Friday 24. January 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

So bunt ist der Fasching in den Pfarren

So bunt ist der Fasching in den Pfarren

Der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt und nimmt noch einmal so richtig Fahrt auf. Die Pfarren mischen dabei kräftig mit. Ein Streifzug der Linzer KirchenZeitung.

Respekt ist der Kern der Menschenrechte

Respekt ist der Kern der Menschenrechte

Die Einhaltung von Menschenrechten wird wegen ihrer massiven Missachtungen mehr denn je eingefordert. Sie finden zu wenig Gehör. Gründe dafür erläutert der Theologe Heiner Bielefeldt in der Linzer KirchenZeitung. 

HEFO 2019

HEFO 2019: Wenn Haltung zur Sprache kommt

Unter dem Motto „kommunizieren.verstehen.begleiten“ beschäftigte sich die Fachtagung für Hilfskräfte in kirchlichen Kindertageseinrichtungen (HEFO) am 19. und 20. Februar 2019 mit guter Kommunikation, Selbstfürsorge und dem Umgang mit kindlicher Aggression.

Der katholische Publizist Heinz Nußbaumer wurde für sein Lebenswerk geehrt.

Journalistenpreise für Heinz Nußbaumer und Josef Bruckmoser

Journalistenpreise für zwei bekannte katholische Publizisten: Der "Furche"-Herausgeber Heinz Nußbaumer wurde für sein Lebenswerk gewürdigt, Publizist Josef Bruckmoser (Salzburger Nachrichten) in der Kategorie Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet.

Smartphone-App 'Ehe.Wir.Heiraten' für Paare, die sich das Jawort geben wollen

"Ehe.Wir.Heiraten": Heirats-App nun auch in Österreich

Die Smartphone-App "Ehe.Wir.Heiraten" aus Deutschland ist nun auch in österreichischen Diözesen verfügbar und richtet sich an Paare, die innerhalb des nächsten Jahres heiraten.

Papst Franziskus

"Verbrechen des Missbrauchs ausmerzen"

Der Anti-Missbrauchs-Gipfel im Vatikan (21.–24. Februar 2019) ist zu Ende. Die Bilanz: Die Abschlussrede des Papstes hat viele enttäuscht, die sich konkretere Maßnahmen erwartet hatten. 

Cover Theologisch-praktische Quartalschrift 1/2019

Theologisch-praktische Quartalschrift: „Psychotherapie und Seelsorge“

Ausgabe 1/2019 der Theologisch-praktischen Quartalschrift (ThPQ) behandelt das Verhältnis zwischen Psychotherapie und Seelsorge, Möglichkeiten der Zusammenarbeit und die professionellen Grenzen zwischen beiden Bereichen.

Österreichische Bischofskonferenz

Opferschutz: Bischofskonferenz verstärkt ihre Aktivitäten

Die Österreichische Bischofskonferenz verstärkt ihren Fokus auf den Opferschutz und hat damit zwei Bischöfe sowie einen aus unabhängigen ExpertInnen zusammengesetzten Beirat beauftragt.

Der Linzer Moraltheologe Dr. Michael Rosenberger

Moraltheologe Rosenberger: Auch Wolf hat ein Lebensrecht in Europa

Zur Debatte um die Rückkehr des Wolfes nach Österreich betonte der Linzer Moraltheologe Michael Rosenberger in einem Gespräch mit "Kathpress", dass auch der Wolf ein Lebensrecht innerhalb Europas habe.

V. l.: P. Petrus Obermüller, Linda Gusenleitner, Vinzenz Fischer, Reinhard Heiserer.

Zwei OberösterreicherInnen starten in Kürze Freiwilligeneinsatz im Ausland

Zwei junge Erwachsene aus der Diözese Linz starten demnächst ihren freiwilligen Auslandsdienst mit VOLONTARIAT bewegt. Sie werden sich in Indien und Ecuador ein Jahr lang engagieren. 

Gott freut sich an seiner Welt.

Ein Gott, der sich freut und lacht

Ist es nicht eine beruhigende Vorstellung, dass Gott lachen kann, dass Gott sich freuen kann? Ein lachender Gott ist doch gewissermaßen auf Anhieb sympathisch.  

Mitglieder des Dekanatsrats Wels-Stadt mit Jesuit P. Markus Inama (l.), der zu den 'Tagen der Achtsamkeit' beitragen wird.

Damit Spiritualität in den Alltag kommt

Auf Einladung der Pfarren der Stadt Wels wird ein Team der Jesuiten am Beginn der heurigen Fastenzeit "Tage der Achtsamkeit" mit Predigten, Meditationen, Gottesdiensten und Gespräch anbieten.

Die WallfahrerInnen aus Oberösterreich auf dem Ölberg in Jerusalem.

Biblische Orte hautnah erleben: Jugendwallfahrt der Diözese Linz nach Israel

45 junge Erwachsene sind derzeit in Begleitung von Diözesanjugendseelsorger Michael Münzner in Israel unterwegs – und tief beeindruckt von den Menschen und Besonderheiten dieses Landes.

Papst Franziskus

Papst Franziskus hebt Sanktionen gegen Ernesto Cardenal auf

Papst Franziskus hat sämtliche Sanktionen gegen den nicaraguanischen Befreiungstheologen Ernesto Cardenal aufgehoben. Das hat inzwischen auch der Vatikan bestätigt.

Zukunftsweg
Die Leitungspersonen für das Dekanat Linz-Süd wurden ausgewählt.

Dekanat Linz-Süd: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat,...

Amtseinführung von Pfarrer Karl Sperker und Verwaltungsvorständin Renate Berger in der Pfarre Steyrtal durch Bischof Manfred Scheuer

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständinnen in der neuen Pfarre Steyrtal

Mit 1. Jänner 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Steyrtal. Am 11. Jänner 2025 wurden Pfarrer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: