Tuesday 6. June 2023

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

Katharina Pree (öffentliche Bibliotheken) und Paul Sonnleitner, Regionalmanager Oberösterreich der ÖBB-Personenverkehr AG.

In Oberösterreich fahren die Bücher wieder mit dem Zug

Zum dritten Mal sind Zugfahrende zum Lesen und Schmökern eingeladen: ÖBB und öffentliche Bibliotheken legen für Fahrgäste von 16. bis 29. Oktober 2017 auf acht Strecken in Oberösterreich 10.000 Bücher auf.

V. l.: Reinhard Kerschbaumer (PGR-Obmann Pfarre Hallstatt), MMMag. Hubert Nitsch (Kunstreferat Diözese), MinRätin Mag.a Anita Gach, MA (Bundesministerium f. Inneres, BKA, Abt. Kulturgutfahndung), Brigadier Gottfried Mitterlehner, BA (Leiter LKA OÖ) u

Freude über Heimkehr der vor 30 Jahren gestohlenen Hallstätter Altarbilder

Sie sind nach 30 Jahren endlich nach Oberösterreich heimgekehrt: jene vier Tafelbilder aus dem gotischen Altar der Pfarrkirche Hallstatt, die 1987 bei einem nächtlichen Einbruch gestohlen wurden.

Die gesendeten Religionslehrerinnen mit Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Rektor Dr. Christoph Baumgartinger und Diakon Mag. Anton Birngruber.

33 Religionslehrerinnen wurden in ihren Dienst gesendet

33 Religionslehrerinnen wurden am Sonntag, 8. Oktober 2017 in einem feierlichen Gottesdienst in der Linzer Ursulinenkirche von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer in ihren Dienst gesendet.

V. l.: Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Primar Dr. Adrian Kamper (Klinikum Wels-Grieskirchen) und Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Projektleiterin ElternTelefon)

ElternTelefon der TelefonSeelsorge: Liebevolle Beziehungen rüsten Kinder fürs Leben

Was brauchen Kinder und Jugendliche für ihre seelische Gesundheit? Bei einer Pressekonferenz des ElternTelefons der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 im OÖ. Presseclub am 9. Oktober 2017 gaben ExpertInnen Tipps, wo Eltern sich Hilfe in Erziehungsfragen holen können.

Bischof Scheuer beim Bäcker-Standl – ein vertrauter Geruch für den „Bäcker-Fredi“

Begegnung mit Bischof Scheuer auf dem Schärdinger Wochenmarkt

„Schön, dass Sie heute da sind!“ Freudig überrascht reagierten viele Menschen am 5. Oktober 2017 auf dem Schärdinger Wochenmarkt auf die Begegnung mit Bischof Manfred Scheuer. Bei einem Besuch bei den Marktständen kam der Bischof mit Jung und Alt ins Gespräch.

Bischof Manfred Scheuer

Dekanatsvisitation Oktober 2017

Visitation ist traditionell der Besuch des Bischofs in einer Pfarre. Die Diözese Linz geht nun neue Wege: Der Bischof besucht nun gemeinsam mit zwei weiteren Vertretern der Diözesanleitung eine Woche lang ein ganzes Dekanat.

Geistlicher Rat P. Eugen Krismer CMM

Geistlicher Rat P. Eugen Krismer CMM verstorben

Sechs Tage vor seinem diamantenen Ordensjubiläum ist Pater Eugen Vinzenz Krismer am 27. September 2017 im 82. Lebensjahr im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg ob der Aist verstorben.

Kirche vor Ort
Firmung in Wartberg

Firmung in Wartberg/Kr.

Abt Nikolaus Thiel (Stift Schlierbach) spendete 59 Jugendlichen der Pfarre Wartberg/Kr. das Sakrament der Firmung. Er...

Pfingsten und Ministrantenaufnahme in St. Konrad

St. Konrad: Pfingstfest und Ministrant:innenaufnahme

Das heurige Pfingstfest feierte die Pfarre St. Konrad in besonderer Weise – mit der Sendung der Ministrant:innen.

Sendungsfeier der Firmkandidat:innen

Braunau-St. Stephan: Sendungsfeier der Firmkandidat:innen

Seit vielen Wochen hatten sich die Jugendlichen der Braunauer Pfarren Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: