Das Bildungszentrum Haus der Frau am Linzer Volksgarten stellt in ihrem Gebäude in der Volksgartenstraße 18 zum zehnten Mal eine Wohnung im 3. Stock für den Zeitraum 01.10.2025 bis 28.02.2026 für Studentinnen der Bildenden Kunst oder junge Absolventinnen in Form eines Artist in Residence Aufenthaltes zur Verfügung.
Im Linzer Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau stehen zahlreiche Räume für Seminare, Besprechungen und Veranstaltungen zur Verfügung. Informieren Sie sich hier über die Vermietung der Räume.
Das neue Veranstaltungsformat "FRAUEN.SICHT.WEISE" begeisterte mehr als 1.000 Frauen an vier Orten. Die Autorin und Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner sprach zum Thema "Damit die Seele gesund bleibt. Von der Kunst, an Krisen zu wachsen."
In der Lebensphase der Menopause (nach der letzten Periode) stören oft hormonelle Veränderungen den Schlafrhythmus. Der Kurzurlaub für Frauen im Curhaus Bad Kreuzen in Kooperation mit kfb und KDFB ist speziell auf die Bedürfnisse in dieser Lebensphase abgestimmt.
Heuer feiern die Mutter-Kind-Wochen der kfb ein besonderes Jubliäum. Zum "50. Geburtstag" gibt es - neben den beliebten und bereits ausgebuchten Mutter-Kind-Wochen und Oma-Enkelkinder-Tagen - heuer ein neues Format: Mutter-Kleinkind-Tage für Mamas mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren in St. Ulrich im Mühlviertel.
Anlässlich der Aktion Familienfasttag luden Landeshauptmann Thomas Stelzer und Margit Schmidinger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung in OÖ, am 14. März 2025 zu Mittag Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum traditionellen Benefizsuppenessen in den Steinernen Saal des Linzer Landhauses ein.
Nach der gelungenen Premiere im Herbst geht das neue Veranstaltungsformat FRAUEN.SICHT.WEISE im Frühling in die zweite Runde. In Mauthausen und Bad Hall gibt Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner praktische Tipps für den Umgang mit herausfordernden Lebensumständen.
Jedes Jahr am ersten Freitag im März wandert ein Gebet um die Welt. Der Weltgebetstag der Frauen verbindet Frauen aller Kulturen in der Feier von ökumenischen Gottesdiensten. Die Liturgie 2025 kommt von den Cookinseln und wird am Freitag, den 7. März rund um den Globus gefeiert.