Wir befinden uns gerade innerhalb der 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen. Diese Tage wollen aufmerksam machen auf ein Thema, das berührt, wütend, verzweifelt und traurig macht: Männergewalt.
Im Linzer Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau stehen zahlreiche Räume für Seminare, Besprechungen und Veranstaltungen zur Verfügung. Informieren Sie sich hier über die Vermietung der Räume.
Das Geschehen der Geburt des Gotteskindes hat Maria, Josef, die Hirten, die Könige, ... in Bewegung gebracht und etwas in ihnen verändert. Heute machen wir uns auf den Weg und lassen uns von der Botschaft der Menschwerdung Gottes anrühren. Unter dem Motto "Zeit zu leuchten" laden wir am 16. Dezember 2023 um 15.30 Uhr zur spirituellen Feier der kfb in den Mariendom ein.
kfbö-Vorsitzende Angelika Ritter-Grepl anlässlich 50 Jahre Fristenregelung am 29. November 2023: Soziale Zwänge zur Abtreibung zu beseitigen müsse gemeinsames gesellschaftliches Anliegen über alle Parteien und ideologischen Grenzen hinweg sein.
Die Katholische Aktion OÖ ruft zur Unterstützung der Unterschriftenkampagne zur Temporeduktion im österreichischen Straßenverkehr auf. Anlässlich der Weltklimakonferenz, die von 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai stattfindet, will die KA einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz in Österreich leisten.
"Gewalt gegen Frauen darf kein Tabuthema mehr sein", mahnt Angelika Ritter-Grepl, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs, anlässlich des Aktionszeitraums "16 Tage gegen Gewalt" von 25. November bis 10. Dezember.
Die Katholische Frauenbewegung Österreich stellt seit 1. Oktober 2023 einen Beirat für Welt der Frauen. Damit bleibt sie dem Medium eng verbunden, dessen Alleineigentümerin nun die Donor Media GmbH ist.
Fairer Konsum ist dir wichtig? Du bist motiviert, andere Menschen dafür zu sensibilisieren und brauchst dazu noch unterstützendes Handwerkszeug? Wir haben für dich Unterlagen zur Gestaltung von Workshops ausgearbeitet.
Auf den Spuren von Care-Arbeit in Zusammenhang mit Wirtschaft spazierten 20 Frauen und drei Männer am 29. September 2023 in der Welser Innenstadt. Auch diesen Themen-Rundgang organisierte mensch & arbeit Treffpunkt Wels und die kfb oö als Kooperationsveranstaltung, mit den inhaltlichen Verantwortlichen: Barbara Wimmer, Gertrude Pallanch und Iris Jilka.