Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
news
Sie sind hier:
  • news

Inhalt:
zurück

Neues Männermagazin ypsilon: Bewahrung der Schöpfung

ypsilon 02/2020

Die zweite Ausgabe des runderneuerten Männermagazins y der Katholischen Männerbewegung (KMB) widmet sich dem Schwerpunkt „Schöpfung“. KMBÖ-Vorsitzender Ernest Theussl freut sich – in dieser besonderen Zeit – über das Männermagazin mit den Mitgliedern und allen Leserinnen und Lesern in Verbindung bleiben zu können.

 

In Sorge um das gemeinsame Haus

 

„Wir erleben gerade massive Eingriffe in unseren Alltag. Angesichts der Coronakrise werden uns Veränderungen aufgezwungen, die so bisher nicht vorstellbar waren. Corona wird vorbeigehen, aber die Klimakrise wird uns zukünftig viel stärker und anhaltender beschäftigen“ so DI Bernhard Steiner, Obmann der KMB Oberösterreich, im „Grüß Gott“ zu Beginn des Magazins. Papst Franziskus habe in seiner Enzyklika „Laudato Si“ klargestellt, dass der Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung wesentlich zu einem christlichen Leben gehört.

 

 

Wir haben nur eine Erde

 

Roswitha M. Reisinger zeigt mit vielen Daten und Fakten auf, warum das Klima heute ist wie es ist. Entscheidend wird unser Verhalten in den nächsten zehn Jahren sein. Als wichtigste Maßnahme sehen sowohl Klima- als auch Wirtschaftsforscherinnen und –forscher eine ökosoziale Steuerreform. Dadurch könnte ein fundamentaler Umbau stattfinden, der die Abgabenlast weg vom Arbeitseinkommen hin zu Emissionen bzw. Ressourcen- und Energieverbrauch verschiebt.

 

Osterbräuche in Österreich

 

Christian Brandstätter hat sich quer durch ganz Österreich begeben, um bekannte und weniger bekannte Bräuche rund um Ostern aufzuspüren. Vieles davon wird heuer kaum bis nicht stattfinden können, so manches könnte im Kreis der Familie gerade jetzt für die Zeit vor Ostern wiederentdeckt werden.

 

Weiters in dieser Ausgabe zu lesen:

 

  • Interview mit Wolfgang Bögl „Zeugnis aus der Kraft der Taufe“ – Warum der KMB Franz Jägerstätter besonders wichtig ist.
  • Corona – Die Kirche kommt in dein Wohnzimmer.
  • Tolle Aktion: Jetzt Kirchturmtiere melden.
  • 10 Fragen rund um die Gicht beantwortet Experte Dr. Thomas Schwingenschlögl.

 

Die Online-Ausgabe lesen Sie hier

 

 

Michael Scholz, Chefredakteur Männermagazin ypsilon,

m.scholz@kirche.at, 0676/8266 15 370

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen