Erfolgreicher Abschluss der #Challenge9aus72: Die Online-Challenge der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas ermöglichte soziales Engagement Jugendlicher in Zeiten von Corona.
Jugendliche und junge Erwachsene gehören zu jenen Menschen, die besonders unter den Corona-Präventionsmaßnahmen und dem derzeitigen Lockdown leiden. Bei der Onlineberatung der TelefonSeelsorge können sie sich ihre Sorgen und Ängste von der Seele schreiben.
Die Maßnahmen gegen Corona veranlassen die Pfarren der Katholischen Kirche in Oberösterreich zu kreativen Formen der Seelsorge. Auch in diesem „anderen“ Advent ist Kirche trotz räumlicher Distanz nah bei den Menschen, wie die folgenden Beispiele zeigen.
Der Advent ist, wie so vieles in diesem Jahr, „anders“. Die Katholische Kirche in Oberösterreich unterstützt mit zahlreichen kreativen Angeboten eine besinnliche Adventzeit auch in Corona-Zeiten.
Berufsleben und Beziehungen sind wichtige Säulen für ein gesundes, stabiles Leben. In der Krise können diese Säulen ins Wanken geraten. Sorgen im Beruf wirken sich auf das Privatleben aus – und Beziehungsprobleme beeinflussen auch das Berufsleben.
Der neuerliche Lockdown lastet vielen Menschen schwer auf der Seele. Es gilt, gut für sich zu sorgen, um die Krise zu überstehen. Zur Selbstfürsorge gehört auch, Hilfe in Anspruch zu nehmen.