Sunday 28. May 2023

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

Pfarrkirche Braunau-St. Stephan

Fernsehgottesdienst live aus Braunau

Am 15. März 2015 wird um 9.30 Uhr der katholische Sonntagsgottesdienst aus der Pfarre Braunau-St. Stephan live auf ORF2 und im ZDF übertragen.

V.l.: LAbg. Mag.a Maria Buchmayr, Landessprecherin der Grünen OÖ, Dipl. Päd.in Erika Kirchweger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung OÖ, LAbg. Sabine Promberger, SPÖ-Frauenvorsitzende, Christine Lengauer, ÖGB-Frauenvorsitzende

Frauenbündnis 8. März in Oberösterreich: Genau jetzt

31 Frauenorganisationen in Oberösterreich haben sich vor fünf Jahren zum Bündnis 8. März zusammengeschlossen. Die Forderungen des Frauenbündnis 8. März sind nach fünf Jahren nicht nur aktueller denn je, ihre Brisanz hat sich verschärft!

AktivistInnen der Allianz für den freien Sonntag Österreich: V.l.: Michael Willam (Ethik-Center Vorarlberg), Bischof Ludwig Schwarz, Maria Etl (KABÖ)

Bischof Schwarz: Sonntag in der Arbeitszeitrichtlinie verankern

Internationaler Tag des freien Sonntags am 3. März. Einladung zur Beteiligung am Konsultations-Prozess der EU-Kommission zur Europäischen Arbeitszeitrichtlinie.

Silbernes Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich an Maria Hauer

Maria Hauer – vier Jahrzehnte im Dienst der Frauenbildung

Vier Jahrzehnte stand das berufliche Engagement von Maria Hauer im Dienst der Frauenbildung. Die bisherige Leiterin des Linzer Bildungs- und Begegnungszentrums „Haus der Frau“ ging mit 1. März 2015 in Pension.

 

Botschaften für ein friedvolles Miteinander

Botschaften für ein friedvolles Miteinander

Während am kommenden Wochenende der zweite Spaziergang der Pegida in Linz geplant ist, um auch in unserem Bundesland Angst und Vorurteile zu schüren, startet die Katholische Jugend OÖ eine Fotoaktion mit Botschaften für ein friedvolles Miteinander.

V. l.: Georg Muggenhuber, Isabella Pötzelberger, Gudrun Kirchweger, Benjamin Kirchweger

Neue Vorsitzende für Katholische Jungschar Linz

Kontinuität und frischer Wind kennzeichneten die Vorsitzwahl der Katholischen Jungschar (KJS) Linz. Beim Diözesanleitungskreis in Vöcklabruck wurden Benjamin Kirchweger, Isabella Pötzelberger und Georg Muggenhuber für zwei Jahre als Vorsitzende gewählt.

Asche_Andacht bei der Vernissage des Fastenkalenders Innenwege -Frauenwege der Katholischen Frauenbewegung OÖ

Aschermittwoch: Beginn der Fastenzeit – Angebote der Katholischen Kirche in OÖ

Mit dem Aschermittwoch startet die sechswöchige Fastenzeit oder österliche Bußzeit, wie die Fastenzeit in der Katholischen Kirche auch genannt wird, die dem christlichen Osterfest vorangeht. Der Aschermittwoch ist nach dem Faschingsfest eine Zäsur und lädt ein zur Konzentration auf Wesentliches im Leben und zu einer Reduktion der Komplexität, zur Entschleunigung.

Kirche vor Ort
Fest der Jubelpaare

Fest der Jubelpaare in der Pfarre Schönering

18 Paare feierten am 21. Mai 2023 auf Einladung der Goldhaubenfrauen aus Dörnbach und Schönering ihr...

Kindermaiandacht

Kindermaiandacht in der Pfarre Eidenberg

Passend zum Frühling wurde in der Pfarre Eidenberg am 12. Mai 2023 eine Kinder-Maiandacht unter dem Motto „Maria, die...

Muttertagsmesse

Muttertagsmesse in der Pfarre Meggenhofen

Zahlreiche Mütter freuten sicham 14. Mai 2023 über eine von der Kath. Jungschar Meggenhofen schwungvoll gestaltete...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: