Friday 29. September 2023

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

Begegnung auf dem Wochenmarkt / Visitation in Schärding

Dekanatsvisitation Freistadt | Juni 2018

Visitation ist traditionell der Besuch des Bischofs in einer Pfarre. Die Diözese Linz geht nun neue Wege: Der Bischof besucht gemeinsam mit zwei weiteren Vertretern der Diözesanleitung eine Woche lang ein ganzes Dekanat. Die vierte dieser Visitationen führt im Juni 2018 ins Dekanat Freistadt.
 

Wenn Oberösterreichs Kirchen die Nacht zum Tag machen

Wenn Oberösterreichs Kirchen die Nacht zum Tag machen

400 Stunden buntes Abendprogramm, das Tausende Menschen in ganz Oberösterreich anlockte: So einladend präsentierte sich die 13. Lange Nacht der Kirchen am 25. Mai 2018.

Fronleichnamsprozession

Fronleichnam – ein zweiter Gründonnerstag

Der katholische Feiertag Fronleichnam, der am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird – heuer am 31. Mai – ist wie ein zweiter Gründonnerstag: Es wird gefeiert, dass Jesus beim Letzten Abendmahl seine bleibende Gegenwart in Brot und Wein verheißen hat.

Bischof Manfred Scheuer mit den neugeweihten Diakonen und ihren Ehefrauen.

Bischof Manfred Scheuer weihte sieben Männer zu Ständigen Diakonen

Sie tun ihren seelsorglichen und sozialen Dienst in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld: jene sieben Oberösterreicher, die am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 um 15 Uhr von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zu Ständigen Diakonen geweiht wurden.

Linzer Mariendom in einem besonderen Licht

Lange Nacht der Kirchen am 25. Mai 2018: Einladende Vielfalt

In ganz Oberösterreich öffnen am Freitag, 25. Mai 2018 bereits zum 13. Mal von ca. 19.00 bis 24.00 Uhr rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen. Etwa 350 Veranstaltungen in ganz Oberösterreich, davon 115 in Linz, laden in der Langen Nacht der Kirchen zum Mitmachen, Genießen und Innehalten ein.

Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer und Ordinariatskanzler Johann Hainzl

Verleihung des diözesanen Ehrenzeichens „Severinmedaille“

Am 15. Mai 2018 überreichte Bischof Dr. Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte ChristInnen die Severinmedaille. Dieses diözesane Ehrenzeichen ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren.

Firmung im Mariendom Linz mit Bischof Manfred Scheuer

Pfingsten: 235 Firmungen in der Diözese Linz im Jahr 2018

Heuer gibt es in der Diözese Linz 235 Firmungen. Den Start machten Bischof Dr. Manfred Scheuer und Abt Dr. Reinhold Dessl am 7. April in Molln bzw. Reichenthal.

Kirche vor Ort
Eröffnung und Segnung Friedensplatz

Friedensplatz am Kalvarienberg Bad Ischl feierlich eröffnet

Der Friedensplatz am Kalvarienberg Bad Ischl – ein Ort des Dialogs und der Begegnung für Menschen aller Religionen –...

Florale Kunstskulptur

Florale Kunstskulptur in der Pfarrkirche Rainbach/Innkr.

Die Rainbacherin Christina Hager beschäftigte sich künstlerisch mit der Gestalt des Guten Hirten und fertigte im...

Dechant Christian Öhler führte beim festlichen Gottesdienst am Sonntag, 24. September, Msgr. Dr. Simon Peter Lukyamuzi in sein Amt als Kooperator der Pfarren St. Wolfgang und Pfandl ein

Pfandl: Amtseinführung von Kooperator Simon Peter Lukyamuzi

Dechant Christian Öhler führte bei einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, 24. September 2023 Simon Peter Lukyamuzi...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: