Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Volksgartenstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/667026
Telefax: 0732/667026-6433
hdf@dioezese-linz.at
https://www.hausderfrau.at
Kommunikation
KOMMUNIKATION
Frauenbildung
FRAUENBILDUNG
Lebensorientierung
LEBENSORIENTIERUNG
zurück
weiter

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

13.05.

FEM*tastica - Lange Nächte des Feminismus

Das Haus der Frau ist mit dem Workshop "Mein Frau*Sein" dabei!

weiter lesen ...: FEM*tastica - Lange Nächte des Feminismus
Artist in Residence - Elisabeth Altenburg

Artist in Residence in Linz - 01.10.2025 bis 28.02.2026

Das Bildungszentrum Haus der Frau am Linzer Volksgarten stellt in ihrem Gebäude in der Volksgartenstraße 18 zum zehnten Mal eine Wohnung im 3. Stock für den Zeitraum 01.10.2025 bis 28.02.2026 für Studentinnen der Bildenden Kunst oder junge Absolventinnen in Form eines Artist in Residence Aufenthaltes zur Verfügung.

weiter lesen ...: Artist in Residence in Linz - 01.10.2025 bis 28.02.2026
26.02.

Frauen im Gespräch: Mut zur Wut

Ein Abend über die Frage, wie wir Frauen uns die Emotion Wut (zurück)erobern können und warum sich das auf jeden Fall lohnen würde.

weiter lesen ...: Frauen im Gespräch: Mut zur Wut
alle News

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Tue
17.06.
00:00 Uhr | auswärts, Linz
Vielfältiges Brüssel: Begegnung mit der EU und Einblicke in die Stadt AUSGEBUCHT
Wed
18.06.
16:00 Uhr | Haus der Frau, Linz
Gruppe für Trauernde
Mon
23.06.
18:00 Uhr | Haus der Frau, Linz
Chutneys selbst gemacht ABGESAGT
Tue
01.07.
17:00 Uhr | Haus der Frau, Linz
Wenn Kinder sterben... :Selbsthilfegruppen
Tue
01.07.
17:00 Uhr | Haus der Frau, Linz
Wenn Kinder sterben... :Selbsthilfegruppen
alle Termine
Inhalt:
Schnell zu
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau

Raumvermietung

Im Linzer Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau stehen zahlreiche Räume für Seminare, Besprechungen und Veranstaltungen zur Verfügung. Informieren Sie sich hier über die Vermietung der Räume.

Kursprogramm 2024/25

Schmökern Sie in unserem neuen Kursprogramm!

Frauen*Barcamp

Das war das Frauen*Barcamp 2025

03.07.
Neues aus der kfb
Willkommensfest für neue kfb-Mitglieder am 15. Mai 2025 im Schloss Mondsee

Willkommen bei der kfb!

Sagenhafte 3000 Frauen sind in den letzten fünf Jahren der Katholischen Frauenbewegung Oberösterreich beigetreten. Grund genug, das bei zwei Events zu feiern. Das erste hat am 15. Mai 2025 im Schloss Mondsee stattgefunden. 

V.l.n.r. Julia Postl, Silvia Dirnberger-Puchner, Christa Steinbüchler

Das Immunsystem der Seele stärken

Das neue Veranstaltungsformat "FRAUEN.SICHT.WEISE" begeisterte mehr als 1.000 Frauen an vier Orten. Die Autorin und Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner sprach zum Thema "Damit die Seele gesund bleibt. Von der Kunst, an Krisen zu wachsen." 

Erholsamer Schlaf in der Menopause

In der Lebensphase der Menopause (nach der letzten Periode) stören oft hormonelle Veränderungen den Schlafrhythmus. Der Kurzurlaub für Frauen im Curhaus Bad Kreuzen in Kooperation mit kfb und KDFB ist speziell auf die Bedürfnisse in dieser Lebensphase abgestimmt.
 

Wie verstehe ich mein Kleinkind?

Heuer feiern die Mutter-Kind-Wochen der kfb ein besonderes Jubliäum. Zum "50. Geburtstag" gibt es - neben den beliebten und bereits ausgebuchten Mutter-Kind-Wochen und Oma-Enkelkinder-Tagen - heuer ein neues Format: Mutter-Kleinkind-Tage für Mamas mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren in St. Ulrich im Mühlviertel.  

23. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus:  „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“

23. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus: „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“

Anlässlich der Aktion Familienfasttag luden Landeshauptmann Thomas Stelzer und Margit Schmidinger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung in OÖ, am 14. März 2025 zu Mittag Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum traditionellen Benefizsuppenessen in den Steinernen Saal des Linzer Landhauses ein.

Zweite Runde: Damit die Seele gesund bleibt

Nach der gelungenen Premiere im Herbst geht das neue Veranstaltungsformat FRAUEN.SICHT.WEISE im Frühling in die zweite Runde. In Mauthausen und Bad Hall gibt Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner praktische Tipps für den Umgang mit herausfordernden Lebensumständen.

Aktion Familienfasttag 2025

Die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Frauenbewegung steht heuer unter dem Motto "Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit". Am 16. März werden in den Pfarrgemeinden die Gottesdienste zum Familienfasttag gestaltet und die Kollekte zugunsten der Projekte durchgeführt.

Weltgebetstag der Frauen

Jedes Jahr am ersten Freitag im März wandert ein Gebet um die Welt. Der Weltgebetstag der Frauen verbindet Frauen aller Kulturen in der Feier von ökumenischen Gottesdiensten. Die Liturgie 2025 kommt von den Cookinseln und wird am Freitag, den 7. März rund um den Globus gefeiert.

zurück
weiter
zur kfb Oberösterreich

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


Volksgartenstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/667026
Telefax: 0732/667026-6433
hdf@dioezese-linz.at
https://www.hausderfrau.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen