Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!
Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.
(Alfred Charles William Lord Northcliffe)
Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.
Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv
Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.
Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Vorbehaltlich coronabedingter Maßnahmen und kurzfristiger Absagen sind folgende Veranstaltungen geplant:
Eine Nacht, in der das Leben gefeiert wurde: So präsentierte sich am 28. Mai 2021 die Lange Nacht der Kirchen, die unter dem Motto „Heuer sicher anders“ stand. Offene Kirchenräume und Angebote im öffentlichen Raum luden zum Innehalten und Genießen ein.
P. Dr. Franz Kerschbaummayr, vom Orden der Marianisten, Professor in Ruhe, Vikar in Kaltenberg, ist am 22. Mai 2021 im 91. Lebensjahr in Linz verstorben.
Insgesamt 46 junge Menschen empfingen am Pfingstsonntag und Pfingstmontag 2021 im Linzer Mariendom das Sakrament der Firmung. Firmspender waren Bischof Manfred Scheuer und Dompfarrer Maximilian Strasser.
Eine Ausstellung der Friedensbibliothek Berlin mit Texten von Simone Weil geht den Ursachen von Gewalt und Ungerechtigkeit auf den Grund. Sie ist von 28. Mai bis 9. Juli 2021 im Linzer Mariendom zu sehen.
Der katholische Feiertag Fronleichnam, der am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird – heuer am 3. Juni – ist wie ein zweiter Gründonnerstag: Es wird gefeiert, dass Jesus beim letzten Abendmahl seine bleibende Gegenwart in Brot und Wein verheißen hat.