Tuesday 22. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Bischof Schwarz durchschreitet die Pforte der Barmherzigkeit im Linzer Mariendom.

Jahr der Barmherzigkeit: Heilige Pforten in Oberösterreich eröffnet

Am 8. Dezember 2015 hat Papst Franziskus das Heilige Jahr der Barmherzigkeit in Rom eröffnet. Am 3. Adventsonntag wurden auch in Oberösterreich fünf „Pforten der Barmherzigkeit“ feierlich geöffnet: im Linzer Mariendom, in Berg bei Rohrbach, Maria Schmolln, Maria Puchheim und Adlwang.

GR P. Ludwig Schmidt SDB

P. Ludwig Schmidt SDB verstorben

Geistlicher Rat P. Ludwig Schmidt, Salesianer Don Boscos, ist am 9. Dezember 2015 im 89. Lebensjahr in Wien verstorben.

Nach Friede sehnen wir uns alle; besonders zur Weihnachtszeit. Wer den Blick auf das Weltgeschehen richtet, könnte meinen: Weltfriede ist so visionär wie manche Kinderträume.

Die Angst um den Frieden

Wie kann Frieden gelingen? Seit den Terroranschlägen in Paris beschäftigt diese Frage die Menschen. Ein Interview zum Frieden mit dem neuen Professor der christlichen Sozialwissenschaften an der Katholischen Privat-Universität Linz, Dr. Christian Spieß, und Mag.a Reinhilde Spiekermann, Religionsprofessorin des BRG Enns und Pax-Christi-Vorstandsmitglied.

Pfarrkirche Garsten innen

ORF-Radiogottesdienst am 3. Adventsonntag aus Garsten

Am Sonntag, 13. Dezember 2015 wird der ORF-Radiogottesdienst um 10.00 Uhr aus der Linzer Pfarre Garsten übertragen.

Welt-Hände

Paris: KirchenexpertInnen pochen auf Nachschärfen beim Klimavertrag

Heftige Kritik an dem am 10. Dezember 2015 beim Klimagipfel in Paris präsentierten Entwurf für einen neuen Klimavertrag haben zahlreiche KirchenexpertInnen geäußert.

Petersplatz in Rom

Romreise im Heiligen Jahr mit Bischof Manfred Scheuer und der KirchenZeitung

Im Jahr der Barmherzigkeit lädt die KirchenZeitung der Diözese Linz von 10. bis 14. April 2016 zu einer Pilgerfahrt nach Rom ein.

Menschenrechtspreis 2015 an die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Gefangenenseelsorge OÖ in den oö. Justizanstalten und das Projekt „Miteinander in Großraming“ der Gemeinde Großraming

Menschenrechtspreis 2015 für ehrenamtliche Gefangenenseelsorge und Flüchtlingsprojekt

Dr. Josef Pühringer überreichte am 10. Dezember 2015 an die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Gefangenenseelsorge OÖ in den oö. Justizanstalten und das Projekt „Miteinander in Großraming“ der Gemeinde Großraming den Menschenrechtspreis 2015.

Lichtermeer

Weltweite Lichterkette zum Gedenken an verstorbene Kinder

Mit einer weltweiten Kerzenlichterkette gedenken Menschen in aller Welt am Sonntag, 13. Dezember 2015 wieder ihrer verstorbenen Kinder, Geschwister und Enkelkinder. Auch in Oberösterreich gibt es besondere Gedenkveranstaltungen.

Fotoshooting auf der Linzer Landstraße

Engel-Fotos machen Weihnachts-Freude

Einkaufssamstage in Linz: Menschenmassen auf der Landstraße, vorweihnachtlicher Shoppingstress. Und mitten im Gewühl die Einladung der JugendKircheLinz, sich als Engel fotografieren zu lassen. Die Folge: Menschen, denen die Freude ins Gesicht geschrieben steht.

Bischof Ludwig Schwarz weiht P. Matthäus Kern zum Diakon

Oberösterreicher im Stift Seitenstetten zum Diakon geweiht

Der Linzer Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz weihte den gebürtigen Oberösterreicher P. Matthäus Kern am 5. Dezember 2015 in der Stiftskirche von Seitenstetten zum Diakon. Der Neugeweihte hat sein Theologiestudium 2014 abgeschlossen und unterrichtet seither am Stiftsgymnasium Religion.

Katholische Jugend OÖ gab Flüchtlingen eine Herberge in  „Joe’s Hinterhof“.

Katholische Jugend OÖ bot Flüchtlingen eine Herberge

Von Mitte November bis 6. Dezember bot die Katholische Jugend OÖ (KJ OÖ) 14 Flüchtlingen, die in Österreich einen Asylantrag gestellt haben, eine Bleibe im Selbstversorgertrakt „Joe’s Hinterhof“. Denn ohne Hilfe aus der Zivilgesellschaft wären sie – trotz gestelltem Asylantrag – obdachlos.

Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger

Rosenberger: "Die einen hätscheln wir, die anderen essen wir"

Der Linzer Moraltheologe Univ.- Prof. Dr. Michael Rosenberger nimmt in seinem neuen Buch "Der Traum vom Frieden zwischen Mensch und Tier: Eine christliche Tierethik" die vielschichtige Tier-Mensch-Beziehung in den Blick.

Kartenverteilaktion in Wels 5. 12. 2015

Für einen freien Sonntag

„ADVENT IST MEHR … als Stress und Konsum“- Karten mit dieser Botschaft verteilten MitarbeiterInnen der Betriebsseelsorge (Treffpunkt mensch & arbeit Wels) am 5. Dezember 2015 in der Welser Fußgängerzone, um auf den Wert des freien Sonntags hinzuweisen.

Bischof Manfred Scheuer

Hirtenbrief von Bischof Scheuer: Jahr der Barmherzigkeit und Dank an TirolerInnen

Der scheidende Innsbrucker und künftige Linzer Bischof Manfred Scheuer hat einen Hirtenbrief verfasst, der am 8. Dezember 2015 verlesen wurde. Die Anlässe: das Heilige Jahr der Barmherzigkeit und sein bevorstehender Abschied aus Innsbruck.

Der Eisenstädter Bischof Ägidius Zsifkovics zu Gast im Linzer Mariendom

8. Dezember: Maria als Vorbild für ein erfülltes Menschsein und Christsein

Der Linzer Mariendom feiert am 8. Dezember das Patrozinium. Zu diesem Anlass lud Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz SDB heuer zum Festgottesdienst um 10.00 Uhr Bischof Dr. Ägidius J. Zsifkovics aus Eisenstadt in den Mariendom ein.

Zukunftsweg
Sarah Gansinger

Kirche ist maximal unsexy

Wie die Jugend für die Kirche motiviert werden kann und wie die Pfarrstrukturreform die Diözese Linz in die Zukunft...

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: