Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!
Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.
(Alfred Charles William Lord Northcliffe)
Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.
Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv
Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.
Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
Das 17. Beiheft des „Neuen Archivs für die Geschichte der Diözese Linz“ aus dem Diözesanarchiv beinhaltet unter anderem einen facettenreichen Beitrag zum Jubiläum „500 Jahre Reformation (1517–2017)“ .
Die Gedenkveranstaltung zum 74. Todestag des oberösterreichischen Seligen Franz Jägerstätter am 8. und 9. August 2017 in dessen Heimat St. Radegund nahm die „Vielfalt und Bedeutung der MärtyrerInnen der NS-Zeit“ in den Blick.
Das Fest Maria Himmelfahrt am 15. August hat den Glauben an die Auferstehung Christi im Hintergrund. Maria ist dieses Heil schon zuteil geworden, sie ist mit Leib und Seele in die Vollendung Gottes eingegangen. Bereits über 1.000 Jahre lang werden an diesem Tag Kräuter gesegnet.
Mit Spannung erwartet und gut angekommen: Am 3. August 2017 wurde der neue Altar für den Linzer Mariendom angeliefert. Der Transport des mehr als 7 Tonnen schweren Steinquaders aus Jura-Kalkstein war eine Herausforderung für alle Beteiligten.