Saturday 3. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Sr. Beatrix Mayrhofer und Abt em. Christian Haidinger

Stellungnahme der Ordensgemeinschaften Österreich für eine menschenwürdige Asylpolitik

In einer offenen Stellungnahme der Ordensgemeinschaften an die Regierung plädieren Sr. Beatrix Mayrhofer und Abt em. Christian Haidinger für eine Politik, die der christlichen Verantwortung den Schwächsten gegenüber gerecht wird.

Friedens- und Dankwallfahrt des OÖ Seniorenbundes | 12. 9. 2018, Linzer Mariendom

Wallfahrt des OÖ Seniorenbundes: Mehr als 4.000 Mitfeiernde im Linzer Mariendom

Anlässlich des Gedenkjahres 2018 (100 Jahre Republik und 100 Jahre Oberösterreich) fand am 12. September 2018 eine Dank- und Friedenswallfahrt des OÖ. Seniorenbundes mit Gottesdienst im Linzer Mariendom statt. Die SeniorInnen unterstützten großzügig die Initiative Pro Mariendom.

In Panama findet 2019 der Weltjugendtag statt.

Mehr als 200.000 Anmeldungen für Weltjugendtag in Panama

Für den katholischen Weltjugendtag in Panama Ende Jänner 2019 liegen laut einem Pressebericht derzeit 209.000 feste Anmeldungen vor. Die ersten 15 Plätze bei den Teilnehmerzahlen belegten TeilnehmerInnen aus lateinamerikanischen Staaten. 

Brüderlein und Schwesterlein

Brüderlein und Schwesterlein

Verbündete oder Rivalin? Großes Vorbild, beste Ratgeberin oder schärfster Konkurrent? Es gibt vieles, was Geschwister verbinden oder trennen kann. Bestsellerautor P. Anselm Grün hat sich in seinem neuen Buch Gedanken darüber gemacht.

Für eine Kirche der Jugend

Für eine Kirche der Jugend

Im Vorfeld der Jugendsynode (3. bis 28. Oktober) haben sich Verantwortliche der katholischen Jugendarbeit aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz in München getroffen und eine gemeinsame Position für das Bischofstreffen in Rom erarbeitet.  

Die Kinder in Peru brauchen uns

Die Kinder in Peru brauchen uns

Extrem war der Sommer für die Maturantinnen und Maturanten der HTL Steyr. Sie absolvierten einen Hilfseinsatz in einem Armenviertel in Peru. Was hinter diesem Projekt steht, verrät der Religionslehrer Hans Gruber, der die Reise organisiert hat.

Marathonmann, Staatsmeister, Pfarrer

Marathonmann, Staatsmeister, Pfarrer

Gerhard Kobler ist Pfarrer im Mühlviertel und Extremsportler. Er sucht stets neue sportliche Herausforderungen. Das hat ihn vom Marathon über den Ironman bis hin zu 100-Kilometer-Läufen geführt. Trotz intensiven Trainings bleibt ihm noch genug Zeit für die Seelsorge in den Pfarren.

Hetze frißt die Seele auf

Hetze frisst die Seele auf

Der ehemalige Kriminalbeamte Uwe Sailer setzt sich seit Jahren gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit ein. Ein Gespräch über das Wesen von Menschen, die hetzen, und die Kraft der Gegenrede.

Das kleine Wunder von Hallstatt

Das kleine Wunder von Hallstatt

Nach 30 Jahren kehren die gestohlenen gotischen Tafeln wieder zurück nach Hallstatt. Die Freude darüber ist groß.

Papst Franziskus

Vatikan: Großes Bischofstreffen zu Missbrauch im Februar

Papst Franziskus will sich im Februar 2019 mit den Spitzen der weltweiten katholischen Bischofskonferenzen im Vatikan über Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche beraten.

Hilfe für den Nahen Osten durch die Initiative Christlicher Orient

Hilfswerk "Initiative Christlicher Orient": 465.000 Euro für bedrängte Christen

Knapp 465.000 Euro hat das in Linz ansässige Hilfswerk "Initiative Christlicher Orient" (ICO) im Vorjahr für Hilfsprojekte im Nahen Osten aufgewendet. Das geht aus dem kürzlich erschienenen Jahresbericht 2017 hervor.

Bischof Manfred Scheuer segnet die Kapelle und die Mitfeiernden.

Bischof Scheuer segnete neu gestaltete Kapelle im Linzer Bischofshof

Bischof Manfred Scheuer segnete am 11. September 2018 bei einem feierlichen Gottesdienst die neue Kapelle im Linzer Bischofshof. In den Altar wurden Reliquien des seligen Franz Jägerstätter eingebracht.

ORF- Korrespondentin Mathilde Schwabeneder mit Kustos Harald R. Ehrl

Stift St. Florian: Sonderausstellung "Römisches durch die Jahrhunderte"

Am 9. September 2018 wurde die Themenschau „Römisches durch die Jahrhunderte“ von Propst Johann Holzinger im Altomontesaal des Stiftes St. Florian eröffnet. ORF-Korrespondentin Mathilde Schwabeneder berichtete von ihren Rom-Eindrücken.

V. l.: Abt Martin Felhofer, Kämmerer Markus Rubasch und Bibliothekar/Archivar Petrus Bayer

Stift Schlägl: Abschluss der größten Umbauarbeiten des letzten Jahrhunderts und 800-Jahr-Jubiläum

Das Stift Schlägl startet 2018 das 800-Jahr-Jubiläum. In einem Pressegespräch am 11. September 2018 wurde zurückgeblickt und nach vorne geschaut und die Bedeutung des Stifts als kulturelle und wirtschaftliche Kraft in der Region Oberes Mühlviertel dargestellt. 

Dr. Claudius Stein (Kriseninterventionszentrum Wien), Mag.a Silvia Breitwieser (TelefonSeelsorge – Notruf 142) und Alexander Pointner (betroffener Vater).

Welt-Suizid-Präventionstag 2018: Gesprächsangebot kann Suizid verhindern

Am 10. September 2018, dem Welt-Suizid-Präventionstag, informierte die TelefonSeelsorge OÖ mit dem Wiener Mediziner und Präventionsforscher Dr. Claudius Stein und dem betroffenen Vater Alexander Pointner über Möglichkeiten, suizidgefährtete Menschen zu stärken bzw. Hinterbliebene zu begleiten. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: