Eines der ersten kirchlichen Projekte für die Kulturhauptstadt Europas salzkammergut 2024 ist auf dem Weg: Rund um den Künstler Christoph Mayer chm. entsteht für Bad Ischl und das Tote Gebirge "eine persönliche Erfahrung in fünf Tagen - Vom Badezimmer über Kirche, Alm und Wüste in den eigenen Alltag".
In Linz wird am 11. Dezember 2022 um 15.00 Uhr ein ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene (Sternen-)Kinder mit Bischofsvikar Johann Hintermaier und Pfarrer Herbert Rolle im Mariendom gefeiert. Er steht unter dem Thema „Dennoch verbunden“.
Am 7. Dezember 2022 erscheint eine neue Ausgabe des Neuen Testaments: Herausgegeben wird „Das Neue Testament. Übertragen in die Sprache unserer Zeit“ vom Bibelwerk Linz unter der Leitung von Franz Kogler und Reinhard Stiksel.
Seit Mitte Oktober 2022 wird im Linzer Bischofshof fleißig gestickt: Unter Anleitung der Künstlerin Cécile Belmont entsteht ein Fastentuch, das ab Aschermittwoch 2023 die Kapelle im Bischofshof zieren wird.
Bei einer Pressekonferenz am 30. November 2022 im OÖ. Presseclub wurde anhand eines Beispiels aus Kenia gezeigt, wie Sternsinger-Projekte die Lebensbedingungen von Menschen nachhaltig verbessern.