Friday 18. April 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Gruppenbild der Preisträger:innen mit Bischof Manfred Scheuer, Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer

Solidaritätspreisträger:innen der Diözese Linz 2022 geehrt

Am 16. Mai 2022 wurde in den Redoutensälen Linz der 28. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Er holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen. 

Bischof Manfred Scheuer bei der Ausstellung

„Sophie Scholl – Der Traum von einem anderen Deutschland“: Ausstellung der Friedensbibliothek Berlin im Linzer Mariendom

Die Widerstandsbewegung „Weiße Rose“ steht im Zentrum einer Ausstellung der Friedensbibliothek Berlin im Linzer Mariendom, die am 13. Mai 2022 eröffnet wurde und noch bis 7. Juli zu sehen ist.

Deckenmalerei in der Kalvarienbergkirche Neumarkt im Hausruckkreis

Christi Himmelfahrt

Am 26. Mai feiert die katholische Kirche das Fest Christi Himmelfahrt, das erst seit dem 4. Jahrhundert als eigenständiges Fest 40 Tage nach Ostern gefeiert wird. 

Die Biografien von KZ-Häftlingen standen im Zentrum des Geh-Denkens

Katholische Jugend OÖ: „Geh-Denken“ für die NS-Opfer von Gunskirchen

Die Katholische Jugend OÖ lud am 14. Mai 2022 zum „Geh-Denken“ von Wels nach Gunskirchen ein. Erinnert wurde dabei an die Todesmärsche von KZ-Häftlingen im April 1945 nach Gunskirchen. 

Rapper Average präsentierte seinen eigens für Jugend im Dialog geschriebenen Song

„Ich kann was, ich bin was! Reicht das?“

Am 11. Mai 2022 diskutierten in der Arbeiterkammer OÖ arbeitsuchende junge Menschen mit Entscheidungsträger:innen aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Interessenvertretungen über Herausforderungen und Wünsche für den Berufseinstieg.

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian-Medaille und Severin-Medaille am 10. Mai 2022

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severin-Medaille

Am 10. Mai 2022 überreichte Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille.

Notizbuch

THEOLYMPIA: Vier Gewinnerinnen der Religionsolympiade aus Oberösterreich

Von den 131 bundesweiten Einsendungen in der Kategorie Essay und den 80 Einsendungen in der Kategorie Foto wurden gleich vier Beiträge aus Oberösterreich ausgezeichnet.

Kirche vor Ort
Frankenburger Minis sammelten Müll ein

Frankenburger Minis sammelten Müll ein

Auch 2025 hat sich die Pfarrgemeinde Frankenburg an der Flurreinigungsaktion beteiligt. Die Ministrant:innen haben...

Palmsonntag in der Pfarrgemeinde Hörsching

Palmsonntag in der Pfarrgemeinde Hörsching

Am Palmsonntag 2025 feierten viele Angehörige der Pfarrgemeinde Hörsching den Beginn der Karwoche und gedachten dem...

240 Jahre Pfarre Magdalenaberg

240 Jahre Pfarre Magdalenaberg

Die Pfarre Magdalenaberg, die Tochterpfarre von Pettenbach feiert 2025 ihr 240. Jubiläum.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: