Saturday 3. June 2023

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

Der gebürtige Oberösterreicher D. Leopold Baumberger OPraem wird am Sonntag, 17. März 2019 um 14 Uhr im Dom zu St. Jakob in Innsbruck von Bischof Hermann Glettler zum Diakon geweiht.

Gebürtiger Oberösterreicher wird in der Diözese Innsbruck zum Diakon geweiht

Am 17. März 2019 um 14 Uhr werden im  Innsbrucker Dom von Bischof Hermann Glettler vier Ständige Diakone (verheiratete Männer) und zwei Diakone auf dem Weg zum Priesteramt geweiht. Unter ihnen: der Prämonstratenser Chorherr D. Leopold Baumberger, ein gebürtiger Steyrer.

Die erwachsenen TaufwerberInnen wurden von Bischof Manfred Scheuer bei der Feier im Linzer Mariendom einzeln zur Taufe zugelassen und gesegnet.

Zulassungsfeier für erwachsene TaufkandidatInnen im Linzer Mariendom

30 erwachsene TaufwerberInnen wurden am 8. März 2019 um 19.30 Uhr im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer feierlich zur Taufe zugelassen.

Franz Schmutz

Ehemaliger Kirchenzeitungs-Chefredakteur Franz Schmutz verstorben

Der frühere Chefredakteur der Linzer Kirchenzeitung, Franz Schmutz, ist am 5. März 2019 im 94. Lebensjahr in St. Nikola verstorben.

OStR. Msgr. Dr. Josef Hager

Monsignore Dr. Josef Hager verstorben

Oberstudienrat Monsignore Dr. Josef Hager, emeritierter Religionsprofessor, ist am 3. März 2019 – zwei Tage vor seinem 90. Geburtstag – in Neumarkt im Mühlkreis verstorben.

V.l. Mag. Barbara Lanzerstorfer-Holzner, Dipl.-Psych. Ulrike Reddemann, Mag.a Silvia Breitwieser

TelefonSeelsorge Oberösterreich: Ein Leuchtturm in stürmischen Lebenssituationen

Die Pressekonferenz der TelefonSeelsorge am 6. März 2019 mit dem Titel „Das Schwere leichter machen“ widmete sich der Frage, was Menschen in (traumatischen) Krisen hilft, wie ein Leben trotz aller Widrigkeiten zufriedenstellend gelebt werden kann und wie die TelefonSeelsorge dabei unterstützt.

TheoTag 2019: Was werden, wo’s ums Leben geht

TheoTag 2019: Was werden, wo’s ums Leben geht

Am 1. März 2019 fand an der Katholischen Privat-Universität und im Priesterseminar der diesjährige TheoTag statt. Diese Veranstaltung ist eine bei SchülerInnen der Oberstufe sehr beliebte Möglichkeit, sich über Ausbildungsangebote und Berufsfelder in der Katholischen Kirche zu informieren.

Aschermittwoch_Asche auf Teller

Aschermittwoch: Beginn der Fastenzeit – Angebote der Katholischen Kirche in OÖ

Mit dem Aschermittwoch beginnt die sechswöchige Fastenzeit oder Österliche Bußzeit, wie die Fastenzeit in der katholischen Kirche auch genannt wird, die dem christlichen Osterfest vorangeht.

Kirche vor Ort
Firmung in Wartberg

Firmung in Wartberg/Kr.

Abt Nikolaus Thiel (Stift Schlierbach) spendete 59 Jugendlichen der Pfarre Wartberg/Kr. das Sakrament der Firmung. Er...

Pfingsten und Ministrantenaufnahme in St. Konrad

St. Konrad: Pfingstfest und Ministrant:innenaufnahme

Das heurige Pfingstfest feierte die Pfarre St. Konrad in besonderer Weise – mit der Sendung der Ministrant:innen.

Sendungsfeier der Firmkandidat:innen

Braunau-St. Stephan: Sendungsfeier der Firmkandidat:innen

Seit vielen Wochen hatten sich die Jugendlichen der Braunauer Pfarren Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: