Die TelefonSeelsorge ist österreichweit seit mehr als 50 Jahren für Menschen in schwierigen Lebenssituationen da. Vor 25 Jahren erhielt sie den amtlichen Notrufstatus. Dadurch können Anrufende den Dienst der TelefonSeelsorge von jedem Telefon aus kostenlos in Anspruch nehmen.
In der Fachstelle Kirchenmusik der Diözesanen Dienste beginnen mit 1. Juni 2023 Mona Rozdestvenskyte MA als Kirchenmusikbeauftragte und Mag. Florian Hutterer als Referent ihre Tätigkeit.
Am Mittwoch, 5. April 2023 um 15.00 Uhr weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz: das Chrisamöl, das Krankenöl und das Katechumenenöl.
Doppelten Grund zum Feiern gab es am 31. März 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels: Mit etwa 130 Gästen wurde das 50-jährige Bestehen von Pfarrgemeinderäten und das 20-jährige Bestehen von Seelsorgeteams in der Diözese Linz festlich begangen.
Im Februar und März 2023 fanden die Hearings statt, nun stehen die Pfarrer und Pfarrvorständ:innen für jene sieben zukünftigen Pfarren fest, die im Herbst 2022 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen haben.