Saturday 3. June 2023

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

Auszählung der Stimmen in der Pfarre Kollerschlag

Pfarrgemeinderatswahl 2017: Kirche am Ort ist den KatholikInnen ein Anliegen

In fast allen Pfarren von 487 in der Diözese Linz wurde am 19. März 2017 der Pfarrgemeinderat neu gewählt. Das Ergebnis von 82 % der beteiligten Pfarren zeigt die Bedeutung der Mitverantwortung in der Kirche am Ort.

Mag. Hans Putz, Mag.a Monika Heilmann und Mag.a Beate Schlager-Stemmer von der Abteilung Pfarrgemeinde und Spiritualität mit Generaldechant Dr. Slawomir Dadas im Wahlbüro der Diözese Linz

Zwischenergebnis der Pfarrgemeinderatswahl 2017: Oberösterreichs KatholikInnen setzten ein starkes Zeichen für Kirche am Ort

In den meisten oö. Pfarren ist die Wahl des Pfarrgemeinderats bereits gut über die Bühne gegangen. Erste Zwischenergebnisse am Wahltag (19. März 2017) zeigen, dass das Engagement in den Pfarren ungebrochen hoch ist.

Pfarrgemeinderatswahl 2017

Am Sonntag, 19. März ist Pfarrgemeinderatswahl

Am 19. März 2017 werden Oberösterreichs KatholikInnen zu den Urnen gebeten: Sie wählen die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte (PGR), die das Leben in den 487 oö. Pfarren maßgeblich prägen und mitgestalten.

Nico Tomic

Niko Tomic zum Pfarradministrator der Stadtpfarre Wels bestellt

Nachdem Pfarrer Nikola Prskalo 2016 von der Stadtpfarre Wels in die Stadtpfarre Steyr gewechselt ist, wurde nun die Nachfolge in der Stadtpfarre Wels geregelt. Mit 1. September 2017 wird Niko Tomic zum Pfarradministrator der Stadtpfarre Wels bestellt.

V. l.: Moderatorin Mag.a Michaela Leppen (Abteilungsleiterin kfb in OÖ), Projektpartnerin Draupati Rokaya (Partnerorganisation NMBS), Übersetzerin Andrea Kadensky und Trude Humer (ea. Vorsitzende des Arbeitskreises Familienfasttag der kfb in OÖ)

16. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus: „Teilen spendet Zukunft“

Anlässlich der Aktion Familienfasttag luden am 10. März 2017 um 12 Uhr Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und die Katholische Frauenbewegung in OÖ Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum 16. Mal zum traditionellen Benefizsuppenessen in den Steinernen Saal des Linzer Landhauses ein.

V. l.: Vizerektorin Mag.a Berta Leeb, Rektor Mag. Franz Keplinger und Vizerektor Dr. Alfred Klampfer

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz: Bewährtes Rektorat wiederbestellt

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer hat nach vorausgegangenen Hearings und auf einstimmige Empfehlung des Hochschulrates die Mitglieder des bisherigen Rektorates der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz wiederbestellt.

Dankkonzert für PfarrgemeinderätInnen mit dem Vocalensemble Lalá

Musikalisches Dankeschön an oö. PfarrgemeinderätInnen

8.600 PfarrgemeinderätInnen haben in den vergangenen fünf Jahren das Leben in den oö. Pfarren entscheidend mitgestaltet. Für dieses ehrenamtliche Engagement bedankt sich die Diözese Linz mit sechs Konzertabenden mit dem Vocalensemble „Lalá“.

Kirche vor Ort
Firmung in Wartberg

Firmung in Wartberg/Kr.

Abt Nikolaus Thiel (Stift Schlierbach) spendete 59 Jugendlichen der Pfarre Wartberg/Kr. das Sakrament der Firmung. Er...

Pfingsten und Ministrantenaufnahme in St. Konrad

St. Konrad: Pfingstfest und Ministrant:innenaufnahme

Das heurige Pfingstfest feierte die Pfarre St. Konrad in besonderer Weise – mit der Sendung der Ministrant:innen.

Sendungsfeier der Firmkandidat:innen

Braunau-St. Stephan: Sendungsfeier der Firmkandidat:innen

Seit vielen Wochen hatten sich die Jugendlichen der Braunauer Pfarren Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: