Ein Miteinander im Glauben über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg: So präsentierte sich auch heuer wieder der „Sonntag der Völker“, der am 25. September 2022 mit einem Festgottesdienst im Mariendom Linz und einem "Begegnungsfest auf dem Domplatz begangen wurde.
Im September 2022 starten Andorf, Frankenmarkt, Gallneukirchen, Kremsmünster, Ried im Innkreis, Steyr und Traun die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform. Den Auftakt machte am 23. September 2022 das Dekanat Steyr.
Mehrere hundert Schüler:innen des Maturajahrgangs 2022/23 feierten am 23. September 2022 im Mariendom einen ökumenischen Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner.
Msgr. Hermann Pachinger, emeritierter Pfarrprovisor von Niederthalheim, ist am 19. September 2022 im 87. Lebensjahr im Bezirksalten- und Pflegeheim Gaspoltshofen verstorben.
Die Diözese Linz beteiligt sich auch 2022 wieder am „Tag des Denkmals“, der am 25. September unter dem Thema „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“ in ganz Österreich stattfindet.
Bunt und vielfältig – so präsentiert sich das Jahresprogramm 2022/23 an spirituellen Angeboten in der Diözese Linz. Es wurde Anfang September 2022 von der Fachstelle Spiritualität als Heft veröffentlicht und ist auch online abrufbar.
Rupert Rosner, emeritierter Pfarrer von Haag am Hausruck und Pfarrprovisor von Aistersheim, ist am 12. September 2022 im 89. Lebensjahr im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried im Innkreis verstorben.