde, das Fest, die Reise, der Arbeitstag, die Nacht, Erfolgssträhnen, Schulzeit, Karriere, und auch: das Leben. Gedanken zu Christkönig von Matthäus Fellinger in der KirchenZeitung.

Frauensalon: Frauen und ihre Weine

Frauensalon: Frauen und ihre Weine

Einen genussvollen Frauensalon mit Winzerin Heidi Schröck aus Rust am Neusiedler See im Burgenland erlebten Interessierte am 21. November 2019 im Haus der Frau.

Victoria aus Enns holt das ORF-Friedenslicht aus Betlehem

Victoria aus Enns holt das ORF-Friedenslicht aus Betlehem

Das 11-jährige Jugendrotkreuzmädchen Victoria Kampenhuber aus Enns entzündet heuer am 26. November 2019 in Bethlehem das leuchtende Weihnachtssymbol. 160 PilgerInnen aus Oberösterreich werden dabei sein.

Papst Franziskus

Papst: Zusammenarbeit unter Religionen "dringender denn je"

Auf seiner Asienreise hat Papst Franziskus protektionistischem Denken eine Absage erteilt und für den Aufbau einer neuen Dialogkultur plädiert.

Präsentation Gedächtnisbuch OÖ

„Gedächtnisbuch OÖ“ wird im Linzer Mariendom präsentiert

Am 27. November 2019 wird um 16 Uhr im Linzer Mariendom das Projekt „Gedächtnisbuch Oberösterreich“ präsentiert. Dieses neue Langzeitprojekt möchte einen geschichts- und gedächtnispädagogischen Akzent in Oberösterreich setzen.

Kirche weit denken: Vortrag von Prof. em. Kirchschläger in Wels

Kirche weit denken: Vortrag von Prof. em. Kirchschläger in Wels

Am 20. November 2019 waren viele Interessierte ins Bildungshaus Schloss Puchberg gekommen, um den Ausführungen von em. Univ. Prof. Walter Kirchschläger aus Luzern zum Thema "Kirche weit denken. Aufbruch in eine Kirchenzukunft" zu folgen.

Irena Lagator Pejović

Kunstgespräch zur Mittagszeit: For the Common Good

Im Rahmen des bei "Im Vorbeigehen", einer Ausstellungsreihe des Instituts für Geschichte und Theorie der Kunst, schon traditionellen Kunstgesprächs zur Mittagszeit war am 19. November 2019 Irena Lagator Pejović an der KU Linz zu Gast.

anonym: Heilige Cäcilia. Gemälde in der Krypta des Linzer Mariendoms (Link zum Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Linz_Neuer_Dom_Gemälde_Caecilia.jpg)

22. November: Fest der hl. Cäcilia von Rom

Die hl. Cäcilia wird seit dem 5. Jahrhundert als Volksheilige verehrt. Wer war diese Frau, die Patronin der Kirchenmusik ist?

Viel Applaus für Zhania Pohn, Ville Lignell, Heide Stockinger und Kai Uwe Garrels.

„Stimmen in der Synagoge“: Berührende Hommage an Richard Tauber

Am 17. und 18. November 2019 hatten die „Stimmen in der Synagoge“ ihre Premiere. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zur Hommage an den legendären Tenor Richard Tauber in die Linzer Synagoge.

Neues Stiftsmuseum Wilhering: Eröffnung am 6. Dezember

Neues Stiftsmuseum Wilhering: Eröffnung am 6. Dezember

Am 6. Dezember 2019 eröffnet das neue Stiftsmuseum in Wilhering. Im Fokus stehen das Stift Wilhering mit seiner Geschichte, die Spiritualität der Zisterzienser, deren Aufgaben heute sowie Persönlichkeiten des Stiftes.

Jasmin Mersmann, Professorin an der Kunstuniversität Linz, und das Auditorium

Dies Academicus: Das ist doch (nicht) normal!

Beim Dies Academicus am 14. November 2019 an der KU Linz referierten Jasmin Mersmann von der Kunstuniversität Linz, Anne Koch von der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz und Nadja Meisterhans von der Johannes Kepler Universität Linz.

Zukunftsweg

Stark im Team - gemeinsam unterwegs

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Pfarrvorstandskurses für die Pfarren in Umsetzung 3 geht ein intensives Jahr...

Änderung im Diözesangesetz

Änderung im Diözesangesetz ermöglicht weitere Schritte in der Pfarrstrukturreform

Aufgrund einer von Bischof Manfred Scheuer im Diözesangesetz vorgenommenen Änderung können in weiterer Folge auch...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: