Wednesday 7. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Ausstellung von Herbert Lippert und Ferdinand Reisinger im Stift St. Florian

Ausstellung von Herbert Lippert und Ferdinand Reisinger im Stift St. Florian

Er ist ein bekanner Wiener Tenor, der privat gerne malt. Der Sänger Herbert Lippert stellt seine Bilder gemeinsam mit dem Florianer Ferdinand Reisinger bis 24. Juli 2016 im Stift St. Florian aus. Am 3. Juni 2016 war Eröffnung.

Erstes Stationäres Hospiz in Oberösterreich

Linz: Stationäres Hospiz St. Barbara nimmt Betrieb auf

Oberösterreich erhält sein erstes Stationäres Hospiz: Ende Juni ziehen die ersten BewohnerInnen in das neu eröffnete Hospiz St. Barbara in Linz. Mit der Eröffnung wird künftig eine Versorgungslücke in Oberösterreich geschlossen.

Die Athos-Pilgergruppe (v. l.): Pastoralassistent Johann Rumetshofer, Thomas Schlögelhofer, Michael Kraml und Hans-Peter Fuchs.

Am Athos atmet man den Glauben ein

Wer einmal am Athos war, den lässt er nicht mehr los. Das hat auch eine Pilgergruppe der Katholischen Männerbewegung Traun erfahren, die im Mai 2016 in der Mönchsrepublik unterwegs war.

Singen für den Frieden

Altenfelden: Ein starkes und hoffungsvolles Zeichen für den Frieden

Nach dem Brandanschlag auf eine Unterkunft für AsylwerberInnen in Altenfelden initiierten die Pfarre und andere kirchliche Einrichtungen ein multireligiöses Friedensgebet. Ein starkes Zeichen dafür, wie gelebte Integration und wertschätzendes Miteinander funktionieren können.

Miniscup 2016

EM-Feeling beim Minis-Cup 2016

150 fußballbegeisterte MinistrantInnen trafen sich am 11. Juni 2016, zweiten Tag der Europameisterschaft, im Petrinum Linz zur 6. Auflage des Minis-Cup der Kath. Jungschar.

Kilian Kleinschmidt referierte in St. Florian vor UnternehmerInnen

Flüchtlinge ante portas ...

Etwa 90 Gäste folgten der Einladung des Forums Christ und Wirtschaft der Katholischen Aktion Oberösterreich zur „Begegnung für Unternehmer/innen und Führungskräfte“ im Stift St. Florian am 9. Juni 2016. Kilian Kleinschmidt referierte zu möglichen Auswegen aus der Flüchtlingskrise.

40 Jahre Pfarrhaushälterinnen

40 Jahre Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen

Aus dem Mund von Diözesanbischof Manfred Scheuer hörten die Pfarrhaushälterinnen ein Vergelt's Gott für ihren Dienst. Am Mittwoch, 8. Juni 2016 feierte die Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen im Linzer Priesterseminar ihr 40-jähriges Bestehen.

Sport: Ein kleines, religiöses Emotions-Beben …

Das Jahr 2016 bietet sportliche Großereignisse − die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Sommerspiele. Außerdem feiert die Diözesansportgemeinde Österreich ihr 65-jähriges Bestehen. Diözesansportseelsorger Mag. Christian Zoidl geht dem Phänomen Sport und möglichen Verbindungen zwischen Religion und Sport auf den Grund.

Diskussion in der JugendKirche über Fußball und Religion

Lange Nacht der Kirchen: Eine Nacht, in der jede/r gewinnt

Mit 450 Stunden Programm war die Lange Nacht der Kirchen eine Konkurrenz für die Eröffnung der Fußball-EM. Über 100 Kirchenräume von 9 christlichen Konfessionen wurden mit über 430 Veranstaltungen bespielt.

Klostermarkt am Linzer Domplatz

Kirche zum Anbeißen

Schon traditionell gibt es für die Lange Nacht der Kirchen bereits am Nachmittag einen kulinarischen Auftakt. Beim Klostermarkt am Linzer Domplatz.

Mit Bischof Manfred auf dem Weg nach Maria Puchheim

6. Regionaltreffen mit Bischof Manfred in Maria Puchheim

Am 7. Juni 2016 fand in Maria Puchheim das sechste von neun regionalen Begegnungs-Treffen mit Bischof Manfred Scheuer statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aus fünf Dekanaten der Region Salzkammergut.

Modell der Innenraumgestaltung im Linzer Mariendom

Innenraumgestaltung im Linzer Mariendom wird umgesetzt

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer gibt grünes Licht für die lang geplante Umsetzung der Innenraumgestaltung im Linzer Mariendom. Der Entwurf von Kuehn / Malvezzi und Zobernig, der als Sieger aus einem internationalen Architektur- und Kunstwettbewerb hervorging, steht somit vor der Realisierung.

Fest der kroatischen Gemeinde auf dem Linzer Domplatz

70 Jahre Kroatisch-Katholische Seelsorge: „Bereicherung für Kirche und Gesellschaft“

Was 1946 mit einer Messe im Flüchtlingslager Asten begann, ist seit 70 Jahren ein wichtiger Teil der Seelsorge in Oberösterreich. Am 5. Juni 2016 feierte Bischof Manfred Scheuer mit Mitgliedern der kroatischen Gemeinde im Linzer Mariendom ein dreifaches Jubiläum.

Musical 'Du bist einmalig' der VS 3 Wels

VS 3 Wels rockte mit Musical den Schl8hof

180 Schülerinnen und Schüler, darunter zahlreiche Kinder mit Migrationsgeschichte, erarbeiteten und gestalteten gemeinsam mit ihren 18 Lehrkräften das Musical „Du bist einmalig“.

V. l.: Univ.-Prof. Dr. Stephan Grotz, Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber und Univ.-Prof. DDr. Severin J. Lederhilger mit den ersten beiden Bänden der neuen Forschungsreihe.

SKUL - Neue wissenschaftliche Publikationsreihe der KU Linz

Drei Professoren der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz sind die Herausgeber einer neuen wissenschaftlichen Reihe, die Publikationen aus den Fachbereichen Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft anbietet. Die ersten beiden Bände sind soeben erschienen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: