Thursday 12. June 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Michael Kraml © Land OÖ_Dedl

Michael Kraml wird Leiter der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der Diözese Linz

Michael Kraml (44) wird mit 1. Jänner 2015 Leiter der diözesanen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, angesiedelt im Generalvikariat der Diözese Linz.

Dem ersten Ausbildungsleiter für Diakone, Eduard Röthlin, wird zum 85. Geburtstag gratuliert © Alois Sattlecker

113 Ständige Diakone in der Diözese Linz

Die 113 in der Diözese Linz tätigen Ständigen Diakone mit ihren Frauen trafen sich am 18. Oktober 2014 zur Herbsttagung im Bildungshaus Schloss Puchberg. Dabei stand das soziologische Thema „Demenz“ im Mittelpunkt.

 

 

 

Ehrengäste mit Jugendlichen beim Start von 72 h. © Diözese Linz

Größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ in Oberösterreich mit 500 Jugendlichen gestartet

Um Punkt 15.00 Uhr startete am Mittwoch, 15. Oktober 2014 die größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ im Caritas Seniorenwohnhaus St. Anna in Linz.

Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger © KHG

Naturwissenschaft und Religion – Widerspruch oder Ergänzung?

Beim Tag der Linzer Hochschulen am 13. Oktober 2014 zum Thema „Naturwissenschaft und Religion – Widerspruch oder Ergänzung?“ führte Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger in der Katholischen Hochschulgemeinde Linz die ZuhörerInnen nicht in fremde physikalisch-wissenschaftliche Welten, sondern präsentierte seinen ganz persönlichen Zugang zum Verhältnis von Naturwissenschaften und Religion.

Gesendet als Religionslehrerin und Religionslehrer

27 Religionslehrerinnen und Religionslehrer wurden am Sonntag, 12. Oktober 2014 um 18.15 Uhr im Linzer Mariendom von Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz in ihren Dienst gesendet. 17 von ihnen unterrichten an Pflichtschulen, 10 an höheren Schulen.

 

Dialog Sozialwort 10+ der christlichen Kirchen Österreich Wels © Diözese Linz

Kompliment und Armutszeugnis: Dialog sozialwort 10+ in Wels

Die Probleme und Themen der heutigen Gesellschaft sind Herausforderung für alle gesellschaftlichen Kräfte. Deshalb erheben die christlichen Kirchen Österreichs dazu ihre Stimme und trafen sich zum Dialog am 10. Oktober 2014 im Cordatushaus in Wels.

Dr.in Monika Nemetschek © Diözese Linz

Großer Andrang beim Abend mit Monika Nemetschek in Linz

Die bekannte Religionspädagogin Dr.in Monika Nemetschek präsentierte am 8. Oktober 2014 ihr neues Hörbuch „Schattenseiten des Lebens – und wo bleibt Gott?“ und erzählte „Stationen ihres Lebens“ und ihre vielfältigen Erfahrungen in ihrem Leben und Glauben.

Kirche vor Ort
Erstkommunion in der Pfarrgemeinde Hörsching

Erstkommunion in der Pfarrgemeine Hörsching

Unter dem Motto „Hand in Hand mit Jesus“ stand die Erstkommunion in der Pfarrgemeinde Hörsching am 29. Mai 2025.

Vortrag Tobias Haberl

Lesung von Tobias Haberl in Braunau-St. Stephan

Der deutsche Journalist und Autor Tobias Haberl brachte bei seiner Lesung aus seinem Buch „Unter Heiden – Warum ich...

Erstkommunion in der Pfarre Pettenbach

Erstkommunion in der Pfarre Pettenbach

Am 18. und am 19. Mai 2025 feierten 47 Kinder aus der Pfarre Pettenbach die Erstkommunion in der Pfarrkirche.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: