Menschen, die sich geweigert haben, mit der Waffe in der Hand im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen, ist die Foto-Ausstellung „Entfernung von der Truppe“ der Friedensbibliothek Berlin gewidmet. Sie ist von 27. April bis 9. Juni 2017 im Linzer Mariendom zu sehen.
Arbeitslose Menschen verdienen Würde und Respekt und dürfen nicht stigmatisiert werden: Darüber waren sich die VeranstalterInnen des „Tags der Arbeitslosen“ (30. April) bei einer Pressekonferenz am 26. April im OÖ. Presseclub in Linz einig.
Nach langen Vorbereitungen steht nun die neue Innenraumgestaltung des Linzer Mariendoms vor ihrer Umsetzung: Die Arbeiten beginnen am 19. Juni, am 8. Dezember findet die feierliche Altarweihe statt.
Ostern bietet keine Aufklärung eines Unglücks und ist auch nicht das gute Ende eines Krimis im Fernsehen, so der Linzer Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer beim Festgottesdienst am Ostersonntag im Linzer Mariendom.
Eine aktuelle Lebensgeschichte aus der Obdachlosen-Zeitung "Kupfermuckn" als Einstieg für die Predigt zum Karfreitag. Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer schlägt damit eine Brücke zwischen den Ereignissen von damals in unsere heutige Zeit.
Am Mittwoch, 12. April 2017 um 15.00 Uhr weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom im Beisein zahlreicher Priester die heiligen Öle für die Diözese Linz: das Chrisamöl, das Krankenöl und das Katechumenenöl.