Am 20. September 2020 wurde Hermann Josef Hehenberger OPraem, Prämonstratenser Chorherr aus dem Stift Schlägl, in der Pfarrkirche Aigen im Mühlkreis von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht.
Etwa 40 Paare folgten am 20. September 2020 der Einladung von BEZIEHUNGLEBEN.at zu einem Festgottesdienst für (Jubel-)Paare mit Bischofsvikar Wilhelm Vieböck im Linzer Mariendom.
Von 25. September bis 4. Oktober 2020: Kirchliche Einrichtungen rücken bei den Bibelfesttagen mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen die Bibel als Grundlage des christlichen Glaubens ins Zentrum.
Der Gesundheitspark Ordensklinikum Linz wurde um einen dritten Standort erweitert. Bischof Dr. Manfred Scheuer war bei der Eröffnung dabei und segnete das Gebäude.
Sechs Kirchenmänner starten am 2. Oktober 2020 in Linz mit dem Rad, Ziel ist die Gmundner Hütte am Traunstein. Den Abschluss am 3. Oktober 2020 bildet eine Bergmesse mit Bischof Scheuer.
Vom 19. bis 20. September 2020 trafen sich Kath. Jungschar Linz und Kath. Jugend OÖ im Bildungshaus Schloss Puchberg zum gemeinsamen Studientag. Die kj oö wählte Magdalena Lorenz zur neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden.
Welche Welt wollen wir der zukünftigen Generation hinterlassen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Katholische Männerbewegung (KMB) und veranstaltete am 17. September 2020 die Nachhaltigkeitsgala „Welt gestalten“.
Diözesanbischof Manfred Scheuer hat der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Linz, Charlotte Herman, zum am Abend des 18. September 2020 beginnenden jüdischen Neujahrstag Rosh Hashana bzw. zum Fest Jom Kippur gratuliert.
Nach dem erneuten Anstieg der Corona-Infektionen verschärfen die Kirchen und Religionsgesellschaften ihre Corona-Präventionsmaßnahmen. Ein neuer Erlass von Bischof Scheuer ist ab 21. September 2020 im Gebiet der Diözese Linz gültig.
Er ist seit 15 Jahren das „Alter ego“ des Linzer Bischofs und der dienstälteste Generalvikar Österreichs: Univ.-Prof. DDr. Severin Lederhilger OPraem. Der Seelsorger und Kirchenrechtler gestaltet in seinen vielfältigen Aufgaben die Diözese Linz maßgeblich mit.
Am 14. September 2020 kam es zu einem Treffen zwischen der PRO ORIENTE Sektion Linz, der Serbisch-Orthodoxen Pfarrgemeinde des Hl. Großmärtyrers Georg und der Katholischen Pfarrgemeinde Gmunden.
Mit Beginn des Wintersemesters 2020/21 startet der zweite Durchlauf des KU Linz International Semesters (KULIS). Via Zoom werden internationale Studierende aus sechs Nationen daran teilnehmen.
Statt eines Rechts auf „Beihilfe zum Suizid“ braucht es die ganzheitliche Begleitung von Kranken, Sterbenden und Suizidgefährdeten: So die Forderung des Forums der christlichen Kirchen in Oberösterreich bei einer Pressekonferenz am Weltsuizidpräventionstag.