In der Karwoche, beginnend mit dem Palmsonntag, stehen das Leiden, das Sterben und die Auferstehung von Jesus Christus im Mittelpunkt. Diese Zeit und im Besonderen das Osterfest ist für die christlichen Kirchen der Höhepunkt ihres religiösen Lebens.
Eine Schlüsselposition in der Diözese Linz wird erstmals mit einer Frau besetzt: Bei einer Pressekonferenz am 29. März 2017 im Bildungshaus Schloss Puchberg stellte Bischof Manfred Scheuer Mag.a Gabriele Eder-Cakl als Nachfolgerin von Pastoralamtsdirektor Wilhelm Vieböck vor.
Vier Tafelbilder aus dem gotischen Altar der Pfarrkirche Hallstatt, die 1987 bei einem nächtlichen Einbruch gestohlen wurden, sind 30 Jahre später in Italien wieder aufgetaucht. Ihre Rückführung in die Pfarre ist für Sommer 2017 geplant.
In fast allen Pfarren von 487 in der Diözese Linz wurde am 19. März 2017 der Pfarrgemeinderat neu gewählt. Das Ergebnis von 82 % der beteiligten Pfarren zeigt die Bedeutung der Mitverantwortung in der Kirche am Ort.
In den meisten oö. Pfarren ist die Wahl des Pfarrgemeinderats bereits gut über die Bühne gegangen. Erste Zwischenergebnisse am Wahltag (19. März 2017) zeigen, dass das Engagement in den Pfarren ungebrochen hoch ist.
Am 19. März 2017 werden Oberösterreichs KatholikInnen zu den Urnen gebeten: Sie wählen die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte (PGR), die das Leben in den 487 oö. Pfarren maßgeblich prägen und mitgestalten.