Monday 21. April 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Glücksklee

Geburtstage im August 2021

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Großeltern sind wertvolle Wegbegleiter im Leben eines Kindes

Welttag der Großeltern und älteren Menschen: Seelsorgliche Angebote für SeniorInnen

Am 25. Juli 2021 ist Welttag der Großeltern und älteren Menschen. In einer Botschaft betont Papst Franziskus die Bedeutung der Großeltern und älteren Menschen gerade in Zeiten der Pandemie. Die Katholische Kirche in Oberösterreich ist in vielfältiger Weise in der Seelsorge für ältere Menschen tätig. 

KonsR P. Paulus Eder OCist

Konsistorialrat Pater Paulus Eder OCist verstorben

P. Paulus Eder, Zisterzienser des Stiftes Schlierbach, emeritierter Pfarrer von Steinbach am Ziehberg, ist am 17. Juli 2021 im 87. Lebensjahr in Schlierbach verstorben.

KonsR Franz Lang CanReg

Konsistorialrat Franz Lang CanReg verstorben

Franz Lang, Augustiner-Chorherr des Stiftes St. Florian, langjähriger Pfarrer in Asten, Ehrenringträger der Marktgemeinde Asten, ist am 17. Juli 2021 im 100. Lebensjahr verstorben.
Er war der derzeit älteste Priester in der Diözese Linz.

Pilgern ist Wandern mit Mehrwert.

Pilgern in Oberösterreich: Aufbrechen, um anzukommen

„Pilgern ist Wandern mit Mehrwert“, sagt Andrea Reisinger, diözesane Referentin für Pilgern und Pilgerbegleitung. Wie so oft liegt auch beim Pilgern das Gute nah: Oberösterreich bietet ein dichtes Netz an Pilgerwegen und spirituellen Wanderwegen.

Jägerstätter-Haus und Kirche in St. Radegund nun virtuell besuchbar

Jägerstätter-Haus und Kirche in St. Radegund nun virtuell besuchbar

Das Jägerstätter-Haus und die Pfarr- und Wallfahrtskirche in St. Radegund können nun via 3D-Rundgang virtuell besucht werden. Die Digitalisierung der beiden Gebäude wurde durch ein LEADER-Projekt ermöglicht.

Konsistorialrat Georg Atzlesberger verstorben

Konsistorialrat Georg Atzlesberger verstorben

Georg Atzlesberger, Augustiner-Chorherr des Stiftes St.Florian, langjähriger Wirtschaftsdirektor des Stiftes, Träger des goldenen Verdienstzeichens des Landes Oberösterreich ist am Donnerstag, 15. Juli 2021 verstorben.

Kirche vor Ort
Frankenburger Minis sammelten Müll ein

Frankenburger Minis sammelten Müll ein

Auch 2025 hat sich die Pfarrgemeinde Frankenburg an der Flurreinigungsaktion beteiligt. Die Ministrant:innen haben...

Palmsonntag in der Pfarrgemeinde Hörsching

Palmsonntag in der Pfarrgemeinde Hörsching

Am Palmsonntag 2025 feierten viele Angehörige der Pfarrgemeinde Hörsching den Beginn der Karwoche und gedachten dem...

240 Jahre Pfarre Magdalenaberg

240 Jahre Pfarre Magdalenaberg

Die Pfarre Magdalenaberg, die Tochterpfarre von Pettenbach feiert 2025 ihr 240. Jubiläum.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: