Wednesday 7. June 2023

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

Kaleidio

Kaleidio: Das größte Jungschar- und Ministrant:innenlager Österreichs zu Gast in Steyr

Das Kaleidio, Österreichs größtes Jungschar- und Ministrant:innenlager, findet von 10. bis 16. Juli 2022 in Steyr, Oberösterreich statt. Am Kaleidio 2022 nehmen etwa 850 Personen, davon rund 600 Kinder, teil. Getragen wird es vom Engagement hunderter Ehrenamtlicher, deren Ziel es ist, den Kindern eine großartige Zeit zu ermöglichen.

Msgr. Johann Zauner

Monsignore Johann Zauner verstorben

Monsignore Johann Zauner, em. Pfarrer von Naarn, ist am 26. Juni 2022 im 84. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Bruderliebe der Kreuzschwestern in Wels verstorben.

Konsistorialrat Josef Andlinger

Konsistorialrat Josef Andlinger verstorben

Josef Andlinger, emeritierter Pfarrer von Weibern, ist am 21. Juni 2022 im 96. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Grieskirchen verstorben.

Missionspreis 2022

Solidarität über Grenzen hinweg: Missionspreis für engagierte Unterstützer:innen aus Oberösterreich

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer und die Missionsstelle der Diözese Linz haben am 17. Juni 2022 zum achten Mal an sechs Preisträger:innen den Missionspreis der Diözese Linz verliehen.

Ökumene-Empfang im Bischofshof

Ökumene-Empfang im Bischofshof

Diözesanbischof Manfred Scheuer und PRO ORIENTE Sektion Linz luden am 8. Juni 2022 zum Ökumene-Empfang in den Garten des Linzer Bischofshofes ein. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der christlichen Kirchen folgten der Einladung zum gemeinsamen Gebet und Austausch.

Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Andrea Boxhofer (Geschäftsführerin Diakonie Zentrum Spattstraße), Julian Angerer (Union Höherer Schüler OÖ), Barbara Lanzerstorfer-Holzner (ElternTelefon 142)

Lebensgefühl Krise: Vom Aufwachsen in ungewissen Zeiten

Die Folgen von zwei Jahren Pandemie für Kinder, Jugendliche und Eltern – darüber sprachen Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Projektleiterin ElternTelefon 142), Julian Angerer (Landesobmann Union Höherer Schüler OÖ) und Mag.a Andrea Boxhofer (Geschäftsführerin Diakonie Zentrum Spattstraße) bei einer Pressekonferenz am 7. Juni 2022 im OÖ. Presseclub. 

Medienempfang im Bischofsgarten

Bischof Manfred Scheuer lud zum Medienempfang im Bischofsgarten

Bischof Manfred Scheuer lud am Abend des 1. Juni 2022 zum traditionellen Medienempfang im Garten des Bischofshofes. 

Kirche vor Ort
Firmung in Wartberg

Firmung in Wartberg/Kr.

Abt Nikolaus Thiel (Stift Schlierbach) spendete 59 Jugendlichen der Pfarre Wartberg/Kr. das Sakrament der Firmung. Er...

Pfingsten und Ministrantenaufnahme in St. Konrad

St. Konrad: Pfingstfest und Ministrant:innenaufnahme

Das heurige Pfingstfest feierte die Pfarre St. Konrad in besonderer Weise – mit der Sendung der Ministrant:innen.

Sendungsfeier der Firmkandidat:innen

Braunau-St. Stephan: Sendungsfeier der Firmkandidat:innen

Seit vielen Wochen hatten sich die Jugendlichen der Braunauer Pfarren Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: