Wednesday 7. June 2023

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 V. l.: Dompfarrer Maximilian Strasser, Bischof Manfred Scheuer, Liturgiewissenschaftler Ewald Volgger, Künstler Heimo Zobernig und Dombaumeister Wolfgang Schaffer studieren in der Vierung des Mariendoms die Pläne für die Innenraumneugestaltung.

Start der Innenraum-Neugestaltung im Linzer Mariendom

Nach langen Vorbereitungen steht nun die neue Innenraumgestaltung des Linzer Mariendoms vor ihrer Umsetzung: Die Arbeiten beginnen am 19. Juni, am 8. Dezember findet die feierliche Altarweihe statt.

Bischof Dr. Manfred Scheuer

Ostersonntag: Spiel und Wirklichkeit

Ostern bietet keine Aufklärung eines Unglücks und ist auch nicht das gute Ende eines Krimis im Fernsehen, so der Linzer Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer beim Festgottesdienst am Ostersonntag im Linzer Mariendom.

Kreuz am Berg Athos

Karfreitag: Der Kreuzweg Jesu in unser Leben eingraviert

Eine aktuelle Lebensgeschichte aus der Obdachlosen-Zeitung "Kupfermuckn" als Einstieg für die Predigt zum Karfreitag. Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer schlägt damit eine Brücke zwischen den Ereignissen von damals in unsere heutige Zeit.

Segnung der heiligen Öle

Ölweihmesse im Linzer Mariendom als Auftakt zu den Kartagen

Am Mittwoch, 12. April 2017 um 15.00 Uhr weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom im Beisein zahlreicher Priester die heiligen Öle für die Diözese Linz: das Chrisamöl, das Krankenöl und das Katechumenenöl.

Konsistorialrat Karl Ecker

Konsistorialrat Karl Ecker verstorben

Der emeritierte Pfarrer von Gallspach, Karl Ecker, ist am 9. April 2017 im 79. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels gestorben.

Maria Magdalena Frauscher lädt in der PlusCity zum Sorgenabladen ein.

Jugendseelsorge einmal anders: Belastendes beim Shoppen loswerden

Beim Shoppen nicht nur etwas erwerben, sondern auch etwas loswerden: Möglich macht das in der Fastenzeit die „Ab-Ladestation“ in der Paschinger PlusCity – ein Jugendseelsorge-Projekt, das dazu einlädt, Belastendes zu deponieren.

Palmsonntag_Palmbuschen

Karwoche – Ostern 2017

In der Karwoche, beginnend mit dem Palmsonntag, stehen das Leiden, das Sterben und die Auferstehung von Jesus Christus im Mittelpunkt. Diese Zeit und im Besonderen das Osterfest ist für die christlichen Kirchen der Höhepunkt ihres religiösen Lebens.

 

Kirche vor Ort
Frauenwallfahrt

Pfarrgemeinde Prambachkirchen: Frauenwallfahrt nach St. Gilgen

Am 30. Mai 2023 machte sich eine große Gruppe aus der Pfarrgemeinde Prambachkirchen auf den Weg nach St. Gilgen.

Firmung

Firmung in der Pfarre Unterweißenbach

Am Samstag, 20. Mai 2023 wurde in der PfarreUnterweißenbach die Pfarrfirmung mit Abt Lukas vom Stift Schlägl gefeiert.

Erstkommunion

Erstkommunion in der Pfarre Sarleinsbach

Am 18. Mai 2023 fand in der Pfarre Sarleinsbach die Erstkommunion statt.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: