Wednesday 7. June 2023

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

Karte der Diözese Linz mit den Pionierpfarren und jenen Dekanaten, die im Herbst 2022 starten

Pfarrstrukturreform: Sieben weitere Dekanate starten im Herbst

Im September 2022 starten sieben weitere Dekanate die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform: Andorf, Frankenmarkt, Gallneukirchen, Kremsmünster, Ried im Innkreis, Steyr und Traun.

Pfarrgemeinderatswahl in der Pfarre Linz-St. Konrad

Zwischenergebnis der Pfarrgemeinderatswahl 2022

In den meisten oö. Pfarren ist die Wahl des Pfarrgemeinderats bereits gut über die Bühne gegangen. Erste Zwischenergebnisse am Wahltag (20. März 2022) zeigen, dass vielen KatholikInnen das Engagement für eine lebendige Kirche am Ort ein Anliegen ist.

Beauftragung der neuen NotfallseelsorgerInnen durch Prälat Johann Holzinger und den stellvertretenden Superintendenten der Evangelischen Kirche A. B. Martin Eickhoff

„Berufen zum Helfen“: Elf neue ehrenamtliche NotfallseelsorgerInnen beauftragt

11 Frauen und Männer haben die Ausbildung zum Notfallseelsorger / zur Notfallseelsorgerin bzw. zur Feuerwehrseelsorgerin abgeschlossen. Bei einem ökumenischen Gottesdienst am 18. März 2022 wurden siein der Stadtpfarrkirche Urfahr für ihren Dienst beauftragt.

Irmgard Lehner wird ab 1. September 2022 neue Leiterin der Abteilung Pastorale Berufe

Irmgard Lehner ab 1. September neue Leiterin der Abteilung Pastorale Berufe

Die Theologin Mag.a Irmgard Lehner, Pfarrassistentin von Wels-St. Franziskus, wurde von Bischof Manfred Scheuer mit 1. September 2022 zur neuen Leiterin der Abteilung Pastorale Berufe ernannt. Sie folgt in dieser Funktion Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger nach.

Die eigene seelische Gesundheit stärken

Wenn Krieg und Unsicherheit die Seele belasten: Jetzt ist Selbstfürsorge wichtig

Der Krieg in der Ukraine, das Leid der Betroffenen und die damit verbundenen Zukunftsängste sind für viele eine seelische Belastung. Die TelefonSeelsorge OÖ gibt Tipps zur Stärkung der seelischen Gesundheit.

Die Kirche im Dorf erhalten: Kirchliches Bauen, Architektur und zeitgenössische Kunstprojekte

Kirchliche Bauten prägen das Land. Sie zu erhalten und mit Leben zu füllen, ist eine der Aufgaben der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Der Schwerpunkt dabei liegt auf nachhaltigem Bauen und Renovieren mit Blick auf architektonische Qualität und künstlerische Gestaltung.

Kirchliches Bauen, Architektur und zeitgenössische Kunstprojekte - Pressefotos

Kirchliches Bauen, Architektur und zeitgenössische Kunstprojekte - Pressefotos

Kirchliche Bauten prägen das Land. Sie zu erhalten und mit Leben zu füllen, ist eine der Aufgaben der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Kirche vor Ort
Frauenwallfahrt

Pfarrgemeinde Prambachkirchen: Frauenwallfahrt nach St. Gilgen

Am 30. Mai 2023 machte sich eine große Gruppe aus der Pfarrgemeinde Prambachkirchen auf den Weg nach St. Gilgen.

Firmung

Firmung in der Pfarre Unterweißenbach

Am Samstag, 20. Mai 2023 wurde in der PfarreUnterweißenbach die Pfarrfirmung mit Abt Lukas vom Stift Schlägl gefeiert.

Erstkommunion

Erstkommunion in der Pfarre Sarleinsbach

Am 18. Mai 2023 fand in der Pfarre Sarleinsbach die Erstkommunion statt.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: