Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!
Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.
(Alfred Charles William Lord Northcliffe)
Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.
Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv
Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.
Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
Von 24. bis 29. Juli 2022 lassen 80 Sangesfreudige im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels bei der 44. Chorsingwoche für Kirchenmusik ihre Stimmen erklingen. Einstudiert werden Werke der Chorliteratur vom Barock bis zur Gegenwart. Das Ergebnis ist bei drei Veranstaltungen am 25., 27. und 29. Juli zu hören. Das Abschlusskonzert am Freitag, 29. Juli um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Wels-St. Josef / Pernau steht ganz im Zeichen des Friedens.
Dr. Gerold Lehner, Superintendent der Evangelischen Kirche A. B. in Oberösterreich, vollendete am 7. Juli 2022 sein 60. Lebensjahr. Bei einem Dankgottesdienst am 10. Juli 2022 stellte sich auch Bischof Manfred Scheuer als Gratulant ein.
Pater Alois Kitzbichler, Franziskaner, Pfarrmoderator in Enns-St. Laurenz und Kronstorf, ist am 2. Juli 2022 im 72. Lebensjahr im Franziskanerkloster in Enns verstorben.
Am 10. Juli 2022 um 10 Uhr übertragen ORF III und die ORF-Regionalradios den Gottesdienst anlässlich „30 Jahre Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz“ aus dem Mariendom Linz. Dabei werden eigens dafür komponierte Werke von Domorganist Dr. Wolfgang Kreuzhuber uraufgeführt. Mit der Gemeinde feiert Dompfarrer Dr. Maximilian Strasser.