Wednesday 22. January 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Ehemalige Kindersoldatinnen in Sri Lanka

Internationaler Tag gegen den Einsatz von KindersoldatInnen

Anlässlich des heutigen Internationalen Tags gegen den Einsatz von KindersoldatInnen erinnert die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt an das Schicksal von schätzungsweise 250.000 Kindern, die weltweit als SoldatInnen missbraucht werden.

Der Propst von Stift St. Florian, Johannes Holzinger, wurde für weitere 10 Jahre im Amt bestätigt

Stift St. Florian: Propst Johannes Holzinger im Amt bestätigt

Das oberösterreichische Augustiner-Chorherrenstift St. Florian wird für weitere 10 Jahre von Propst Johannes Holzinger geleitet. Ein Großteil der 30 anwesenden Chorherren wählten Holzinger für ein weiteres Jahrzehnt. 

 

Der Künstler Sieger Köder.

Deutscher "Malerpfarrer" Sieger Köder gestorben

Wegen seiner eigensinnig-erzählenden Darstellung biblischer Geschichten war der schwäbische "Malerpfarrer" bekannt, seine Ausstellung im Franziskushaus Ried begeisterte 2012 viele Menschen - nun ist Sieger Köder am 9. Februar 2015 kurz nach seinem 90. Geburtstag gestorben.

V. l.: Univ.-Doz. Omar Shebl, Mag.a Martha Leeb, Mag.a Gabriele Eder-Cakl, Dr.in Gertraud Ladner, Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger, Dr. Franz Gruber.

Unerfüllter Kinderwunsch: Betroffene leiden im Verborgenen

„Wer einmal den Gedanken zugelassen hat, Nachkommen zu zeugen, der kommt nicht wieder dahinter zurück“, so Ehe-, Lebens- und Familienberaterin Mag.a Martha Leeb bei einer Podiumsdiskussion zum Thema unerfüllter Kinderwunsch am 6. Februar 2015 im Linzer Bildungszentrum "Haus der Frau".

Dr. Giovanni Maio fordert bei seinem Vortrag an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz mehr Zeit und Aufmerksamkeit für Patienten.

Medizin-Ethiker warnt vor industriellem Denken in Spitälern

Dr. Giovanni Maio fordert bei seinem Vortrag an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz mehr Zeit und Aufmerksamkeit für Patienten.

Heinz Karl Kuba

Hohe Bundesauszeichnung für ehemaligen Generalsekretär von „Musica Sacra“ und „OÖ Stiftskonzerte“ Heinz Karl Kuba

Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreichte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Anfang Februar 2015 an den Initiator und Mitbegründer von „Musica Sacra“ und ehemaligen Generalsekretär der „OÖ Stiftskonzerte“ Heinz Karl Kuba aus Linz.

Peace Brunch mit christlichen, jüdischen, muslimischen und buddhistischen ReligionsvertreterInnen im Stift Melk

"Peace Brunch" in Melk: ReligionsvertreterInnen für furchtlosen Dialog

Nur wenn man die gegenseitige Furcht voreinander ablegt und vorurteilsfrei in einen Dialog tritt, ist ein friedliches Zusammenleben aller Religionen möglich. Das war der Tenor eines "Peace Brunch" mit christlichen, jüdischen, muslimischen und buddhistischen Religionsvertretern am 8. Februar 2015 im niederösterreichischen Stift Melk.

Das KinderPalliativNetzwerk unterstützt Familien mit schwer kranken Kindern.

Kinderhospiztag 2015: Wenn das Leben endet, bevor es richtig begonnen hat

Das eigene Kind ist schwer und unheilbar krank – mit dieser Diagnose beginnt für betroffene Familien ein neuer Lebensabschnitt, und häufig werden mit einem Schlag hoffnungsfrohe Zukunftsträume zerstört. Damit die Familien auf diesem schweren Weg nicht alleine sind, steht ihnen in Oberösterreich seit 2008 das KinderPalliativNetzwerk zur Seite. Anlässlich des Kinderhospiztags am 10. Februar zeigt Caritas-Direktor Franz Kehrer, MAS, auf, wo es Handlungsbedarf gibt.

Linzer Mariendom

Prozess um Linzer Domglocken: Pfarre und Kläger suchen Einigung

Im Prozess um die Klage eines Anrainers wegen angeblich unzumutbarer Lärmbelästigung durch die nächtlichen Glockenschläge des Linzer Mariendoms hat am Freitag, 6. Februar 2015 vor dem Landesgericht Linz die erste Verhandlung stattgefunden.

Bischof Ludwig Schwarz

Bischof und Landeshauptmann: Oberösterreich geht den Weg des Miteinander

Anlässlich der bevorstehenden Pegida-Demonstration in Linz sprachen sich Bischof Schwarz und Landeshauptmann Pühringer klar für einen Weg des Miteinander und des Dialogs aus.

Gefangen

8. Februar: Internationaler Tag des Gebets und der Reflexion gegen Menschenhandel

Der Vatikan ruft für den 8. Februar zum ersten Weltgebetstag gegen Menschenhandel auf. Weltweit gibt es rund 21 Millionen Opfer. Auch Österreich ist ein wichtiges Transit- und Zielland für Menschenhandel. Österreichische kirchliche Initiativen helfen Betroffenen.

Valentinstag 14. Februar – Gottesdienste für Liebende

Der hl. Valentin gilt als Heiliger der Freundschaft und Liebe. Viele Pfarren und Einrichtungen in Oberösterreich bieten rund um den Valentinstag Gottesdienste mit Paarsegnungen an.

Über Mut, Würde und die Möglichkeitsformen spricht Stefan Kaineder, Bildungsreferent in der entwicklungspolitischen Fachstelle der Diözese Linz, kurz: Welthaus Linz.

Mut würde wirken

Stefan Kaineder über Mut, Würde und die Möglichkeitsform im neuen Leitsatz des Welthaus Linz.

Neue Wege in der Seelsorge

Neue Wege in der Seelsorge

„Wenn sich keine Gelegenheit bietet, dann schaffe dir eine.“ So könnte die singemäße Übersetzung des englischen Sprichwortes „If opportunity doesn’t knock, build a door“ für die Seelsorge in den Pfarren lauten. Für dieses Schaffen neuer, zusätzlicher Gelegenheiten stellt die Diözese Linz mit dem neuen Personalplan Ressourcen zur Verfügung.

Zukunftsweg
Die Leitungspersonen für das Dekanat Linz-Süd wurden ausgewählt.

Dekanat Linz-Süd: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat,...

Amtseinführung von Pfarrer Karl Sperker und Verwaltungsvorständin Renate Berger in der Pfarre Steyrtal durch Bischof Manfred Scheuer

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständinnen in der neuen Pfarre Steyrtal

Mit 1. Jänner 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Steyrtal. Am 11. Jänner 2025 wurden Pfarrer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: