Saturday 3. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Rosen

Wo es zu Pfingsten rote Rosen regnet

Ein römischer Brauch zieht jährlich zahlreiche Menschen ins Pantheon, wie Kathpress-Korrespondent Burkhard Jürgens berichtet.

Mitglieder des Dekanatsrates Linz-Nord

Urfahraner Kirchenfest(ival): 30./31. Mai

Die Urfahraner Pfarren wagen sich in den öffentlichen Raum auf den Marktplatz der Meinungen und stellen ihre Sichtweisen und ihren Zugang zum Leben vor.

Don Bosco Kirche in Wien-Neuerdberg

TV-Pfingstgottesdienst am 24. Mai aus Wien-Neuerdberg mit Bischof Ludwig Schwarz

„Feuer und Flamme“, so lautet das Motto zum Pfingstgottesdienst am Sonntag, 24. Mai 2015 mit Diözesanbischof Ludwig Schwarz, der ab 9.30 Uhr aus der Pfarre Wien-Neuerdberg übertragen wird.

Hl. Geist

Theologe Beck: Heiliger Geist in Kirchengeschichte zu kurz gekommen

Die katholische Kirche sollte den Heiligen Geist mehr ins Zentrum ihrer Verkündigung stellen und "den Menschen erklären, wozu er taugt": Das hat der Moraltheologe Matthias Beck im Interview mit "Kathpress" gefordert.

Laufwunder 2015

SchülerInnen schnüren ihre Laufschuhe für Menschen in Not

Auf die Plätze, fertig, los! Am 21. Mai 2015 sollte der österreichweite Startschuss fallen für das "LaufWunder" von youngCaritas, bei dem sich allein in Oberösterreich rund 4.200 SchülerInnen beteiligen.

Univ.-Ass. Dr. Philipp Klutz mit Univ.-Prof.in Dr.in Weigelin-Schwiedrzik, Vizerektorin für Forschung und Nachwuchsförderung der Universität Wien.

Doc Award für Philipp Klutz

Für seine herausragende Dissertation wurde Univ.-Ass. Dr. Philipp Klutz mit dem Doc Award, dem Dissertationspreis der Universität Wien und der Stadt Wien, ausgezeichnet.

Chromotopia Mariendom

Lange Nacht der Kirchen

Vom Experiment zur Erfolgsgeschichte

Zum 10. Mal findet am 29. Mai 2015 in Oberösterreich die Lange Nacht der Kirchen statt - u.a. mit der Lichtintervention "Chromotopia Mariendom".

Weiße Taube

„Machtverlust ist vielleicht eine List des Heiligen Geistes“

Wie ist ein neuer Aufbruch in der Kirche möglich? Der Grazer Pastoraltheologe Rainer Bucher rät zu einem Umdenken: Wer sich nicht auf das Kirchenbild der letzten Jahrzehnte versteift, sieht Handlungsmöglichkeiten für die Zukunft.

Beauftragung der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in der Altenheim- und Krankenhausseelsorge

Altenheim- und Krankenhausseelsorge lebt von den Ehrenamtlichen

Seit 1993 hat Jutta Asch-Kieslinger die Ausbildung für die ehrenamtlichen Altenheim- und KrankenhausseelsorgerInnen geleitet. Nun beendet sie diese Aufgabe und zieht Bilanz.

Kardinal Christoph Schönborn

Kardinal Schönborn: "Song Contest ist mehr als nur Riesenshow"

Der "Eurovision Song Contest" (ECS) bekommt Unterstützung von hoher kirchlicher Stelle:  Kardinal Christoph Schönborn hat in der Gratiszeitung "Heute" auf die vereinende Kraft des Großevents verwiesen.

Willkommen

Quartiere für Asylsuchende: Pfarren und Klöster verstärken Unterstützung

Angesichts dringend benötigter Flüchtlingsquartiere ist auch die Katholische Kirche in Oberösterreich bemüht, noch mehr als bisher zu helfen.

LinzFest 2015 Nachtkonzert Ritornell JugendKircheLinz

LinzFest 2015: Meditatives Nachtkonzert in der JugendKirche

Ein Highlight des LinzFestes 2015: das Nachtkonzert am Freitag, 15. Mai 2015 in der JugendKirche Linz/Stadtpfarrkirche Urfahr, die bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Buchcover Linzer Diözesangeschichte 1909-1918

Linzer Diözesangeschichte 1909-1918

Im 50. Einzelheft der Reihe „Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz“ wird nun mit der „Linzer Diözesangeschichte 1909-1918“ ein relativ kurzer, aber sehr bewegender Abschnitt unserer Landes- und Kirchengeschichte ‚in Text und Bild mit vielen Original-Quellen‘ vorgestellt.

Impuls von Thomas Schlager-Weidinger bei der Jägerstätter-Wallfahrt in St. Radegund

Wo bleibt die Menschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen?!

8. Jägerstätter-Sternwallfahrt der Katholischen Männerbewegung Österreichs nach St. Radegund.

Diözesanbischof von Linz

Bischof Schwarz hat Rücktrittsgesuch bereits eingereicht

Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz wird am 4. Juni 75 Jahre alt. Im Interview plädiert er für mehr Einsatz für Flüchtlinge. Er sieht keine Änderungen beim Pflichtzölibat und dem Frauenpriestertum. Ein Festakt zum 75. Geburtstag findet am 9. Juni 2015 statt.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: