Ausgabe 3/2017 der Theologisch-praktischen Quartalschrift (ThPQ) widmet sich dem Thema „Frauen – Standpunkte, Debatten, Perspektiven“. Die ThPQ ist auch als eBook und ePDF erhältlich.
Frau Mag. Dr. Susanne Fink, MSc übernimmt mit 1.10.2017 die Funktion des Vorstands der Kreuzschwestern Europa Mitte GmbH. Sie folgt auf Mag. Gerhard Posch, der in einigen Monaten den Ruhestand antritt.
Der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum der "Vinzenz Gruppe" (VG) in der Linzer Herrenstraße ist am Dienstag, 18. Juli 2017 vorgenommen worden.
Am 14. und 15. Juli 2017 wurde von der kj oö am Hohen Raschberg (1488 m) in Bad Goisern ein Gipfelkreuz errichtet. Das Dekanat Bad Ischl hat somit ein neues Ausflugsziel.
Eva-Maria Kienast, M.A. wird ab 1. September 2017 die Leitung des kirchlichen Bildungszentrums der Katholischen Frauenbewegung OÖ „Haus der Frau“ in Linz übernehmen. Sie folgt Mag.a Gabriele Eder-Cakl, die Pastoralamtsdirektorin der Diözese Linz wird.
Auch die Kirchen müssen einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz beitragen, das war der Tenor am Freitag beim Abschluss der 19. Ökumenischen Sommerakademie.
Erika Kirchweger, Angela Repitz und Edith Gegenleitner haben als Vorsitzende und als Stellvertreterinnen die Katholische Frauenbewegung OÖ mit viel Energie und Leidenschaft geprägt.
Am 11. Juli wird der Gedenktag des hl. Benedikt gefeiert. Im Stift Kremsmünster lädt der Hortus Benedicti, der Garten Benedikts, dazu ein, das Leben neu zu ordnen und auf Gott auszurichten.
Hansjörg Hofer ist am Sonntagnachmittag im Salzburger Dom zum Weihbischof geweiht worden. Über ein Dutzend Bischöfe, darunter auch der apostolische Nuntius, und weit über hundert Priester der Erzdiözese konzelebrierten bei der Messe.
Jährlich laufen SchülerInnen und LehrerInnen am Kollegium Aloisianum für die gute Sache. Das macht Freude - und bringt wirksame Hilfe für soziale Projekte.