GR Karl Johann Josef Wanka, Kanonikus des Kollegiatstiftes Mattighofen und emeritierter Pfarradministrator, ist am 29. August 2014 im 82. Lebensjahr verstorben.
Am 15. August 2015 feierte Abt Martin Felhofer in der Pfarrkirche Aigen sein 25-jähriges Abtjubiläum. Zahlreiche VertreterInnen aus Kirche und Politik würdigten den Jubilar. Das Stift Schlägl drückt seine Freude mit einer Jubiläumsspende des Stiftes an ein Straßenkinderprojekt der indischen Prämonstratenserabtei Mananthavadi aus.
Das Fest Maria Himmelfahrt am 15. August hat den Glauben an die Auferstehung Christi im Hintergrund. Maria ist dieses Heil schon zuteil geworden, sie ist mit Leib und Seele in die Vollendung Gottes eingegangen. Bereits über 1000 Jahre lang werden an diesem Tag Kräuter gesegnet.
Bereits seit 30 Jahren versammeln sich Gläubige aus Italien, USA, Deutschland, Holland und Österreich am Todestag des Seligen Franz Jägerstätter in und um St. Radegund und geben ein Bekenntnis zum Frieden ab. Am 9. August 1943 wurde der innviertler Bauer und Kriegsdienstverweigerer Franz Jägerstätter in Brandenburg ermordet.
Seit Jahren ist es ein Markenzeichen von Ars Electronica, dass ein guter Teil des Festivals im öffentlichen Raum stattfindet. Ganz dieser Tradition folgend, geht man heuer – von 4. bis 8. September – so konsequent nach draußen wie nie zuvor.