Die Diözese Linz beteiligt sich auch heuer wieder beim „Tag des Denkmals“, der am 24. September unter dem Thema „Heimat großer Töchter – 300. Geburtstag Maria Theresia“ stattfindet.
Mit einer Einführungswoche zum Kennenlernen begannen zehn junge Männer im Linzer Priesterseminar das erste Jahr ihrer Priesterausbildung, das sogenannte Propädeutikum. Unter ihnen: zwei Seminaristen aus der Diözese Linz.
„Mit Bischof Manfred Scheuer auf dem Berg“, lautete das Motto der Wanderung und Bergmesse der Diakone der Diözese Linz und ihrer Angehörigen am 4. September 2017 auf dem Feuerkogel.
TelefonSeelsorge OÖ und BEZIEHUNGLEBEN.AT informierten mit dem Wiener Mediziner und Präventionsforscher Nestor Kapusta am 8. September 2017 im OÖ. Presseclub über Möglichkeiten zur Entlastung von suizidgefährdeten Menschen und ihren Angehörigen.
Zwei bedeutende Jubiläen sind der Anlass für die internationale Fachtagung im Glockenwesen, die von 7. bis 10. September 2017 in St. Florian und Linz stattfindet.
Am 8. September 2017 werden im Linzer Brucknerhaus die Preise des Prix Ars Electronica überreicht. Die Goldene Nica in der Kategorie Hybrid Art wird an die Künstlerin Maja Smrekar für „K-9_topology“ überreicht. Univ.-Prof. Dr. Christian Spieß von der KU Linz hat dazu theologisch-ethische Überlegungen angestellt.
Prälat Wilhelm Vieböck hat heute um 9 Uhr, nach 25 Jahren als Leiter des Pastoralamts, die Leitung und auch den Schlüssel für das Pastoralamt an Mag.a Gabriele Eder-Cakl übergeben. Erstmals ist nun eine Frau an der Spitze des Pastoralamts der Diözese Linz.