Ob Klimaschutz oder gesamtgesellschaftliches Engagement: Als neuer evangelischer Bischof in Österreich setzt Michael Chalupka von Anfang an Akzente, die über die eigene Kirche hinausgehen. Ein Gespräch mit ihm in der KirchenZeitung.
„I weis di!“ – „Ich weise dich“ – sagt jemand und nimmt das Kind an der Hand. Die Mundart hat oft ein gutes Gespür für feine Unterschiede. Gedanken von Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.
Papst Franziskus hat Dr. Bernd Euler-Rolle, Fachdirektor des Bundesdenkmalamtes, zum „Ritter des Päpstlichen Ordens vom Hl. Papst Silvester“ ernannt. Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer überreichte am 24. Oktober 2019 im Linzer Bischofshof die römische Auszeichnung.
Ein Sündenbock ist schnell gefunden. Dass das für alle gesellschaftlichen Bereiche gilt, wurde bei einer Podiumsdiskussion in Ebensee klar. Doch es gibt Auswege aus der ständigen Suche nach einem Schuldigen, berichtet die KirchenZeitung.
Unter dem Motto „zaumwoxn und einander stärken“ feierten die 16 Pfarren des Dekanats Altheim am Sonntag, 20.Oktober 2019 ein gemeinsames Fest in Altheim.
Am 23. Oktober 2019 präsentierte Gefangenenseelsorger Hans Gruber sein Buch „Beinahe lebenslänglich – 50 Jahre Häfenpfarrer“ auf Einladung des Oö. Journalistenforums in Linz, gemeinsam mit Hofrätin Mag.a Iris Hofer, MA, Leiterin der Justizanstalt Linz.
Pluralität, Säkularität und Migration konfrontieren die Kirche mit neuen Fragen. Beim Diözesantag der Katholischen Männerbewegung (KMB) am 19. Oktober 2019 wurden Antworten auf die zentralen Herausforderungen von Kirche im Heute gesucht.
Rund 1.000 BesucherInnen folgten am 19. Oktober 2019 der Einladung der St. Florianer Sängerknaben zu einer "musikalischen Weltreise" im Linzer Mariendom.
Vor der konstituierenden Sitzung des Nationalrates feierten die neugewählten Parlamentarier am 23. Oktober 2019 in der Wiener Hofburgkapelle einen ökumenischen Gottesdienst.
Hoch hinaus geht das Dekanat Bad Ischl im oberösterreichischen Salzkammergut: Die Seilbahn auf den Ischler Hausberg, die rund 1.500 hohe Katrin, verfügt ab sofort über eine neue Themengondel mit Gesprächsmöglichkeit.
„Der Opa schläft nicht, er ist gestorben und liegt am Friedhof begraben.“ Kinder vertragen die Wahrheit des Todes. Am 18. Oktober 2019 lud der Linzer St. Barbara Friedhof zum ersten Vortrag einer neuartigen Reihe zum Thema „Kinder am Friedhof“.
SchülerInnen von drei katholischen Privatschulen wurden am 18. Oktober 2019 vom Landesverband Katholischer Elternvereine für ihr besonderes soziales Engagement prämiert.
Sechs Theologen bzw. Geistliche aus Oberösterreich waren sechs Tage lang nonstop als Läufer bzw. Radfahrer durch Österreich unterwegs und verbanden dabei die sportliche Grenzerfahrung mit dem sozialen Aspekt. Nun sind sie – unverletzt und glücklich – wieder zurück in Linz.
Mit Aktion, Information, einer Filmvorführung und dem Vortrag von Aussteigerin und Aktivistin Huschke Mau machte am 18. Oktober 2019 die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“ in Linz auf das brisante Thema aufmerksam.