Wednesday 7. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Wie die Kirchen die friedliche Wende unterstützten

Wie die Kirchen die friedliche Wende unterstützten

Mitglieder der christlichen Kirchen waren in der DDR eine Minderheit. Dennoch gelang es ChristInnen, beim Fall der Berliner Mauer eine entscheidende Rolle zu spielen, wie die Linzer KirchenZeitung berichtet.

Die Süße im Dörrobst

Die Süße im Dörrobst

Bei Dörrobst ist es so, dass nichts mehr von der Frische der rötlich schimmernden Schale, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, da ist. Aber die Süße bleibt. Gedanken von Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.

Gunther Trübswasser

Ein gutes Pfarrleben ist barrierefrei

Menschen mit Behinderung sind gleichberechtigte Mitglieder der Pfarrgemeinden, deshalb sollten Gottesdienste und Veranstaltungen barrierefrei sein. Wie das gelingen kann, war Thema eines Praxistages im Linzer Priesterseminar. Die KirchenZeitung berichtet.

Kardinal Christoph Schönborn

Bischofskonferenz: Amazonien-Synode, Caritas, Bibel, Lebensschutz, Syrien

Die Mitglieder der Österreichischen Bischofskonferenz haben von 4. bis 7. November 2019 ihre Herbstvollversammlung in Laab im Walde abgehalten. Hier die Erklärungen im Wortlaut.

Papst Franziskus

Franziskus an Christen: Stellt euch der Kultur eurer Umwelt

Christen müssen sich nach Worten von Papst Franziskus offen dem Dialog mit ihrer jeweiligen Umgebung stellen. Sie sollten Brücken zu anderen Kulturen bauen; "zu jenen,  die nicht glauben, wie zu jenen, die einen anderen Glauben haben".

Christina und Alexander Loibl sind froh über die Unterstützung durch eine Mitarbeiterin der Mobilen Familiendienste der Caritas.

Drillinge halten Mobile Familiendienste auf Trab

Drillinge: für Christina und Alexander Loibl aus Pfarrkirchen bei Bad Hall Geschenk und Herausforderung.  Unterstützt wurden sie von einer Mitarbeiterin der Mobilen Familiendienste der Caritas.

Eder-Cakl, Kainz, Hofstadler

Wenn Einsamkeit krank macht - Wege aus der sozialen Isolation

Einsamkeit im Alter und Demenz sind gesellschaftliche Herausforderungen der heutigen Zeit. Die Katholische Kirche nimmt sich dieses Themas an, wirkt durch Angebote präventiv und begleitend und ermöglicht damit für viele Menschen Wohlbefinden im Alter.

Prof. Paul M. Zulehner

Zulehner startet Online-Petition "#Amazonien auch bei uns!"

Der Wiener Pastoraltheologe Paul M. Zulehner hat am 30. Oktober 2019 den Startschuss zu einer Online-Petition "#Amazonien auch bei uns!" gegeben, die nach der Synode in Rom auch im deutschsprachigen Raum Kirchenreformen anstoßen soll.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: Nur geteilte Charismen lassen Kirche wachsen

Die christliche Tradition kommt aus einer positiven Wertschätzung verschiedener Berufungen und Charismen; nur wenn diese geteilt werden, kann die Kirche wachsen: So Bischof Manfred Scheuer bei einer Messe mit den Mitgliedern der Bischofskonferenz.

Begegnung der katholischen und orthodoxen Bischofskonferenz im Wiener Erzbischöflichen Palais

Ökumenische Premiere: Katholische und orthodoxe Bischöfe tagten gemeinsam

Es ist eine ökumenische Premiere in Österreich: Erstmals tagten die Mitglieder der katholischen sowie der orthodoxen Bischofskonferenz gemeinsam und kamen dafür am 4. November 2019 im Wiener Erzbischöflichen Palais zusammen. 

Gräbersegnung auf dem St. Barbara Friedhof mit Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: Gedanken zu Allerheiligen und Allerseelen

"Heilige werden als Menschen verehrt, die bei Gott angekommen und für andere eine Quelle der Freude und Freundschaft, der Hoffnung und der Zuversicht sind. Christen erinnern sich der Toten, nicht damit sie leben, sondern weil sie leben." Gedanken von Bischof Scheuer.

In der Trauer nicht allein

In der Trauer nicht allein: Kirchliche Angebote für Trauernde

Verlusterfahrungen bedeuten einen gravierenden Einschnitt im Leben. Einfühlsame Begleitung unterstützt Trauernde dabei, wieder ins Leben zurückzufinden.

 

Ausstellung 'Menschenwürdige Arbeit' des Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf

Ausstellung "Menschenwürdige Arbeit" des Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf

Mit einer Ausstellung in der Arbeiterkammer Linz-Land setzt der Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf menschenwürdige Arbeit im öffentlichen Raum in Szene. Der Auftakt war eine Vernissage am 29. Oktober.

Frauenreise 2019

Bildungs- und Begegnungsreise ins Ruhrgebiet

21 Frauen waren von 23. bis 27. Oktober 2019 in Deutschland unterwegs, um Einblicke in Arbeits- und Lebensrealitäten zu erhalten. Begleitet wurden sie von Elisabeth Zarzer, Referentin der Katholischen ArbeitsnehmerInnen Bewegung Oberösterreich.

Vom Kirchturm eine Rutsche ins Leben

Vom Kirchturm eine Rutsche ins Leben

Ein Kunstwerk ziert nun die Außenfassade des Grünen Anker I Jugendkirche Linz. In Anlehnung an eine Rutsche wurde dieses Objekt konzipiert. In leuchtendem Rot signalisiert diese den gemeinsamen Aufbruch zur großen Lebensreise.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: